hcv
Themenersteller
Moin,
ich möchte wieder auf eine vernünftige, leistungsstarke Kamera umsteigen. Nachdem ich mit Sony begonnen habe, wechselte ich auf die Nikon D90, dann auf die D700 und schlussendlich über D7000, auf eine D600.
Nachdem mir das ganze Geraffel viel zu groß und schwer war, habe ich alles weg getan und mir eine Oly OM-D M10 Mark II mit dem 45mm 1.8 gekauft.
Die stellt aber meine Bedürfnisse nicht zufrieden. Die Qualität der Bilder ist ok, aber Bedienung und AF-Leistung überzeugen mich nicht wirklich. Daher habe ich mich umgeschaut und bin auf 2 Kombis gekommen, die mich reizen könnte, aber ich bin auch für andere Vorschläge offen:
Nikon D750 mit 24-120/4
und
Sony A7II mit dem Zeiss 24-70/4
Dies sind die beiden Kombis die mich interessieren. Gerne möchte ich Eure Meinung dazu hören und freue mich auch auf Alternativen. Vollformat ist kein muss, aber die Bidler der D600 hatten schon was.
Ich fotografiere gerne Makro, meist aber meine Familie und unsere beiden Hunde (leider beide Schwarz), daher sollte der AF nicht zu träge sein, einer der Hauptargumente gegen die Oly...Blitzen kommt fast gar nicht in Frage, da ich die Anmutung dann nicht mag, also mein nur mit dem vorhandenen Licht, welches gerade bei uns zu Hause besonders bescheiden ist.
Die Kamera sollte auf jeden Fall über Programmautomatiken verfügen, so dass auch der Rest der Familie mal aufs Knöpfchen drücken kann. Budget habe ich keins, je weniger umso besser.
Bearbeiten tue ich die Bilder in der Regel gar nicht, die sollten schon vernünftig aus der Kamera raus kommen oder eine gute Bildverarbeitung im Menü haben, dass der D90 hat mir immer gereicht.
Gruss Hans-Christian
ich möchte wieder auf eine vernünftige, leistungsstarke Kamera umsteigen. Nachdem ich mit Sony begonnen habe, wechselte ich auf die Nikon D90, dann auf die D700 und schlussendlich über D7000, auf eine D600.
Nachdem mir das ganze Geraffel viel zu groß und schwer war, habe ich alles weg getan und mir eine Oly OM-D M10 Mark II mit dem 45mm 1.8 gekauft.
Die stellt aber meine Bedürfnisse nicht zufrieden. Die Qualität der Bilder ist ok, aber Bedienung und AF-Leistung überzeugen mich nicht wirklich. Daher habe ich mich umgeschaut und bin auf 2 Kombis gekommen, die mich reizen könnte, aber ich bin auch für andere Vorschläge offen:
Nikon D750 mit 24-120/4
und
Sony A7II mit dem Zeiss 24-70/4
Dies sind die beiden Kombis die mich interessieren. Gerne möchte ich Eure Meinung dazu hören und freue mich auch auf Alternativen. Vollformat ist kein muss, aber die Bidler der D600 hatten schon was.
Ich fotografiere gerne Makro, meist aber meine Familie und unsere beiden Hunde (leider beide Schwarz), daher sollte der AF nicht zu träge sein, einer der Hauptargumente gegen die Oly...Blitzen kommt fast gar nicht in Frage, da ich die Anmutung dann nicht mag, also mein nur mit dem vorhandenen Licht, welches gerade bei uns zu Hause besonders bescheiden ist.
Die Kamera sollte auf jeden Fall über Programmautomatiken verfügen, so dass auch der Rest der Familie mal aufs Knöpfchen drücken kann. Budget habe ich keins, je weniger umso besser.
Bearbeiten tue ich die Bilder in der Regel gar nicht, die sollten schon vernünftig aus der Kamera raus kommen oder eine gute Bildverarbeitung im Menü haben, dass der D90 hat mir immer gereicht.
Gruss Hans-Christian