• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon d80 vs d90

roteswoelfchen

Themenersteller
Hallo,

ich hab eine d80 und bin bisher damit auch sehr zufrieden. Jetzt frag ich mich aber ob es Sinn macht sie gegen die d90 einzutauschen !?

Brauche zwar die Videofunktion und das Live-View nicht, aber die höhere Auflösung (gut für Ausschnitte), die hohe ISO bei wenig Rauschen und der neue Sensor machen mich neugierig.

Wo liegen sonst die Vor- und Nachteile der beiden !? Was würdet ihr sagen lohnt es sich zu wechseln !?

LG
 
den Auflösungsunterschied würde ich gepflegt vernachlässigen.
Der ist minimalst. Kannst dir ja im Inet die Rechenbeispiele suchen, das ist eigentlich nur ein kleiner Rand um dein Bild. Die vielgerühmte Bildquali ist natürlich ein anderes Pfund, inwieweit sie aber dich und deine Fotos beeinflusst weiß ich nicht zu sagen. Ich kam von der D40, hatte D90 und Fuji S5, die D90 ist wieder "daheim" beim Saturn. Ich fand den Unterschied zur D40 marginal, das ständige "Nikon-Überbelichten" (knipse immer mit -0,3/0,7)
nervte mich.
Ich finde deinen geplanten Schritt zu gering, eine D200 oder D300 je nach Budget wären wohl der lohnendere. Funktionalität, Gehäuse und so stelle ich weiter nach vorne als die ominöse "Bildqualität". Alle Nikon-DSLRs spätestens seit der D2 machen tolle Bilder!

Gutgehn,
 
Da ich beide habe:

ob es sich lohnt kann Dir wohl niemand sagen. Die D90 ist sicherlich die bessere Kamera und hilft einem bei guten Fotos.

Wichtiger sind jedoch in erster Linie Objektive. Die tragen zum Ergebnis mehr bei.

Wenn es also keine Frage des Geldes ist - dann kauf Sie.

Details zu beiden Kameras findest Du mit der Suchfunktion zu genüge.


Gruß Oliver
 
1,5 Iso-Stufen höher nutzbar
höhere Dynamik, speziell bei höheren Iso-Werten
besseres Display
bessere Bedienbarkeit

darüberhinaus empfehle ich die erweiterte Suche
Suchbegriff "D80 D90"
lass nur die Titelzeile durchsuchen und Du wirst jede Menge Beiträge finden.
Da kannst Du Dich schlau lesen.

Viel Spaß
Udo
 
ich hab eine d80 und bin bisher damit auch sehr zufrieden.

Warum wechseln, wenn du zufrieden bist und nichts vermisst? Ich kenne auch diesen "habenwollen" Impuls, habe den aber gut im Griff.

Ich denke mir, wenn ich wirklich ein Upgrade machen und dabei in der gleichen Kameraklasse bleiben will (aus Kostengründen bleiben muss), folgendes: Einen echten Sprung kann ich nur erwarten, wenn ich eine Generation auslasse. Es käme für mich also nur ein Upgrade von D70 nach D90, D100 nach D300 usw. in Frage, alles andere ist Salamitaktik.

Sofern kein Funktion bei meiner derzeitigen Kamera fehlt, die ich unbedingt brauche um zu fotografieren was ich will, macht ein Upgrade für mich keinen Sinn.

Wenn du aber ohne eines der Features, die die D90 von der D80 unterscheidet nicht mehr leben kannst und du dich in deiner Kreativität eingeschränkt fühlst, dann mach das Upgrade.

Gruß
KP
 
Der Auflösungsunterschied ist vorallem im direkten Vergleich sichtbar - bei Fotos, die mit einem stabilen Stativ gemacht wurden.
Um wirklich spürbar mehr Auflösung zu bekommen, brauchst du wohl mindestens die doppelte MP Zahl, besser sogar das doppelte. Den Grund würde ich also gleich mal streichen.

Die D90 hat andere Vorteile. Z.B. bei hohen ISO. Oder den besseren monitor. Ob's dir das wert ist, musst du selber wissen.

Es gibt noch zwei andere Möglichkeiten:

1. D80 mit D5000 ergänzen. Deren Sensor ist zumindest gleichwerig zum D90 Sensor (oder sogar gleich?). Nur der Monitor entspricht eher der D80 - aber dafür ist er klappbar! Achtung: Ohne eigenen Motor, hängt also von den Objektiven ab, ob's Sinn macht. udem lohnt sich Warten, der Preis wird bald noch was sinken

2. D80 mit S5 Pro ergänzen. Die hat zwar noch was weniger Auflösung, aber sie legt in Sachen Dynamik noch mal ganz anders nach als die D90. Zudem bekommst du ein abgedichtetes Gehäuse.

D5000 und S5 kosten je was weniger als die D80, sodass du vielleicht gar nicht in Versuchung kommst, die alte zu verkaufen. Ein Zweitbody ist ja auch was Feines!
 
Naja. Ich hab auch die D80. Die D90 hat mich nicht so sehr gereizt. Sie hat aber klar ein paar Vorteile:

- Weniger Rauschen bei hohen ISO
- Besserer Monitor (brauche ich persoenlich nicht)
- Bessere JPEG-Engine (CA-Korrektur etc.)
- ADL
- ...


Insgesamt ist die D90 klar die durchdachtere und bessere Kamera. Der Unterschied ist aber nicht so riesig. Die Aufloesung ist besser, ja, aber nicht viel. Vor allem dann nicht, wenn die Linsen, die davor haengen, nicht aussergewoehnlich gut sind - und Dein 18-200er zaehlt nicht gerade zu den besten Linsen.

Fragt sich, was Du willst. Und wo Du fotografierst. Und was. Ich wuerde auf jeden Fall mal ueber bessere Objektive nachdenken - oder muss es fuer Dich zwingend eine ein-Objektiv-Loesung sein?
 
Die neuere Kamera ist immer aus aktueller Sicht die besser durchdachte Kamera.
Als die D80 raus kam, war sie in aller Munde. So wird es immer weiter gehen.
Aber richtig ist, man sollte immer abwägen, brauche ich ADL, einen größeren Monitor und die anderen Vorzüge?
Wenn es ein haben wollen ist, dann wird man früher oder später eh umsteigen. Ist man eigentlich mit der D80 zufrieden, dann sollte man lieber in gute Objektive investieren. Denn gute Fotos macht die D80 immer noch!!!

Gruß
 
Ja, ja, der "Haben-will-Faktor" ;) glaub das ist auch bei mir die treibende Kraft und die neuen Features hören sich schon verlockend an...

Gibt es denn etwas das die D80 definitiv besser kann/hat als die D90 !?
 
Ja, ja, der "Haben-will-Faktor" ;) glaub das ist auch bei mir die treibende Kraft und die neuen Features hören sich schon verlockend an...

Gibt es denn etwas das die D80 definitiv besser kann/hat als die D90 !?

Wenn es so ist, dann ist das Ding doch eh durch.....:D
Nimm die D90, damit machst du nichts falsch!!! Sonst wirst du eh nicht glücklich. ;)

Gruß
 
Ja, ja, der "Haben-will-Faktor" ;) glaub das ist auch bei mir die treibende Kraft und die neuen Features hören sich schon verlockend an...

Gibt es denn etwas das die D80 definitiv besser kann/hat als die D90 !?

Naja.. ich selber finde, richtig eingestellt bringt ein CCD-Sensor schlicht die besseren Farben OOC.
Ich staune immer wieder was die D70 so zu leisten vermag.

Der CMOS-Sensor ist dahingehend schon sehr auf die "echte" Farbdarstellung aus und so wirken viele Farben, gegenüber dem CCD doch eher "flau".

Natürlich hält eine D90 mit der neueren JPEG-Enginge dagegen.
Das ist wohl ziemlich das einzige, wo m.E. die D80 gegenüber den heutigen Kameramodellen noch besser macht.

Würde es noch deutlich andere Faktoren geben, dann hätten Nikon wohl was falsch gemacht bei den neuen Modellen.

Ausserdem war die D80 nie wirklich "in aller Munde"... dies wohl desshalb, dass sie ständig als "abklatsch" der D200 galt. Dazu kommt, dass die Belichtungsmessung ein riesen Thema bei der D80 ist.
Die D200 war damals effketiv "in aller Munde".
Wohl aber nicht für jeden bezahlbar war. Und darum machte Nikon aus einer D200 eine D80 mit gewissen Abstrichen.
 
Hatte vorher die D80. (Top Gerät für die meisten Anwendungen)

Warum ich gewechselt habe:

- die hohen ISO

- Besserer Monitor

- Höhere Serienbildgeschwindigkeit

- AF besser, beziehungsweise schneller (mein subjektives Gefühl)

- haben wollen

- und ob ihrs glaubt oder nicht: VIDEO
 
Hatte vorher die D80. (Top Gerät für die meisten Anwendungen)

Warum ich gewechselt habe:

- die hohen ISO

- Besserer Monitor

- Höhere Serienbildgeschwindigkeit

- AF besser, beziehungsweise schneller (mein subjektives Gefühl)

- haben wollen

- und ob ihrs glaubt oder nicht: VIDEO

D80 hatte 3fps oder? Die D90 bietet 4-4.5fps?!... so ein riesenschritt ist das jetzt auch wieder nicht.
Wenn der Wechsel jetzt von 3 auf 6fps wäre, hätte ich das ja noch verstanden. ob man jetzt 3 oder 4fps hat... also diesen Unterschied wird man wohl weniger wahrnehmen.
Das Frequenzloch reduziert sich von 0.33s auf 0.25s. Aber immernoch ziemlich gross.

Der AF wird wohl wirklich nur "gefühlt" schneller sein. die D80 hatte doch ds gleiche MULTICAM drin wie die D200. Und die D90 hat jetzt wiederum MultiCam1000 bekommen. Von daher eigentlich keine wirkliche Neuerung.
Und die Nikon-INgenieure werden wohl auch nicht all zu viel daran rum optimiert haben wenn sie schon das gleiche MultiCam-Modul einsetzen.

Wie du siehst realtiviert sich der Haben-Wollen-Effekt deutlich wenn man bereits mit einer D80 fotografierte.

Für mich scheint das etwa das gleiche wie damals die D300 gegenüber der D200.
Natürlich bietet die D300 gewisse Vorteile.
Aber für einige D200 einfach zu wenig deutliche Vorteile, um eine meist erst maximal 2 Jahre alte D200 schon zu ersetzen.
 
Der AF wird wohl wirklich nur "gefühlt" schneller sein. die D80 hatte doch ds gleiche MULTICAM drin wie die D200. Und die D90 hat jetzt wiederum MultiCam1000 bekommen. Von daher eigentlich keine wirkliche Neuerung.
Und die Nikon-INgenieure werden wohl auch nicht all zu viel daran rum optimiert haben wenn sie schon das gleiche MultiCam-Modul einsetze.

Der Autofokus soll bessere Motiverkennungsfähigkeiten durch eine überarbeitete Belichtungsmesszelle haben. Auch die Bordelelektronik soll mehr leisten und zusammen mit der dynamischen AF-Betriebsart und dem 3D-Tracking bei bewegten Objekten besser sein. Wieviel das aber ist, kann ich nicht sagen.

Mein Killerkriteriumg gegen die D80 war vor allem der neue Bildsenor, den ich mit einer D300 ausprobieren konnte.
 
Ich denke es kommt darauf an wie gut Du hinter der Kamera bist, damit will ich sagen das nicht nur letztendlich die Kamera die Bilder macht sondern der der dahinter steht.
Wichtig ist sich mit der Kamera auseinander zusetzen. An Deiner stelle würde ich das Geld besser in ein gutes Objektiv(e) investieren.
Sicher mag es auch so sein das mal ein Bild zu hell ist, aber wo ist das Problem mal ab und zu etwas zu ändern.
Dieser Tage habe ich mir die Zeitschrift Photografie gekauft, darin ist ein Bild auf Platz 2 gelandet mit der D80 gemacht und da frage ich mich warum es nicht auf Platz 1 gelandet ist. Platz 1 Bild gefällt mir absolut nicht. Da sehe ich man kann auch mit der D80 sehr gute Bilder machen.
Aber wenn der Euro keine Rolle spielt dann probiere es aus.
Ich war heute im Zoo und habe etwa 100 Bilder von den Gorillababys im Duisburger Zoo gemacht, übrig bleiben wohl 20, aber das sagen die meisten auch nicht immer wenn sie ein gutes Bild einstellen. Das wievielte es von wie vielen ist.
Ich bin mit der D80 zufrieden, und wenn mal was Neues dann eher eine D300 gebraucht.
 
Na ja D90 ist eben in vielen Eigenschaften ein bischen besser als d80. Ist auch Nachfolgerkamera. Also diese zu kaufen, wo man d80 hat, heißt nicht Kameratechnisch aufsteigen, sondern aktualisieren. Ob dir auch der Kamera-aktuelle Preis dieses auch Wert ist hängt von dir ab.

Ich wollte etwas besseres als meine d40 haben (die auch prima ist) da wurde mir gesagt kauf dir d80 brauchst keine d90. Der Spruch "Alte Kamera reicht kauf dir bessere Optiken" fand ich aber zu ausgelutscht. Und dann kauf man sich super DX Optiken (teuer) und es kommen FX Kameras mit noch besseren ISO und und (D700 z.B.)... und schon sind 30 Jahre überdauernde Optiken bei Ebay...
Und ja gute Fotografen machen auch mit ur-uralten Analogen und MF Objektiven super Bilder. Schlechte Fotografen (bzw. Anfänger wie ich) lernen aber schneller und direkter mit neueren Modellen. Ich will gar nicht in Dunkelkammer Entwickeln und Chemie lernen.

Aber zurück zu Thema mir wäre eine aktualisierung von D40 auf D60 nicht den Neupreis (damals) Wert. Mit D90 wirst du in Vergleich zur D80 ein Tick bessere Ergebnisse erzielen können aber dich fototechnisch nicht viel verbessern. Anders ist es wenn du d300 nimmst die z.B. auch bei C-Fokus Schärfeprio, besseres AF und paar andere Eigenschaften hat.
Es kann aber sein dass du Sinn für fotografisches Filmen hast, dann wurde ich zur d90 greifen oder Zähne zusammen beissen und noch paar Jahre mit D80 fotografieren bis der Nachfolger von D300 (D400 mit Video Funktion) mit Preis in deinen Bereich kommt.
 
Naja.. ich selber finde, richtig eingestellt bringt ein CCD-Sensor schlicht die besseren Farben OOC.
Ich staune immer wieder was die D70 so zu leisten vermag.

Der CMOS-Sensor ist dahingehend schon sehr auf die "echte" Farbdarstellung aus und so wirken viele Farben, gegenüber dem CCD doch eher "flau".

Natürlich hält eine D90 mit der neueren JPEG-Enginge dagegen.
Das ist wohl ziemlich das einzige, wo m.E. die D80 gegenüber den heutigen Kameramodellen noch besser macht.

Würde es noch deutlich andere Faktoren geben, dann hätten Nikon wohl was falsch gemacht bei den neuen Modellen.

Ausserdem war die D80 nie wirklich "in aller Munde"... dies wohl desshalb, dass sie ständig als "abklatsch" der D200 galt. Dazu kommt, dass die Belichtungsmessung ein riesen Thema bei der D80 ist.
Die D200 war damals effketiv "in aller Munde".
Wohl aber nicht für jeden bezahlbar war. Und darum machte Nikon aus einer D200 eine D80 mit gewissen Abstrichen.

Demnach gilt das Gleiche ja für die D90.....

Gruß
 
Kauf nen BG und dann haste deine Cam 2x so doll lieb. Ist so!

Aber nur, wenn Du nicht vom Stativ fotografierst. Ansonsten bist Du ständig dabei, die nicht besonders feste Verbindung trennen zu müssen, um vernünftige Bilder mit Stativ zu erhalten. Das Handling verbessert sich etwas. Je nach Handgröße. Aber so richtig fest sitzen tut der BG leider nicht. Das ist leider erst ab D300/D700 gut gelöst.

Alternativ kannst Du allerdings mal mit einem guten Stativ ein paar Bilder mit Deiner Kamera machen. In aller Ruhe. Das führt dann möglicherweise auch dazu, dass Du Deine Kamera 2x so doll lieb hast.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten