• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D5100- Motivprogramme am Funktionswählrad nicht auswählbar

Ersti

Themenersteller
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit eine D5100 und bin sehr zufrieden.
Beim heutigen Winterspaziergang wollte ich einige Motivprogramme auswählen, aber das ging nicht mehr. Am Funktionswählrad konnte ich Auto, P S A M ohne Probleme auswählen, alle Motivprogramme inklusive Effekte und ohne Blitz nicht. Statt dessen stellte es von Auto aus spiegelverkehrt ein (Ohne Blitz = P, Scene = S...)
Nachdem ich jetzt verschiedene Objektive, Werkseinstellungen usw. ausprobiert habe und nicht klappt, hoffe ich auf eure Hilfe. Wie bekomme ich die Motivprogramme zurück???
Danke!
 
Naja, mechanisch schon - also ich stelle das Funktionswählrad (oben) auf "Sport" - aber es wird als M im Display angezeigt, also von der Kamera falsch erkannt (oder so)
 
klingt nach defektem Schalter. Geh mal zum Händler.
 
Whow, es gibt Leute, die tatsächlich Motivprogramme benutzen ? :eek:

Ich kann die Dinger schon deshalb nicht leiden, weil nirgendwo erklärt wird, was die eigentlich genau machen. Man kanns nur mehr oder weniger an der Beschreibung erraten.
 
- also ich stelle das Funktionswählrad (oben) auf "Sport" - aber es wird als M im Display angezeigt, also von der Kamera falsch erkannt (oder so)

Also, das dürfte ein echter Defekt sein. Ich vermute, die verschiedenen Schalterstellungen sind digital codiert z.B. über 4 Leitungen, was bis zu 16 verschiedene Stellungen unterscheidbar macht.

Wenn du Glück hast (!!), ist "nur" ein Kontakt innerhalb des Schalters oder die Kontaktierung des Schalters zum Leitungsabgang defekt, so dass der Austausch des Schalters ausreicht. Ich wünsche dir nicht, dass die Kontaktierung zur Hauptplatine defekt ist, dann wird es teuer.

Ich drück' dir die Daumen !!

Gruß
Armin
 
warum sollte das teuer werden. ich denke nicht das bei einer d5100 einige zeit = ausserhalb der garantiezeit bedeutet.
 
Hallo Ersti

Ich habe das selbe Problem... Allerdings reagieren bei mir die Einstellungen für Landschaft, Kinder und Sport alle nur auf "Kinder", Portrait und ohne Blitz sind "Scene" und die manuellen Einstellungen (M, A, S und P) zeigen alle nur "S" an...

Kennst du die Ursache des Problems? Konntest du den Fehler mittlerweile beheben?

Beste Grüsse
Chris
 
Whow, es gibt Leute, die tatsächlich Motivprogramme benutzen ? :eek:

Ich kann die Dinger schon deshalb nicht leiden, weil nirgendwo erklärt wird, was die eigentlich genau machen. Man kanns nur mehr oder weniger an der Beschreibung erraten.

Bis auf Ausnahmen wie "Dämmerung" kann man doch die Exifs einsehen und da steht dann genau, was die eigentlich machen.
Bei "Dämmerung" und "Sonnenuntergang" etc. wird noch ein spezieller Weißabgleich eingestellt, so dass etwa bei "Dämmerung" alles irgendwie rosa gefärbt wird, aber ansonsten kann man durch die "Display"-Funktion doch sehr genau nachvollziehen, was die einzelnen Programme so machen.
So habe ich gelernt, die Halbautomatiken und M zu bedienen - indem ich erst mal ein entpsrechendes Programm "gefragt habe, was es so macht".;)

Für Anfänger ist es "im Notfall" auf jeden Fall einfacher, "Sonnenuntergang" einzustellen, als selbst rumzubasteln und dann festzustellen, dass vom letzten Urlaubstag nur Überbelichtungen oder dunkle Flecken übrig sind.

LG
Frederica
 
Hallo Ersti, hallo ChrisBegrenzer

Ich habe seit einigen Wochen das gleiche Problem wie ihr, dass mein Motivwahlrad falsche Anzeigen und Einstellungen anzeigt und finde keinerlei Möglichkeit, das zu korrigieren.
Zurücksetzen der Aufnahme- und Individualeinstellungen hat nichts gebracht.

Habt ihr inzwischen eine Lösung gefunden? Kann es tatsächlich ein Hardware-Defekt sein, wie hier manche vermuten? Ich hoffe nicht, meine Garantiezeit ist schon abgelaufen.

Hoffe auf Hilfe
Luna
 
Das ist ja ein eigenartiges Phänomen. Mein Freund hatte vor paar Tagen bei seiner - jetzt fast vierjährigen D5000 etwas Ähnliches - es war auf einmal völlig egal, was er auf dem Moduswählrad einstellte - der Modus war immer M und blieb es auch. Da half kein Rücksetzen, kein Akkutausch, kein Aus- und Einschalten mehr. Vorher gab es lediglich ab und mal ein Problem mit der Speicherkarte, dass die Kamera diese nicht erkennen wollte und jedesmal eine Neuformatierung erforderlich war. Eventuell war das der Beginn des langsamen Sterbens.

Dann jetzt vor paar Tagen - Von einer Sekunde auf die andere war einfach Schluß. Gleichzeitig war im Sucher bei der Anzeige der Über- oder Unterbelichtung nichts mehr zu sehen. Es sah immer so aus, als ob es genau paßte und die Ergebnisse waren total überbelichtet. Der Modus M war das Einzige, was möglich war und der funktionierte auch nicht mehr. Die Kamera ließ sich auch nicht mehr regeln, egal, was er versuchte
.
Die Kamera ist am Freitag zum Service eingesandt worden und er erwartet einen KV. Ich bin auch sehr gespannt auf die Antwort, denke aber, dass eine vier Jahre alte D5000 ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.

Gruss
vom Bären
 
Habe beim stöbern diese Info gefunden, habe bei meiner D5100 das Problem einige Einstellungen S und M gehen nicht?
Was hat o.g. Reparatur gekostet?
Gruß Herbststimmung
 
Lohnt sich hier eine Reparatur oder muss ich mit den verbleibenden Programmen auskommen?
Da wäre mal zu klären, ob nur die Programm-Auswahl über das Programmwählrad defekt ist (alle anderen Programme ausser S und M lassen sich auswählen, und bei denen funktionieren auch alle Einstellungsmöglichkeiten), oder es funktionieren auch bei den auswählbaren Programmen nicht alle Einstellungsmöglichkeiten.
Im ersteren Fall müsste man das Programmwählrad einschließlich seiner Kontaktfächen und Flexplatinen ersetzen (einfacher: das TOP COVER komplett ersetzen), im letzteren Fall ist irgendwas gravierendes an der Hauptelektronik defekt (rentiert sich meistens nicht).
 
Hallo Karl Michael,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde die Vorschläge ausprobieren. Vielleicht kann ich ja mit dem Restfunktionen noch eine Weile Fotografieren.
Ich habe noch eine D 60 die seit 15 Jahren treu ihren Dienst versieht, hat übrigens 17.000 Auslösungen die D5100 4.700.

Gruß
Harro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten