• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Nikon D750 vs Sony A7II

hcv

Themenersteller
Moin,

ich möchte wieder auf eine vernünftige, leistungsstarke Kamera umsteigen. Nachdem ich mit Sony begonnen habe, wechselte ich auf die Nikon D90, dann auf die D700 und schlussendlich über D7000, auf eine D600.

Nachdem mir das ganze Geraffel viel zu groß und schwer war, habe ich alles weg getan und mir eine Oly OM-D M10 Mark II mit dem 45mm 1.8 gekauft.

Die stellt aber meine Bedürfnisse nicht zufrieden. Die Qualität der Bilder ist ok, aber Bedienung und AF-Leistung überzeugen mich nicht wirklich. Daher habe ich mich umgeschaut und bin auf 2 Kombis gekommen, die mich reizen könnte, aber ich bin auch für andere Vorschläge offen:

Nikon D750 mit 24-120/4
und
Sony A7II mit dem Zeiss 24-70/4

Dies sind die beiden Kombis die mich interessieren. Gerne möchte ich Eure Meinung dazu hören und freue mich auch auf Alternativen. Vollformat ist kein muss, aber die Bidler der D600 hatten schon was.

Ich fotografiere gerne Makro, meist aber meine Familie und unsere beiden Hunde (leider beide Schwarz), daher sollte der AF nicht zu träge sein, einer der Hauptargumente gegen die Oly...Blitzen kommt fast gar nicht in Frage, da ich die Anmutung dann nicht mag, also mein nur mit dem vorhandenen Licht, welches gerade bei uns zu Hause besonders bescheiden ist.

Die Kamera sollte auf jeden Fall über Programmautomatiken verfügen, so dass auch der Rest der Familie mal aufs Knöpfchen drücken kann. Budget habe ich keins, je weniger umso besser.

Bearbeiten tue ich die Bilder in der Regel gar nicht, die sollten schon vernünftig aus der Kamera raus kommen oder eine gute Bildverarbeitung im Menü haben, dass der D90 hat mir immer gereicht.


Gruss Hans-Christian
 
Weiß nicht ob Du Dir das antun möchtest, eigentlich wird dort seit 1 1/2 Jahren über dinge diskutiert die vollkommen im Dunkeln liegen.. Der Wissenstand beträgt auch nach 2440 Beiträgen exact 0
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1781516

Das einzige was aber klar ist, das dieses Jahr definitiv nichts mehr kommt..
 
Gibt es dazu schon was lesbares in der Gerüchteküche?

Ja ausreichend aber diese Kamera wird wohl erst im Frühjahr 2019 verfügbar sein wenn überhaupt!
Bin gespannt auf diese Kamera. Auch ich möchte zu mft etwas lichtstarkes mit vollformatsensor holen. Die d750 gefällt mir aber ob die mirrorless Technik sagt mir halt mehr zu.

Meine Meinung :kauf eine gebrauchte d750 und verkaufe sie wenn Nikon mirrorless spruchreif ist. Die linsen werden mit Adapter sicher weiter verwendbar sein!
 
Du solltest die D750 wohl eher mit der A7III vergleichen, die 2er spielt nicht in der Liga einer D750..das Objektiv schon zweimal nicht, wenn Sony dann nimm lieber das24-105, das Zeiss 24-70 ist leider nicht seines Namens Wert...aber wie gesagt wenn Sony dann die A7III
Jürgen
 
Ja ausreichend aber diese Kamera wird wohl erst im Frühjahr 2019 verfügbar sein wenn überhaupt!..
Es ist ja noch nicht mal 100% klar ob es überhaupt eine FF wird..
Du solltest die D750 wohl eher mit der A7III vergleichen, die 2er spielt nicht in der Liga einer D750..

Naja, da könnte man jetzt genausogut sagen die D750 spielt nicht in der Liga einer A7III ;)

Es kommt aber wie immer auf die Anwendung an, wenn Dir auch der AF wichtig ist (Stichwort Hund) bist Du mit der D750 definitiv besser dran als mit der A7II..
Allerdings nur wenn man auch mit Sucher Fotografiert, der LiveView AF der D750 ist wiederum deutlich schlechter als der einer A7II
 
Zuletzt bearbeitet:
seh ich nicht so, genau betrachtet ist Sony mit der 3er jetzt erst auf dem Niveau der D750 angekommen..bzw leicht darüber, das schenkt sich nicht viel...:angel:
Jürgen
 
Nachdem mir das ganze Geraffel viel zu groß und schwer war, ....

Was hat sich geändert, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung dieser Situation?

Nikon D750 mit 24-120/4
und
Sony A7II mit dem Zeiss 24-70/4

....also mein nur mit dem vorhandenen Licht, welches gerade bei uns zu Hause besonders bescheiden ist.

Du kennst den Zusammenhang von Blende, ISO und Belichtungszeit?

Wenn du jetzt bei deiner Olympus bei Blende 1.8 ISO 1600 brauchst musst du mit f4 Objektiven auf ISO 6400 gehen (ganz genau sogar noch etwas mehr).
https://www.dpreview.com/reviews/im...=1&x=0.09477058416817462&y=0.4919132144020533

Ich würde bei begrenztem Budget eher zur D610 greifen und um das Geld noch 2 lichtstarke Festbrennweiten dazu nehmen für Innenräume.
 
Moin,
...
Dies sind die beiden Kombis die mich interessieren. Gerne möchte ich Eure Meinung dazu hören und freue mich auch auf Alternativen. Vollformat ist kein muss, aber die Bidler der D600 hatten schon was.
...
Gruss Hans-Christian

Warum nicht wieder ne D600 - falls Gebrauchtkauf in Frage kommt?

(finde ich übgrigens auch!)
 
Nachdem mir das ganze Geraffel viel zu groß und schwer war, habe ich alles weg getan und mir eine Oly OM-D M10 Mark II mit dem 45mm 1.8 gekauft.

Es stellt sich die Frage, wann dir das Zeug wieder zu groß wird. Deutlich kleiner ist eine A7 eigentlich auch nicht. Und deutlich leichter wird es auch nicht, weil die Objektive das eigentliche Gewicht darstellen.
Die stellt aber meine Bedürfnisse nicht zufrieden. Die Qualität der Bilder ist ok, aber Bedienung und AF-Leistung überzeugen mich nicht wirklich. Daher habe ich mich umgeschaut und bin auf 2 Kombis gekommen, die mich reizen könnte, aber ich bin auch für andere Vorschläge offen:


Nikon D750 mit 24-120/4
und
Sony A7II mit dem Zeiss 24-70/4

Dies sind die beiden Kombis die mich interessieren. Gerne möchte ich Eure Meinung dazu hören und freue mich auch auf Alternativen. Vollformat ist kein muss, aber die Bidler der D600 hatten schon was.

Grundsätzlich laufen wir hier schon auf zwei nicht vereinbare Stereotypen hinaus: Gewicht vs. Bildqualität. Größer ist tendenziell besser(aber nicht immer), und tendenziell auch schwerer(auch nicht immer). Ich würde mich im APS-C-Format umsehen. Da gibt es die Top-Sachen meiner Meinung nach aber nicht bei Sony, sondern bei Fuji. Nur muss man mit deren Kameras und (Roh-)Bilddaten auch umgehen können(was einige Leute nicht können). Die JPEGs sind allerdings gut.

Also würde ich dam TO mal raten, sich ein paar Fujis anzusehen. X-T20 oder E3 mit dem 2,8-4/18-55 wären da denkbar.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Eine D600 wäre sicherlich nicht schlecht, oder D610, wobei mich die Thematik Verschluss bisher davon abgehalten hat und auch ein möglicherweise schlechterer Wiederverkauf, aufgrund der gleichen Thematik.

Die Tatsache, dass dies Geraffel zu groß und zu schwer ist, wird sicherlich bestehen bleiben, aber die Qualität soll halt auch stimmen. Sowas muss weiter möglich sein:

https://naturfotografen-forum.de/o690330-angriffslustiger Schwan 2
 
@**********

jo, was Eric gezaubert hat war schon nice, dennoch bleibt er bei seiner Nikon 500 aus bestimmten Gründen. muss aber zugeben, das mich die Bilder sehr beeindruckt haben. Gar keine Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat sich geändert, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung dieser Situation?



Du kennst den Zusammenhang von Blende, ISO und Belichtungszeit?

Wenn du jetzt bei deiner Olympus bei Blende 1.8 ISO 1600 brauchst musst du mit f4 Objektiven auf ISO 6400 gehen (ganz genau sogar noch etwas mehr).
https://www.dpreview.com/reviews/im...=1&x=0.09477058416817462&y=0.4919132144020533

Ich würde bei begrenztem Budget eher zur D610 greifen und um das Geld noch 2 lichtstarke Festbrennweiten dazu nehmen für Innenräume.

Du hast es auf den Punkt gebracht!

Obendrein kommt die Aussage mit dem Blitzlicht hinzu. Was nützt es wenn du ein 1.4er Glas hast und es dennoch zu dunkel ist, bzw. Wenn bei Offenblende zu wenig Tiefenschärfe entsteht?
Ich finde man sollte die Kirche im Dorf lassen. IRGENDWANN muss halt Licht dazu und das kann man auch so einsetzen das es gut aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten