• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D5300 - nach Update kein AF mehr bei Sigma Objektiv

FNJohnson

Themenersteller
Moin zusammen,

vor kurzem habe ich mir das Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM Objektiv gebraucht für meine D5300 geholt. Damit funktionierte der AF leider nur durch den Sucher, nicht im Live View, also habe ich mir gedacht, teste mal ein Firmware Update für deine Nikon. Und nu habe ich den Salat:
Der Autofokus funktioniert gar nicht mehr und die Firmware lässt sich nicht zurücksetzen. Ich habe bereits in Erfahrung gebracht, dass es helfen könnte, das Objektiv zu Sigma zu schicken, damit die dort ein Update aufspielen können.
Nur ist bei mir der Super-GAU eingetreten und ich fliege in einer Woche für über einen Monat nach England, wofür ich das Objektiv überhaupt erst gekauft habe.

Gibt es eine Möglichkeit, die Nikon Firmware doch irgendwie zurückzusetzen oder die Sigma Firmware selbst zu aktualisieren? Z.B. über das Sigma Dock, wobei ich bezweifle, dass das alte Objektiv damit kompatibel sein wird.

Bitte um Hilfe!
 
Jaja, so Experimente macht man lieber nicht vor dem Urlaub, ist mir auch schon passiert :)

Das Dock funktioniert nicht mit diesem älteren Objektiv. Nikon-Firmware kann man nicht downgraden (damit sie ihre Fremdherstellerakku-Blocktechniken usw. durchziehen können). Einzige Möglichkeit: Zu Sigma schicken, das wird normalerweise auf Kulanz gemacht. Aber wohl nicht mehr schnell genug für dich.
 
Werde am Montag bei Sigma und Nikon anrufen.
Danke trotzdem!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, Problem hatte ich an meiner 5300 / Sigma auch, Nikon hat natürlich ein Intresse daran , dass Nikkore verwendet werden, habe dann bei Sigma angerufen, Problem geschildert und Objektiv hingeschickt, nach 3 Tagen kostenlose Rücksendung, Funktion wieder einwandfrei. :)
 
Auch in diesem Thread haben persönliche Auseinandersetzungen nichts verloren. Seht davon bitte ab. Beiträge, die sich mit Usern anstatt mit dem Threadthema beschäftigen, gehören hier nicht her.
 
Das Problem ist alt und offensichtlich noch nicht aus der Welt.

Wenn es zeitlich eng werden sollte so einfach mit dem Service telefonieren. Mein "Problem" mit dem 8-16 mm war in ca. 48 Std. inkl. Versand erschlagen. Hier also mal eine Lanze für den Sigmaservice :top:
 
Wenn es zeitlich eng werden sollte so einfach mit dem Service telefonieren. Mein "Problem" mit dem 8-16 mm war in ca. 48 Std. inkl. Versand erschlagen. Hier also mal eine Lanze für den Sigmaservice :top:

Mist, hat das 8-16mm auch dieses Problem. Das ist das einzige SIGMA OIbjektiv das ich mir vorstellen könnte zu kaufen (mangels Alternativen). Aber wenn das auch erst mal eingeschickt werden muß :eek:
 
Hallo!
Mist, hat das 8-16mm auch dieses Problem.
Ist das eine Frage?
Mit Sicherheit wird der LiveView-AF bei den neuesten Nikon-DX-DSLRs beim Sigma 8-16/4.5-5.6 HSM nicht funktionieren, wenn das Objekt schon länger beim Händler herum lag...
Bei diesem Objektiv dürfte aber ein Firmwareupdate noch einige Zeit möglich sein.
Um sicher zu gehen, würde ich an deiner Stelle das Objektiv nicht gebraucht, sondern neu und mit Rückgabemöglichkeit bei teilweiser Nicht-Funktion kaufen.
 
Hallo!

Ist das eine Frage?
Mit Sicherheit wird der LiveView-AF bei den neuesten Nikon-DX-DSLRs beim Sigma 8-16/4.5-5.6 HSM nicht funktionieren, wenn das Objekt schon länger beim Händler herum lag...
Bei diesem Objektiv dürfte aber ein Firmwareupdate noch einige Zeit möglich sein.
Um sicher zu gehen, würde ich an deiner Stelle das Objektiv nicht gebraucht, sondern neu und mit Rückgabemöglichkeit bei teilweiser Nicht-Funktion kaufen.

Ich kaufe eigentdlich grundsätzlich alle Objektive gebraucht. Neukauf bringt erst mal ca. 20% Wertverlust, selbst bei aktueller und beliebter Ware. Bei SIGMA würde ich leider nicht gebraucht kaufen, da man nicht weiß wie alt es ist und ob der Servive Geld verlangt...

Abr interessanr ist das 8-16mm schon. In LV Fokussieren will ich aber nicht :ugly:
 
Mein 8-16 mm hat eine neue Furmware bekommen und funktioniert jetzt auch an der D5300 tadellos. Kosten ? 1x Porto und ein Karton, kam frei Haus ohne Berechnung zurück. Man kann die Linse also problemlos gebraucht kaufen
 
Funktioniert nun also auch der Live View Autofokus?
Dann werde ich mein Sigma einfach mit nach England nehmen und dem britischen Support (sofern es den gibt) zukommen lassen... :D
 
Ich müßte das jetzt suchen, aber ein User hat geschrieben, daß SIGMA Geld dafür verlangt hat. Wenn sie es grundsätzlich kostenlos machen (bis auf Porto) dann könnte man sich ja darauf einlassen.

Das könnte SIGMA dann aber auch mal offiziell auf seinen Supportseiten klarstellen. So ist man im ungewissen...
 
Das Software Update inkl. Rückversand ist definitiv kostenlos.
Meine Frage wäre nur noch, ob AF dann bloß durch den Sucher oder auch über Live View funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten