TheVanky
Themenersteller
Ein herzliches Hallo vom Neuling
Ich hoffe ich bin mit meinem Problem an der richtigen Stelle. Ich habe seit etwa einem Jahr die Nikon D3400 und von Anfang an bei Shootings mit höherer Beanspruchung (und ich meine noch nicht einmal Serienbild-Dauerfeuer) das Problem, dass sie einfach irgendwann nicht mehr bzw. nurnoch etwa bei jeder 5. Auslöserbetätigung auslöst. Einen Fehlfokus, Unter-/Überbelichtung oder andere falsche Einstellungen kann ich ausschließen.
Ist ja nicht so, dass ich mir nicht schon anderswo Hilfe gesucht habe. In einer Facebookgruppe hieß es, dass es an der Speicherkarte liegen könnte. Von einem Bekannten Fotografen habe ich allerdings gesagt bekommen, dass da meine 80mb/s class 10 ausreichen sollte. Macht es Sinn eine Karte mit 95mb/s zu probieren? Höher gehen macht wohl keinen Sinn, weil die D3400 nicht UHS II unterstützt (so Dr. Google
).
Ich habe die Karte auch schon einmal formatiert. Sowohl im leeren Zustand als auch "gut bepackt" besteht das Problem.
Zeitgleich habe ich den Nikon Support im Live Chat kontaktiert. Da hieß es, dass es daran liegt, dass der Pufferspeicher voll sei. Das würde man am Aufleuchten der grünen Lampe rechts unterm Bildschirm sehen. Nach meinem letzten Shooting vergangene Woche kann ich aber sagen, dass nach mehrmaliger, längerer Pausen keine Verbesserung eintrat. Der Herr von Nikon meinte, dass man dann wohl in Richtung einer besseren/schnelleren Kamera gehen müsse. Aber kann auch sein, dass er nur verkaufen wollte.
Daher wende ich mich nun einmal an euch. Wie ihr das seht oder ob ihr gar eine Lösung habt.
Ich bin/war blutige Anfängerin und nur Hobbyfotografin und auch technisch nicht so versiert. Ich bitte also um verständliche Antworten.
Ich danke euch vielmals im Voraus und verbleibe mit lieben Grüßen aus Leipzig
Mandy

Ich hoffe ich bin mit meinem Problem an der richtigen Stelle. Ich habe seit etwa einem Jahr die Nikon D3400 und von Anfang an bei Shootings mit höherer Beanspruchung (und ich meine noch nicht einmal Serienbild-Dauerfeuer) das Problem, dass sie einfach irgendwann nicht mehr bzw. nurnoch etwa bei jeder 5. Auslöserbetätigung auslöst. Einen Fehlfokus, Unter-/Überbelichtung oder andere falsche Einstellungen kann ich ausschließen.
Ist ja nicht so, dass ich mir nicht schon anderswo Hilfe gesucht habe. In einer Facebookgruppe hieß es, dass es an der Speicherkarte liegen könnte. Von einem Bekannten Fotografen habe ich allerdings gesagt bekommen, dass da meine 80mb/s class 10 ausreichen sollte. Macht es Sinn eine Karte mit 95mb/s zu probieren? Höher gehen macht wohl keinen Sinn, weil die D3400 nicht UHS II unterstützt (so Dr. Google

Ich habe die Karte auch schon einmal formatiert. Sowohl im leeren Zustand als auch "gut bepackt" besteht das Problem.
Zeitgleich habe ich den Nikon Support im Live Chat kontaktiert. Da hieß es, dass es daran liegt, dass der Pufferspeicher voll sei. Das würde man am Aufleuchten der grünen Lampe rechts unterm Bildschirm sehen. Nach meinem letzten Shooting vergangene Woche kann ich aber sagen, dass nach mehrmaliger, längerer Pausen keine Verbesserung eintrat. Der Herr von Nikon meinte, dass man dann wohl in Richtung einer besseren/schnelleren Kamera gehen müsse. Aber kann auch sein, dass er nur verkaufen wollte.

Daher wende ich mich nun einmal an euch. Wie ihr das seht oder ob ihr gar eine Lösung habt.
Ich bin/war blutige Anfängerin und nur Hobbyfotografin und auch technisch nicht so versiert. Ich bitte also um verständliche Antworten.

Ich danke euch vielmals im Voraus und verbleibe mit lieben Grüßen aus Leipzig
Mandy