• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D60 Blitzsuche - kurz vor dem Kapitulieren

Fusion

Themenersteller
Hi Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Blitz.
Dieser soll an einer D60 betrieben werden.

Leider steige ich mittlerweile nicht mehr durch, was passt und was nicht.

Die Forumsuche habe ich bemüht aber zur D60 nicht so recht viel gefunden.

Wie ist das mit dem TTL ?!

Wenn ich das richtig verstanden habe, stellt sich damit der Blitz passend zu den Kamera Einstellungen ein.

Gibt ja anscheind auch Blitze die das garnicht können.

Dieses Feature würde ich aber schon gerne nutzen/ haben.

Ich hatte mir am Anfang den Metz MB 44-af1 angeschaut.

Nachdem ich hier etwas gelesen habe ist der Yongnuo YN-468 aber nun auch in der Wahl.

Kostet weniger als die Hälfte, was nicht zuverachten ist :D

Das Problem ist aber das auf manchen Seiten steht das der YN-468 mit der D60 kompatibel ist.
Auf anderen steht genau das Gegenteil.

Was stimmt da jetzt ?!

Ich brauche den Blitz hauptsächlich für Portrait und bei Sportaufnahmen im Wald.

Ausserdem hab ich gleich mal etwas rum gesucht was ich brauche um den Blitz entfesselt zu benutzen.

Geht das mit allen Blitzen, die für mich in Frage kommen ?!

Welches Zubehör brauche ich, um das mit der D60 zu machen ?!
Ich lande immer bei den RF-602.

Ist das, das Richtige ?!
Bei fast jedem Zubehör wird die D60 nicht in der Kompatibilität aufgeführt.

Danke schonmal für das Lesen ;)

Grüße
Floh
 
Hi Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Blitz.
Dieser soll an einer D60 betrieben werden.

Leider steige ich mittlerweile nicht mehr durch, was passt und was nicht.

Bis auf wenige Modelle (nämlich die allerersten Nikon-DSLR) arbeiten alle Nikon-DSLR bei der Blitzsteuerung mit dem iTTL-Protokoll. Wichtig sind beim Blitzkauf für Dich die Angaben Nikon und iTTL.
 
Top, danke für die Antwort.

Dann kann ich den Blitz jetzt bedenkenlos bestellen.

Ist für Nikon und iTTL steht auch dran.

Weißt du wie das mit dem entfesseln läuft ?!

Passt da der RF-602 oder brauch ich noch weiteres Zubehör ?!
 
Wenn du auch beim entfesselten blitzen i-ttl nutzen willst brauchst du die Yongnuo 622n Funksender . Die yn 602 bzw. 603 sind voll manuell.
.
.
.
 
iTTL bedeutet nicht das der Blitz nur die Werte der Kamera übernimmt, iTTL geht darüber hinaus, die Kamera regelt die Blitzleistung um ein korrekt belichtetes Bild zu erzeugen.
Im Prinzip bieten Blitze drei verschiedene Optionen der Leistungsregelung.

1. Manuell, am Blitz wird die Leistung eingestellt und egal wie die Kamera eingestellt ist, die Leistung die der Blitz abliefert bleibt beständig gleich.

2. Automatik, der Blitz misst selbst seine eigene Leistung mittels eines Sensors.

3. TTL (Through The Lens) die Belichtung des Blitzes wird von der Kamera geregelt, dabei fließen dann alle eingestellten Parameter mit in die Messung ein.


Ob man diese Optionen auch für den entfesselten Einsatz nutzen kann hängt vom verwendeten Sendesystem ab.
iTTL können nur wenige Funksender, und selbst wenn sie aus China kommen sind sie nicht ganz günstig.
iTTL bedeutet aber auch auslösen und regeln der Blitze über einen sogenannten "Master"-Blitz der verschiedene "Slave"-Blitze steuern kann.
Dazu bedarf es aber eines Master fähigen Blitzes auf der Kamera oder einer Master-Commander Einheit ala SU-800.
Für iTTL ohne Funksender ist eine Sichtverbindung unter den Blitzen notwendig.

Automatik und Manuell geht hingegen mit allen Funkauslösern (der Automatikmodus im entfesselten Betrieb ist nicht sehr zuverlässig) wie auch dem genannten RF-602.
Man kann die entfesselten Blitze aber auch als "Dumme Slave-Blitze" einsetzen (Funkauslöser ist dann unnötig), sie warten dann auf den ersten Blitz den sie "sehen" und lösen dann mit den eingestellten Werten aus.
Hierfür ist eine Sichtverbindung nötig, zusätzlich darf der "Auslöse-Blitz" je nach "Dummen Slave-Blitz" nicht im i-TTL Modus blitzen weil die Messblitze die dem eigentlichen iTTL Blitz voraus gehen die "dummen Slaves-Blitze" zu früh auslösen können.
 
Ich danke euch vielmals Leute.

Das mit dem "Dummen- Slave" ist gut zu wissen, das wusste ich überhaupt nicht.

Auf das iTTL kann ich beim entfesseln dann wohl eher verzichten :D

Bei dem yn 603 steht die D60 nicht dran.

Passt an den Body nur der yn 602 oder auch der yn 603 ?!

Und wo liegt überhaupt der Unterschied ?!

Tendenziell würd ich eher immer die Folgenummer kaufen :D
 
Ganz ehrlich.... der Preisunterschied zwischen den Manuellen YN 603 und dem iTTL + HSS fähigen YN 622n liegt gerade mal bei ca.35€ für ein zweier Set....

Da würde ich nicht lange nachdenken und zum 622n greifen. iTTL beim entfesselten Blitzen nutzen zu können ist schon Praktisch, besonders wenn es mal schnell gehen muss...

Wenn es doch rein Manuell sein soll, greif zum YN 603, der Vorteil liegt vor allem darin, das du dazu passende YN 560 Mark III Blitze (ca. 50€) kaufen kannst die schon den 603er verbaut haben.
.
.
.
 
Als Blitz: Nikon SB80DX! Top verarbeitet (Nein, Yongnuo ist da längst nicht dran, kenne beide.), macht alles wie der SB800 außer eben iTTL, kompakt, hohe Blitzleistung, optischer "dummer" Slave, gebraucht: 80,- bis 100,- Euronen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten