• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D80 aufrüsten. d7000 oder. D90 oder D300?

Candyman77

Themenersteller
Moin. Ich komme aus Bremen. Ich habe seit ca. 6 Jahren Nikon D80 und zur Zeit nur 18-55mm Standard Kit Objektiv. Ich würde meine D80 aber gerne gegen eine andere Kamera austauschen. Gründe dafür sind:
1. größeren Bildschirm ab 920000 Pixel.
2. Möglichkeit höheren ISO werten zu nutzen. Bei D80 ist ISO 800 schon nicht so gut.
3. einfach neues Sensor. Lauten viele Tests sind die moderne Kameras bei Dynamik und rauschentwieklung einfach besser.
Später kommen die Objektive die ich brauche 16-85, 80-200 und paar FBs.
Da ich nicht so viel Geld ausgeben will wollte ich eine top erhaltene gebrauchte Kamera kaufen. Gibt es genug und die Preise sind ok. Ich habe jetzt zwei- drei Kandidaten die ich mir leisten konnte
1. nikon D90 ca. 350€
2. nikon D300 ca. 350€
3. wenn die wesentlich besser ist dann eine D7000 ca. 500€ ist aber preislich nicht so attraktiv als die einz und zwei. Die sind aber nicht unbedingt modern. Die Kamera werde ich drei vier Jahre benutzen. Als Standard Objektiv habe ich früher 35mm F2 benutzt jetzt wird es wahrscheinlich 35mm F1.8 sein.
Fotografiere einfach alles, Familie, Architektur, Blumen etc. Bin aber kein Profi und verdiene mein Geld nicht mit dem Foto. Würde mich auf eure Empfehlungen freuen.
Was mir noch im Kopf schwebt, D80 einfach lassen und die gute Objektive erst mal kaufen zB. 16-85, 80-200f2.8 und 35mm 1.8 und nur dann auf andere Kamera umsteigen. Problem ist ich konnte D80 noch für 150€ verkaufen und für 200€ Aufpreis D90 oder D300 mir holen. Ob es weiter so bleibt? Würde mich auf alle Antworten freuen.
Grüße aus Bremen.
 
Ich hatte bis Anfang des Jahres noch eine D90, die war eigentlich top.
Hab sie auch nur gegen eine zweite D7000 eingetauscht, da ich gern mit zwei Kameras arbeite und da ist es einfach optimal, wenn es zwei gleiche Kameras sind. Auch wenn die Unterschiede in der Bedienung klein sind zwischen 90 und 7000, aber sie sind doch da.
Ein weiterer Grund, die D7000 ist in hohen ISOs noch nen Tick besser, aber selbst bei ISO3200 mach die D90 noch gut brauchbare Fotos.

Mein Tipp also ganz klar: D90

Hab mir auch ehrlich gesagt schon überlegt, ob ich mir nicht wieder eine D90 hole, als Urlaubs- und Outdoorkamera, wenn es auch mal ruppiger zugeht und mir das nicht so viel Schmerzen macht, wenn die dann den Geist aufgibt oder gar geklaut wird.
 
Danke. Für den Preisunterschied zw. D90 und D7000 kann ich schon ein objektiv kaufen zB. 35mm F1,8. deswegen bin ich mir unsicher ob D90 nicht veraltet wäre aber anderseits ob D7000 überhaupt Sinn macht. Video interessiert mich nicht und viele megapixel muss auch nicht sein. Ich investiere besser in Gläser.
 
Auch wenn mich die ganzen D7x00-User nun bestimmt der Ketzerei für Schuldig erklären: Die D90 bzw. D300 sind sehr tolle Upgrades für deine D80, und veraltet sind diese Kameras bestimmt nicht.

Ernsthaft: die vielgelobten High-ISO-Fähigkeiten... ganz ehrlich: wann benutzt du die? Zur blauen Stunde nimmt man eh das niedrigste, und mit ISO 800 - bis 2000, was bei dem Sensor der D90 bzw. D300 immer noch sehr gut aussieht in kombination mit Blitz (Familienfeier) kannst du die meisten alltäglichen Dinge noch die nächsten Jahre bewältigen.

Mein Rat würde zu einer D300 gehen, ganz klar. Der (noch) wertigere Body als bei D80/D90 hat schon seine Vorzüge, und Gebraucht sind auch gute Exemplare mit unter 10k Auslösungen echt im freien Fall.

Viele Grüße!
 
Ich habe noch SB-600 ext. Blitz. Benutze auch oft. Für wie viele Auslosungen wurde d300 ausgelegt? Sind 25000 zuviel? Was kann d300 besser als D90? Da ich die Brille trage brauche ich den max Sucher. Ist der bei D300 besser, bzw. Heller und großer als bei D90?
 
Als Nachteil sehe ich Compact Flash Card als Medium. sD Card kann man überall benutzen bzw. Einlesen. Für CF. Muss man schon Card Reader mitschleppen.
 
Würde gleich zur D7000 bzw. D300s greifen... hatte auch die D90 und die D7000 macht schon einen guten Schritt nach vorne.

Wenn Du Hauptsächlich Sport und Aktion fotografierst dann die D300s ansonsten die D7000.
.
.
.
 
Hallo,

die D300 hat einen 100% sucher. Daran muss ich mich heute noch gewöhnen, denn die D100 hatte eine 97% Sucherfeldabdeckung.

Ich kann dir die D300 wirklich ans Herz legen. Ich fofografiere mit ihr schon seit 5 Jahren. Ohne murren und knurren kein einziger Ausfall. Regen, Staub läßt sie völlig kalt.

Dann hast du die Möglichkeit einen MBD-10 drunter zu schrauben der dir noch mal 2 B/S mehr gibt. Dann hat sie einen enorm starken AF-Motor damit gehen die AF-D Linsen noch mal ein gutes Stück besser.
Das AF-System ist immer noch eines der besten mit einer sehr guten Abdeckung im Sucher, da wirste als D90 User schon mal eine Schnute ziehen. Gerade bei Portraits musste kaum noch verschwenken.

Die Files sind bei 12MP echt erträglich (max 25MB bei 14Bit RAW sonst 20MB bei 12BIT RAW)

Dann liegt sie MIR (betone MIR) mit dem MBD-10 besser in der Hand als eine D3 und auch D4(s). Es ist eine freude mit ihr zu fotografieren.

Ich werde meine Cam so lange behalten bis der Verschluss uns scheidet.

Ganz klar D300. Mit der machst du absolut nichts falsch.
 
Ein weiterer Grund, die D7000 ist in hohen ISOs noch nen Tick besser, aber selbst bei ISO3200 mach die D90 noch gut brauchbare Fotos.

Mein Tipp also ganz klar: D90

Ich selbst habe beide Kameras und kann nicht bestätigen, dass die D90 bei 3200 noch brauchbare Fotos macht. Sehr unangenehmes und starkes Rauschen und starker Detailverlust, insbesondere an kontrastschwachen Kanten. Als ich die D90 2009 bei Amazon gekauft habe, habe ich das schon enttäuscht festgestellt und eine entsprechende Rezension geschrieben und dafür böse Kommentare geerntet. (z.B. Canon-Fan, der niemals eine D90 in den Händen hatte)
Da ich damals noch keine eigenen Erfahrungen mit DSLRs hatte, habe ich die Schuld bei meinen eigenen zu hohen Erwartungen gesucht. Anfang diesen Jahres habe ich dann eine D7000 bekommen, die drastisch (nicht nur einen Tick, wie man sonst oft ließt und hört!!!) weniger und angenehmer rauscht, als meine D90.

Heute denke ich, dass die D90 eine größere Serienstreuung haben müssen und ich halt eine Gurke erwischt hatte.

Trotzdem die D7000 in meinen Augen weeesentlich bessere Bildqualität bei High-ISO liefert, als die D90 habe ich letztere dieses Jahr mit in den Toscana-Urlaub mitgenommen und viele Fotos auch in düsteren Kirchen damit gemacht. Ich hatte Angst, mir wird die Fotoausrüstung geklaut, aber so gefährlich wie in Rom (Taschendiebe überall und Galaxy Note geklaut letztes Jahr) war es dort nicht.
Dank Camera-Raw und max ISO 800 konnte ich mit den Bildern ganz gut leben.

Was ich aber im Nachhinein festgestellt habe: Überbelichtete Stellen (z.B. helle Fenster in dunklen Kirchen) lassen sich mit der D90 wesentlich besser korrigieren, als mit der D7000. Gefühlt hat meine D90 in den hellen Bereichen mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Blenden mehr 'Luft'.

Ich persönlich würde die D7000 bei dem geringen Preisunterschied auf jeden Fall vorziehen. Wenn es aber doch eine D90 sein sollte, dann würde ich sie intensiv bei höheren ISOs auf das Rauschverhalten testen, damit ich ja nicht wieder eine Gurke erwischen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also ich würde das bestätigen. Je nach Licht rauscht eine D300(s) bereits bei ISO 800 sehr sichtbar, dazu kommt dass das Rauschen der ersten CMOS - Generation ein sehr unangenehmes Korn hat.
Eine D90 (ich hatte jahrelang beide) ist da warum auch immer leicht besser aber ab ISO 1200 ist auch dort oft Sense.
Natürlich KANN man mit diesen Kameras auch Fotos bei ISO 3200 machen, ein Genuss isses aber dann nicht mehr.
Aber gut, selbst das schlechteste Foto ist besser als das, was man nicht gemacht hat.

Vom Anfassgefühl und der Bedienung her ist die D300 aber ein Traum wenn einem die Größe liegt.
Ich würde hier zu D300(s) (wenn das Anfassgefühl eine Rolle spielt) oder D7000 raten.
Mit einer D90 ist der Fortschritt imho zu gering.
 
Eine gebrauchte D7000 bekommst du aber auch schon für unter 450 Euronen!

Hatte meine über 3 Jahre und war immer zufrieden mit der Kamera.

Bei hohen Iso´s gut zu gebrauchen, 100% Sucher, 2. Sd-Kartenslot, AF-Feinjustierung, alles Dinge und noch weitere, die ich damals mit ins Boot geholt habe, als ich von der D90 "aufgestiegen" bin.
 
moin, ich war mir gar nicht sicher welche Kamera, soll es werden. Habe mir erst mal einfach neues Kit Objektiv in sinne "immer drauf" zugelegt und zwar ein Nikon 18-140mm. Hier sind Paar Probefotos von heute. Qualität ist schon nicht schlecht... Jetzt muss aber neue (gebrauchte) Kamera angeschafft werden.
 

Anhänge

Ich habe eine D300 in Bremen gefunden. Top Zustand mit BG für 400€ aber mit 56000 Auslösungen.

Preislich würde ich sagen inkl. MB-D 10 absolut o.k. Für den Verschluss der D300 gibt Nikon 150000 Auslösungen an. Also noch viel Luft nach oben. Ich habe selber eine D300 mit MB-D 10 und bin sehr zufrieden mit der Kamera.
Die D300 ist auch heute noch meiner Meinung nach eine Top Kamera. AF System 51 Af Punkte davon 15 Kreuzsensoren. Klasse AF-C Funktion. Wertiges Gehäuse, Klasse Bedienkonzept ( viele Direkt Zugriffstasten) usw.
Preislich tun sich D90 uns D300 gebraucht nicht viel. Da würde ich dann zur D300 greifen.

Anbei mal ein Bild mit ISO 3200 ( mit PSE aus Raw entwickelt )

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2810684&d=1382634595


Gruß
Michael
 
Danke Michel. Ich habe meine Liste auf zwei Kandidaten reduziert : D300, 7000.
Ich habe ca. 8 Jahre selbst D80 benutzt. Während diese Zeit sind gute Fotos entstanden. Denke auch nicht dass D300 schon so veraltet ist. D7000 kostet aber gebraucht ohne BG auch nicht wesentlich mehr. Mir ist aber noch nicht klar ob ich bereit bin in D7000 mehr investieren oder einfach D300 kaufen und ein objektiv oder wenigstens FB dazu kaufen. Ich verdiene mit Fotographie kein Geld und kann nicht wirklich viel investieren.
 
Den besseren AF hat die D300. Mehr MP und Video die D7000.
Mein Tip: D300 + AF-S 35mm f/1.8 G DX ( entspricht ca. 50mm KB ) Standardobjektiv) oder AF-S 50mm f/1.8 G ( ca. 75mm KB ) als schönes Portrait Objektiv.

Gruß
Michael
 
Die 35mm F1.8 und evtl. 50mm F1.8 wollte ich mir so wie so holen. Egal für welche Kamera. 35mm F2.0 D hatte ich früher. Sehr schönes objektiv. Neues 35mm F1.8 soll nicht schlechter sein. Die beide Kosten auch nicht viel.
 
Ich habe beide, das AF-S 35mm 1.8 DX und das AF-S 50mm 1.8 beide sind Klasse, wobei das neue 35er eine besser Abbildungsleistung bei Offenblende und bis Blende 2.8 hat. preis / Leistung ist bei beiden Objektiven gut.


Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten