• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D80: Flaue Farben und unscharfe Bilder

Singapur-Michl

Themenersteller
Hallo,

ich wende mich heute an das Forum, da ich seit einiger Zeit eine Nikon D80 besitze und mit den Resultaten ziemlich unzufrieden bin. Etliches Variieren der Einstellungen konnte daran noch nichts ändern. Die Farben sind m.E. flau, ein allgemeiner Grauschleier überzieht (fast) jedes Bild und die Schärfe ist sicher auch nicht das Optimum, was man mit dieser Kamera rausholen könnte.

Ich bin zum Entschluss gekommen, mich nach einem anderen Objektiv umzusehen. Qualitativ und finanziell wäre das AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D interessant, auch wenn Brennweiten von 28mmm bzw. 35mm als Allround-Objektiv bzw. für Landschaftsaufnahmen auch in Frage kämen (?).

Vor dem Kauf wollte ich allerdings eine Fehlfunktion bzw. einen Defekt an meiner D80 ausschließen.

Ich habe 3 Beispielbilder angehängt mit der Bitte um Kritik bzw. Beurteilung!

Bild 1) und Bild 2) sind mit einem AF-S NIKKOR 18-135mm 1:3,5-5,6G ED aufgenommen worden, dem Kit-Objektiv. Zum Vergleich habe ich Bild 3) mit einem AF NIKKOR 28-105 mm 1:3,5-4,5 D aufgenommen, welches ich noch von meiner F70 habe.

1) ISO 160; f 10; 1/250s
2) 135 ISO 100; f 8,0; 1/125s
3) 105 ISO 100; f 8,0; 1/125s

Liegt die mangelnde Bildqualität am Objektiv, eher an einer "defekten" Kamera, oder doch am Fotografen?

Vielen Dank.
 
Ich sehe gerade wirklich nichts, was an deiner Kamera defekt sein sollte. :confused: Natürlich könntest du mit einer hochwertigeren Optik mehr Abbildungsqualität herausholen als mit dem 18-135'er.
Ein "Grauschleier" tritt tatsächlich manchmal auf, ist aber duch Tonwertkorrektur/Gradationskurve leicht zu beheben. So eine DSLR verlangt nun mal oft etwas Nachbearbeitung.
Ich sehe, du verwendest bei allen Aufnahmen die Matrixmessung. Das ist aber nicht gleichbedeutend mit Allheilmittel.
 
tu mal einen ausschnitt von den bildern hochladen, f¨ür mich sehen sie scharf aus, die farben sind schön natürlich, weiss nicht was du hast...


kannst ja kameraintern an den farben drehen wenn du sie kräftiger haben möchtest
 
Hallo,
......Liegt die mangelnde Bildqualität am Objektiv, eher an einer "defekten" Kamera, oder doch am Fotografen? Vielen Dank.

so wie die drei bilder aussehen - durchzeichnung, abbildungsqualität im forenformat, lichter/schatten ... -

sind sie alle richtig belichtet, passend scharf und sauber aufgenommen (wobei ich jetzt nicht weiß, was du noch an ebv gemacht hast).

bei den letzten beiden beiden hätte ich vielleicht blende 11 genommen, aber das ist auch alles, was mir dazu einfällt.

bild 1 ist eine skyline auf einer landzunge, über eine wasserfläche hinweg photographiert, bei relativ steilem licht - dabei hast du jede menge dunst in der atmosphäre, der details verwischt und farben blass erscheinen läßt.

bild 2 und 3 sind von den motiven und der beleuchtung her imho auch nichts, was in natura hochsatte farben hat, wenn man nicht die sättigung in der ebv künstlich erhöhen will.

(ps: ist das auch singapur ???)

so an sich sind die drei für deine ausrüstung recht gut.

du kannst mit anderen/teureren objektiven als den kit-aggregaten vermutlich mehr an feindetails und kontrastabstufung holen, aber das ändert nichts an den farbstellungen der motive oder atmosphärischen bedingungen.

lg

.
 
Welche Parameter sind denn in der Kamera geschaltet?
Ansonsten mal RAWs anfertigen und in Capture NX 2 entwickeln.
Bei meiner D300 sind die Bildparameter Brillant und Schärfe 5 schon ziemlich peppig. ;)
Gruß
Prinzipal
 
Welche Parameter sind denn in der Kamera geschaltet?

# Contrast = hard (2)
# Saturation = high (2)
# Sharpness = hard (2)

-----------
TO
Wie entwickelst du deine Bilder ? Welche Schritte hast du bisher am Bild gemacht?
Ich würde die Einstellungen in der Cam erstmal auf Null belassen und an der Bildverarbeitung drehen.
 
Hi.

Also ich finde die Bilder auch etwas flau. Ein bissl mehr Kontrast könnte schon sein. Vielleicht mal ein Hardreset der Kamera durchführen (Mikroschalter nähe USB Buchse). Bei den Einstellungen oder "Intensiv" sind die Farbe und Kontraste normalerweise richtig knackig. So zumindest meine Erfahrung bisher.

Anbei mal ein Diagramm, dass die Profis hier mal analysieren sollten. Ich kann es nämlich nicht, außer, das für mich der Schwarzanteil zu knapp ist. (Bei meinen Bildern ist es eher umgekehrt).

Besten Gruß, Peter
 
Hi.

Also ich finde die Bilder auch etwas flau. Ein bissl mehr Kontrast könnte schon sein. Vielleicht mal ein Hardreset der Kamera durchführen (Mikroschalter nähe USB Buchse). Bei den Einstellungen oder "Intensiv" sind die Farbe und Kontraste normalerweise richtig knackig. So zumindest meine Erfahrung bisher.

Anbei mal ein Diagramm, dass die Profis hier mal analysieren sollten. Ich kann es nämlich nicht, außer, das für mich der Schwarzanteil zu knapp ist. (Bei meinen Bildern ist es eher umgekehrt).

Besten Gruß, Peter

Das Histogramm sieht mal nicht schlecht aus. Wenn der Schwarzanteil im Bild gering ist kann das Histogramm nun mal nicht mehr anzeigen.:rolleyes:
Die Lichter sind einen Tick zu weit rechts. Wenn man die ein Stück nach links schiebt geht die Überbelichtung auch in den grünen Bereich.
 
Danke für die schnellen Antworten!

Alle 3 hochgeladenen Bilder sind unbearbeitet, ohne EBV, also so wie sie aus der Kamera gekommen sind.

Bei Bild 1) war tatsächlich Dunst (Smog) im Spiel. Das dieser aber dennoch soviele Details schluckt war mir nicht bewusst. Ich habe an diesem Bild eine Tonwertkorrektur durchgeführt und hochgeladen.

@draconfly: Bild 1) ist Shanghai. 2) und 3) ist aus dem schönen Bayern. :)

Mit RAW-Format habe ich bisher noch nicht experimentiert. Meine JPGs erhalten in den meisten Fällen nur eine Tonwertkorrektur, um diesen Grauschleier zu entfernen. Sicher, es stünden mir damit weitere Möglichkeiten offen.

Die Bilder habe ich auf verschiedenen (nicht kalibrierten) Monitoren betrachtet. Ausserdem habe ich Abzüge (20x30 und 13x18) vorliegen.

100% Crops sind angehängt.
 
Bei Bild 1) war tatsächlich Dunst (Smog) im Spiel. Das dieser aber dennoch soviele Details schluckt war mir nicht bewusst....

stell' dir das einfach als 'nebel' vor, dann kann man die auswirkungen besser imaginieren ;)

@draconfly: Bild 1) ist Shanghai. 2) und 3) ist aus dem schönen Bayern. :)

thxs :)

Mit RAW-Format habe ich bisher noch nicht ... es stünden mir damit weitere Möglichkeiten offen.....

stimmt. mein pse hat bei der raw-verarbeitung einen komfortablen regler 'klarheit', der wohl vor allem die mitleren kontraste verstärkt. damit bekommst du in der regel schon sattere farben. mit der stapelverarbeitung geht das dann auch bei serien sehr flott.

.
 
welche Einstellungen meinst Du? Matrixmessung?

Die Einstellungen bei Kontrast und Farbsättigung meinte ich. Steht auf maximal und dafür ist das Bild nicht knackig genug. In einerm andren Beitrag habe ich mal gelesen, dass ein D80 Besitzer seine Kamera resetiert hat, weil er seine Bilder mit Grauschleier belegt, bzw. unterbelichtet/zu dunkel wurden. Nach einem Reset war wieder alles ok. Daher hatte ich hier vermutet, dass die Kamera "abgestürzt" ist und die eingestellten Werte gar nicht übernimmt!

Sind aber wirklich nur Vermutungen.:o

Gruß, Peter
 
Ich würde bei der D80 auf Einzelfeld umstellen, ich habe mit Matrixmessung auch öfters mal Probleme gehabt. Benutze die Kamera eigentlich nur im Einzelfeld-Modus. Ansonsten würde ich bei den Einstellungen alles neutral lassen und dann am PC so einstellen wie Sie es für richtig halten. Ein kalibrierter Monitor ist da natrürlich von Vorteil. Die ersten Bilder die Sie gepostet haben fande ich aber wie schon von anderen hier geshrieben gut und fande sie nicht unscharf. Wenn Sie mit jpeg fotografieren haben Sie hoffentlich die größte Bildgröße eingestell ist "L". Die D80 ist eine tolle Kamera:)!
lg.Foto223
 
Ich würde bei der D80 auf Einzelfeld umstellen, ich habe mit Matrixmessung auch öfters mal Probleme gehabt. Benutze die Kamera eigentlich nur im Einzelfeld-Modus.

Einzelfeld hat was mit dem AF zu tun, Matrixmessung mit der Belichtung. Das Verhalten des einen als Erklärung fürs andere - verstehe ich nicht. :confused: Was möchtest Du uns sagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten