PentaxDL
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich die D7000, das Nikon 10-24, das 85/1.4 D und das Tamron 28-75/2.8 seit einigen Tagen habe, muss ich sagen: Klasse !
Aber ein paar (wenige) Dinge sind suboptimal.
Dass die ISO Taste extrem ungünstig liegt, dürfte ja bekannt sein, der workaround, die ISO dauerhaft auf das Einstellrad zu aktivieren ist eineTeil-Lösung.
Was wirklich nervt ist:
Gibt es keine andere Möglichkeit die Blitz-Modi zu verstellen, als die Blitztaste zu drücken und die Räder zu drehen ?
Warum:
Wenn ein älterer Blitz (SB25/SB26) drauf ist, funzt zwar wunderbar die Automatik (über den Sensor im Blitz natürlich) und REAR geht auch perfekt, aber der interne Blitz klappt immer hoch beim drücken der "Einstelltaste".
Was schade ist, die ISO und Blendeninfos werden nicht an den Blitz SB26 übertragen, oder gibt es da einen Trick?
Was wiederum klasse ist, dass auch eine 1/320 als Synchronzeit genutzt werden kann und noch keine Abschattung durch den Verschluss zu sehen ist !
Sollte jemand zu meinen beiden Problemfragen eine Lösung wissen, bitte her damit,
Dankeschöön !!
nachdem ich die D7000, das Nikon 10-24, das 85/1.4 D und das Tamron 28-75/2.8 seit einigen Tagen habe, muss ich sagen: Klasse !
Aber ein paar (wenige) Dinge sind suboptimal.
Dass die ISO Taste extrem ungünstig liegt, dürfte ja bekannt sein, der workaround, die ISO dauerhaft auf das Einstellrad zu aktivieren ist eineTeil-Lösung.
Was wirklich nervt ist:
Gibt es keine andere Möglichkeit die Blitz-Modi zu verstellen, als die Blitztaste zu drücken und die Räder zu drehen ?
Warum:
Wenn ein älterer Blitz (SB25/SB26) drauf ist, funzt zwar wunderbar die Automatik (über den Sensor im Blitz natürlich) und REAR geht auch perfekt, aber der interne Blitz klappt immer hoch beim drücken der "Einstelltaste".
Was schade ist, die ISO und Blendeninfos werden nicht an den Blitz SB26 übertragen, oder gibt es da einen Trick?
Was wiederum klasse ist, dass auch eine 1/320 als Synchronzeit genutzt werden kann und noch keine Abschattung durch den Verschluss zu sehen ist !
Sollte jemand zu meinen beiden Problemfragen eine Lösung wissen, bitte her damit,
Dankeschöön !!