• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3400 - sporadisches Auslösen bei Beanspruchung

TheVanky

Themenersteller
Ein herzliches Hallo vom Neuling :)

Ich hoffe ich bin mit meinem Problem an der richtigen Stelle. Ich habe seit etwa einem Jahr die Nikon D3400 und von Anfang an bei Shootings mit höherer Beanspruchung (und ich meine noch nicht einmal Serienbild-Dauerfeuer) das Problem, dass sie einfach irgendwann nicht mehr bzw. nurnoch etwa bei jeder 5. Auslöserbetätigung auslöst. Einen Fehlfokus, Unter-/Überbelichtung oder andere falsche Einstellungen kann ich ausschließen.

Ist ja nicht so, dass ich mir nicht schon anderswo Hilfe gesucht habe. In einer Facebookgruppe hieß es, dass es an der Speicherkarte liegen könnte. Von einem Bekannten Fotografen habe ich allerdings gesagt bekommen, dass da meine 80mb/s class 10 ausreichen sollte. Macht es Sinn eine Karte mit 95mb/s zu probieren? Höher gehen macht wohl keinen Sinn, weil die D3400 nicht UHS II unterstützt (so Dr. Google :cool: ).

Ich habe die Karte auch schon einmal formatiert. Sowohl im leeren Zustand als auch "gut bepackt" besteht das Problem.

Zeitgleich habe ich den Nikon Support im Live Chat kontaktiert. Da hieß es, dass es daran liegt, dass der Pufferspeicher voll sei. Das würde man am Aufleuchten der grünen Lampe rechts unterm Bildschirm sehen. Nach meinem letzten Shooting vergangene Woche kann ich aber sagen, dass nach mehrmaliger, längerer Pausen keine Verbesserung eintrat. Der Herr von Nikon meinte, dass man dann wohl in Richtung einer besseren/schnelleren Kamera gehen müsse. Aber kann auch sein, dass er nur verkaufen wollte. :confused:

Daher wende ich mich nun einmal an euch. Wie ihr das seht oder ob ihr gar eine Lösung habt.

Ich bin/war blutige Anfängerin und nur Hobbyfotografin und auch technisch nicht so versiert. Ich bitte also um verständliche Antworten. :o

Ich danke euch vielmals im Voraus und verbleibe mit lieben Grüßen aus Leipzig


Mandy
 
Hallo,

hier dürfte es definitv um den Puifferspeicher gehen. Die D3xxx Serie ist die Einsteiger-Serie von Nikon, die natürlich nicht zu den "schnellsten" gehört! Für professionelle Reihen- Shootings (Mode, Sport) währe eine schnellere Kamera wohl angebracht!

Gruß Dieter
 
Ok, aber kann es denn sein, dass die Kamera wahrscheinlich Stunden braucht um sich wieder zu "erholen"? So lange dauert doch kein puffern, oder?
 
Wie viel Stunden denn so ungefähr ?
.
 
Das kann ich nicht genau sagen. War jetzt mehr so daher gesagt. 10 min. Pause reichen auf jeden Fall nicht aus. Wenn es so weit war habe ich immer das Shooting abgebrochen. Am nächsten Tag/zum nächsten Shooting war wieder (anfangs) alles normal.
 
Dann passt wohl irgendwas anderes nicht... wenn der Pufferspeicher voll
ist, kannst du erst wieder auslösen nachdem die Daten vom Speicher auf
die Karte geschrieben sind, kann gefühlt dauern, sind aber Sekunden.
 
Du solltest auf jeden Fall mal eine andere Karte probieren. Vielleicht liegt es ja nicht am Formatieren sondern am Zusammenspiel von Kamera und Karte.
 
Hast du schon mal versucht nach "irgendwann" auch einen vollen Akku einzusetzen?
Im LiveView kann die Kamera mit der Zeit möglicherweise überhitzen. Es kann einige Gründe geben daß die Leistung nachlässt. Da hilft wohl nur das Ausschlußverfahren.:confused:
 
Du solltest auf jeden Fall mal eine andere Karte probieren. Vielleicht liegt es ja nicht am Formatieren sondern am Zusammenspiel von Kamera und Karte.

Ok, probier ich mal. Wenn dann auch gleich eine schnellere, oder ist meine 80mb/s class 10 vollkommen ausreichend?

Hast du schon mal versucht nach "irgendwann" auch einen vollen Akku einzusetzen?
Im LiveView kann die Kamera mit der Zeit möglicherweise überhitzen. Es kann einige Gründe geben daß die Leistung nachlässt. Da hilft wohl nur das Ausschlußverfahren.:confused:

Nein, das mit dem Akku habe ich noch nicht probiert. Dazu fehlt mir der Zweitakku.

Ich fotografiere nicht im Live View, nur über Sucher. Kann sie trotzdem überhitzen? Das würde jetzt für mich am logischsten klingen. Wenn ja, wie lange dauert es, bis sie wieder betriebsbereit ist bzw. was kann man tun? Ist da auch die Lösung eine neue Kamera? Was bräuchte diese dann (für Werte), damit die Problematik nicht wieder auftaucht?
 
Ob eine D3400 im Sucherbetrieb zum überhitzen zu bringen ist kann ich auch nicht sagen, bei häufigem Auslösen nicht ausgeschlossen.
Eine Sandisk Extreme Karte und einen Ersatzakku zum tauschen wäre meine erste Massnahme um den Leistungsverlust zu vermeiden und eine Fehlerquelle auszuschliessen.
 
Wenn die grüne LED aus geht, dann ist die Kamera fertig mit Speichern. Wenn sie dann trotzdem nicht auslöst liegt es weder am Puffer noch an der Geschwindigkeit der Speicherkarte.
Sollte die grüne LED hingegen Minuten lang leuchten, dann braucht es eine neue Speicherkarte.
Die Sandisk Ultra mit 80 MB sind langsam, die Extreme ist schneller (ungeachtet der Zahlen die da aufgedruckt sind). Aber wenn die grüne LED nach ein paar Sekunden ausgeht, dann liegt es daran nicht.
 
Möglicherweise ist Schärfepriorität eingestellt. Damit würde bei falschem/nicht erkanntem Fokus die Auslösung unterbunden.
 
Die D3400 müsste irgendwas um die 50 MB/s bis 70MB/s kontinuierlich auf eine SD-Karte schreiben können, viel mehr wird mit dem Prozessor der Kamera nicht drin sein. (Eine D5300 schafft z.B. bis 50MB/s, eine D7200 bis 75MB/s und eine D810 um die 75MB/s auf SD und mit 100MB/s auf CF laut diversen Speed-tests). Von daher wird es schon einen Unterschied machen ob man eine neuere Sandisk Extreme Pro 95MB/s in die Kamera schiebt oder eine Sandisk Ultra 80MB/s. Diese Bezeichnungen geben nämlich nur an mit welcher Geschwindigkeit gelesen werden kann. Und eine Sandisk Extreme Pro 95MB/s kann mit bis zu 90MB/s sequentiell schreiben während es bei der der Sandisk Extreme Plus 80MB/s nur knapp über 60MB/s sind und bei einer Sandisk Ultra 80MB/s sogar nur knapp über 20MB/s.
Der Kauf einer Sandisk Extreme Pro 95MB/s kann also durchaus einen Unterschied machen. Eventuell reicht bei dieser Kamera aber sogar schon eine Extreme Plus um das System mit dann 60MB/s an den Anschlag zu bringen. Und eine Karte, die 90MB/s schreiben könnte, macht keinen Unterschied mehr.

Ansonsten ist die D3400 eben eine Einsteiger-Kamera, die einen nicht all zu großen Buffer hat. Da passen nur rund 15 Raws rein, selbst wenn die Kamera nur 12-bit compressed NEF kann. Das reicht für gerade mal 3s "Dauerfeuer".
Mit jpeg sollte es dieses Problem allerdings dann eher nicht geben, davon passen 100 Stück in den Puffer. Und das heißt dass man da auch mal 10 bis 15 Sekunden lang den Auslöser im Dauerfeuer durchdrücken kann.
Und wer wirklich längere Serien mit hohen FPS und in RAW fotografieren will, der muss eben zu einer "größeren" Kamera greifen, da hat der Fotohändler leider nicht unrecht. (Eine D7500 kann z.B. 35 Stück dieser 12-bit compressed NEF speichern. Was dort für 7 Sekunden mit 5FPS reicht. Und eine D500 kann sogar 200 NEF im Buffer halten, auch wenn die nicht komprimiert sind, damit kann man ziemlich lange mit 5 FPS fotografieren...)
 
Danke felix_hh für die ausführliche Erklärung.

Ich habe mich länger nicht gemeldet, weil ich derzeit in Hochzeitsvorbereitungen stecke. Ich war allerdings nicht untätig und habe mir eine SanDisk Extreme Pro Speicherkarte gekauft. In der Zwischenzeit hatte ich bisher ein Shooting damit und konnte keine Probleme mehr feststellen. Ich beobachte es weiter, denke aber das damit mein Problem gelöst ist.

Danke an alle Beteiligten. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten