• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D800 aber welches Objektiv? Bitte um Kaufberatung!

photo4you

Themenersteller
Hallo Forum,

schaffe mir bald die Nikon D800!

Aber je mehr ich im web lese, desto mehr weiß ich nicht für welches Objektiv ich nehmen soll!

Im Auge habe ich 3:

>> Tamron 24-70/f 2.8
>> Nikon 24-70/f 2.8
>> Nikon 24-120/f 4

Bei dem Werbespot ist das Nikon 24-120mm abgebildet!

Hat einer einen prof. Test zwischen den Nikon und den Tamron 24-70/2.8 durchgeführt!?

Was unterscheidet sich der der Tamron gegenüber den Nikon?

Ich meine, dass eine ist fast 500 € irgendwo muss es ja stecken oder?!

Oder ist es nur eine Reine Image Frage, weil Nikon davor steht?!

Helft mir mal bitte!

Grüße
 
Nehmen wir einmal hypothetisch an alle 3 hätten die gleiche Bildqualität (dem ist nicht ganz so).

Für welches würdest Du Dich dann entscheiden?

Grüße,
APSC
 
Ja, aber wenn Du die Frage noch nicht beantworten kannst, dann weisst Du noch nicht was Du brauchst bzw willst.

- wie wichtig ist Dir der VC / VR?
- lieber 50mm mehr Reichweite oder lieber 1:2.8 statt 1:4?

Grüße,
APSC
 
Wenn man sich so eingehend mit der Fotografie beschAftigt hat, dass man meint, unbedingt die allerneueste Kamera für 2600 € haben zu müssen, müsste man doch auch selbst wissen, welches Objektiv am besten damit harmoniert bzw. den eigenen Fotografiegewohnheiten am besten entspricht, oder? Es gibt ja schon ein paar Unterschiede zwischen f 2,8 und f 4, bzw. 24 und 28 mm oder mit und ohne Stabi. Du kannst davon ausgehen, dass es nicht der goldene Ring ist, der das 24-70 teurer macht. Ich bin einigermassen irritiert, dass es in letzter Zeit des Öfteren Leute gibt, die sich für die D800(E) entscheiden, danach aber a) nicht mehr weiter wissen oder b) noch 500 EUR für Objektive haben :eek:.

Björn
 
Du kannst davon ausgehen, dass es nicht der goldene Ring ist, der das 24-70 teurer macht.

Nee, sonst wäre das Tamron 28-75/2.8 nicht nochmal 650 € günstiger. :D

Den goldenen Ring trägt das nämlich auch, aber so einen Billigscherben darf man natürlich unter keinen Umständen gar nie nicht an eine D800 schrauben... :grumble:

Nicht mal drüber nachdenken! Ketzerei! Häresie! Auf den Scheiterhaufen! :evil:

An eine D800 dürfen natürlich ausschließlich die erlesensten 1.4er Festbrennweiten und Zooms nur ab 1.500 Steinchen aufwärts... :cool:

@TO

"Professionelle" Tests zu den genannten Objektiven gibts auf den einschlägigen Seiten und in den einschlägigen Fotogazetten wie Sand am Meer. Evtl. mal G@@gle bemühen?
 
mensch ihr seit wirklich die besten :)

@APSC: Wie WICHTIG ist der VR bei einer durchgehenden LICHTSTÄRKE von 2.8 oder 4.0???

STIMMT auf die Dauer wäre ich vielleicht nicht glücklich genug :) aber mit 70mm kommt man auch bisschen weit denke ich !



@Blümchen74:

Erstmal bin ich knapp 3 Jahre aus der Branche der Fotografie Ferngeblieben, und nun steige ich wieder rein :) hatte damals eine D200 :)!

ich glaube die Leute sind halt soooo irritiert weil diese die Meinungen anderer Leute hören. Und je mehr sie die Meinungen anderer Leute hören, desto irritierter werden die ja, weil jeder eine andere Meinung dazu geben kann!

Bei der Kamera ist es ganz leicht! Sie hat zwar viele schnick schnacks aber das spricht gerade zu den vielen Leuten an und jeder fährt drauf voll ab und kauft es halt, weil die wissen was die kaufen wollen. Entweder spricht das denen an oder nicht... aber beim Objektiv ist es anders:

Da geht es wirklich darum perfekte Bilder abzulichten :)
Den man kauft nicht jeden Tag ein Objektiv - weil man einfach keine lust hat, viele objektive rum zu schleppen :) also ist die Wahl doch sehr eng :)

Laufe ja nicht mit zwei Kameras rum.. sondern es geht explizit wirklich darum "WELCHES" OBJEKTIV für mein "PERSÖNLICHES ICH" :)

Ich hätte ja nicht das Problem den Nikon 24-70 zu kaufen, aber leider hat er kein VR -- ist zwar grad kein must have.. aber ist doch nett wenn es da ist :) wiederum denke ich WIESO soviel Geld ausgeben, wenn man die QUALI von einer anderen FIRMA kriegt :) UND GENAU da fängt es doch wieder an :)

ES ist ein hin und her ....

Gruß
 
Woher weißt du überhaupt, dass du ein 24-70 oder 24-120 willst? Das entspricht ja grob einem Kit-Zoom mit 18-55 oder 18-70mm. Und das verkaufen viele Anfänger sofort wieder, weil es "zu wenig Zoom" hat.
Vielleicht bist du ja eher der Weitwinkel-Typ, oder möchtest Portraits machen, wofür 70 eher (zu) wenig sein kann. Und dafür möchtest du blind 1.500 Euro raushauen?
 
Ich hätte ja nicht das Problem den Nikon 24-70 zu kaufen, aber leider hat er kein VR -- ist zwar grad kein must have.. aber ist doch nett wenn es da ist :)

Man erkauft den (relativen) Vorteil eines VR/VC/OS aber halt mit deutlich mehr Volumen und deutlich mehr Euros.

Muss man sich entscheiden, ob einem ein "nice to have" den Aufpreis wirklich wert ist.
 
Man braucht nicht unbedingt ein VR/OS/VC:
Weil aufgrund der höhere Lichtausbaute, gerade mit der High-ISO Fähigkeit der D800, macht in meinen Augen jeden VR Überflüssig. Zumindest in dem Brennweitenbereich. VR funktioniert nur bei statischen Motiven vernünftig. Auch wenn die Werbung hier und da etwas Anderes verspricht. Selbst das Nachziehen eines fokussierten Motivs ist bei aktivem VR eher Glückssache.
Bei Tele Zooms macht VR durchaus wieder Sinn.

hmm ich kenne keine Kamera Kits die mehr als 1000 € kosten :) was ich damit sagen möchte ich: Damals bei der D200 gab es den 18-70 der gerade mal um die 170€ kostete :) da muss bei so einem Kamera ein anders Kaliba her :)

Was ich Fotografiere:

> Personen
> Anlässe
> Kirchen
> Portraits
> Natur
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte damals eine D200 :)!

Und was hattest Du da an Objektiven ?
Damit könnte man ja schonmal auf den passenden Brennweitenbereich schliessen.

VR hilft nur bei unbewegten Motiven, also z.B. in Kirchen / Museen oder eben Abends, aber er kann nicht die Bewegung des Motives ausgleichen, nur Deine.
Ob man es braucht oder nicht , sicher Einstellungssache, ich persönlich vermisse das selten, und die D800 beitet gute ISO Reserven.
Beim geeigneten ( unbewegten ) Motiv kannst Du dann mit VR eventuell etwas mehr herausholen.

Die 2.8 Zooms sind nicht die Objektive, die die D800 Auflösung komplett ausreizen können, Frage ist also , ob Du sie wegen oder trotz der 36 MP kaufst.
Sie bringen sicher sehr sehr brauchbare Ergebnisse, aber nicht das Maximum.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm jep richtig :) dafür ist VR sicherlich eine STÜTZE !

Damals fotografierte ich mit dem Nikon 18-200mm // Nikon 50 /f1.8 // Nikon 18-70 // Nikon 16-85 //

Habe gelesen, dass die D800 gerne mit festbrennweiten gerne harmonisiert :)

Sollte man abwarten was auf der Photokina kommt?

Hier ist sogar ein Bericht über den Tamron 24-70 /f2.8 an der D800 falls einem Interessiert:
http://blog.pawlikviewing.com/2012/07/12/tamrons-zoom-tonne-24-7028-vc/

Mir hat dieser Bericht sehr geholfen.. nun ist mir wirklich klar, WARUM das 24-70 von Nikon Teurer ist als das Tamron!

Das Problem wurde nun gelöst :) also werde ich den Nikon 24-70 /f2.8 holen ! Auch wenn diese Bilder vom Tamron wirklich super bombastisch aussehen: http://www.flickr.com/search/?q=Tamron+SP+24-70mm+f2.8+samples&f=hp

Kann mir einer bitte mal sagen, ob ich in einem Saal mit 70mm glücklich werde? Ich muss demnächst eine Gala Veranstaltung Fotografieren!
Sicherlich wurde das 24-120 von Nikon sehr gute Arbeit leisten, aber ich wollte das gesparte lieber für den Nikon 24-70 sparen und ausgeben :)

Was meint IHR dazu?! Gute Entscheidung oder doch lieber mehr Brennweite?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nicht falsch verstehen, aber ich hätte an deiner Stelle einfach schonmal die Suchfunktion genutzt um zum Beispiel den tollen Beitrag von Tombomba zum Thema nikon oder tamron 24-70 zu finden! Generell halte ich persönlich nach umfangreichen Tests sehr viel vom Nikkor 24-70 an der d800. Beim Tamron hat mir die hohe Fehlerquote den Spass verdorben (technische Mängel bei 3 bestellten 24-70 2.8). Bezüglich deiner Frage zur Gala wird dir hier jeder Antworten: es kommt darauf an! Worauf? Na was dort dein Hauptmotiv ist! Die üblichen Gästebilder (Paare, Grüppchen) wirst du sehr gut mit dem 24-70 einfangen können! Passiert dort aber vieles auf einer Bühne o.Ä. was du ggf näher heranholen möchtest, hilft dir natürlich jeder mm Brennweite (wobei du auch hier durch die 36mpx sehr gut cropen also ohne grosse Qualitätseinbußen ausschneiden kannst). Spielt sich also das meiste etwas weiter weg ab, könnten dir die 70 schnell zu kurz werden! Was ich grundsätzlich gern empfehle ist die Prime-Kombo 28mm1.8 und 85mm1.8! Beide leicht, lichtstark, sehr scharf und haben ein tolles Bouquet! Fällt bei deiner Gala aber wg. des Wechselstress raus, denke ich!

VG
Matthias
 
Was meint IHR dazu?! Gute Entscheidung oder doch lieber mehr Brennweite?!

Sehe ich das richtig: Du hast ein Budget von +/- 4000 Euro und bist fest entschlossen, dir dafür eine tolle Kamera zu kaufen, hast aber noch keinen rechten Plan, was du überhaupt benötigst? Sonst würdest du nicht fragen, ob die 70mm okay sind oder doch besser 120. Vielleicht brauchst du aber auch lichtstarke 200mm oder gar 300mm? Die D800 hast du schon mal als maximal mögliche Kamera für das Budget herausgefunden, weil die nach einschlägigen Test die maximal mögliche Qualität hat, und nun soll noch das Objektiv mit der maximalen Bildqualität dazu?

Wenn ich es wäre, würde ich nicht mein ganzes Pulver für die Kamera plus ein Objektiv verschießen, von dem du noch nichtmals weißt, ob es überhaupt für dich geeignet ist – was dir auch keiner seriös sagen kann, denn wer kennt schon alle deine Motive und Events, die du in Zukunft haben wirst.

Ehrliche Meinung: Schalte bei der Kamera einen Gang zurück, die D700 ist nach wie vor eine tolle Kamera, die von vielen professionellen Event-Fotografen bevorzugt wird, weil sie eben nicht die enormen Datenmengen liefert. Sogar die D3 ist inzwischen recht erschwinglich. Oder wenn du meinst, die Auflösung haben zu müssen, die D600 zur Photokina. Und dann steck mehr in die Objektive. Ein AF-S 28-70/2.8 leistet nach wie vor hervorragende Dienste, kostet aber nur die Hälfte. Dazu dann noch ein Telezoom wie ein (70/80)-200/2.8.
Eine gute Kombi ist vielleicht auch das 16-35/4 + 50/1.4 + (70/80)-200/2.8, was viele Fotografen bevorzugen. Oder noch ein 85/1.8 dazu. Oder ein Makro. Und ein Blitz. Oder ein Stativ. So etwas macht die viel flexibler und erschließt dir wesentlich mehr fotografische Möglichkeiten als eine teure Kamera mit einem teuren Objektiv allein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Horus011: Hi Matthias, den Test habe ich schon gesehen, persönlich fand ich ihn etwas irreführend und deswegen habe ich ja weiter recherchiert ! Aber danke für den Hinweis.

Zu der Gala: Es wird keine Bühne stattfinden .. also bewegen kann ich mich dort wohin ich will! Denke das 24-70 wird hoffentlich mal ausreichend sein :)

Im Peto hätte ich noch ein 18-200mm VR (DX) jaa ich weiß, da hört das Fotografieren irgendwo auf :D und würde evtl. keinen Sinn machen was denkt ihr? Aber die da kommen sind alle Laien und haben von Fotografie eh keine Ahnung :)

Ja ich halte auch sehr viel von den Nikon 24-70 :) zu 85% werde ich ihn mir kaufen, was sollten mich also noch die 15% aufhalten :) es seiden, es wird auf der Photokina eins präsentiert was vielleicht 20-150/2.8 ist :D dann würde ich es SOFORT kaufen, leider fehlt mir dazu die passende Glaskugel oder Zeitmaschine :D

@joeleads: Jep du hast es richtig gesehen :)
Ich kann dir auch sagen warum ich NICHT die D700 gekauft hatte.. sie war im VISIR aber im Vorauswahl nicht mitgekommen.

WARUM?

> Neuster ExSpeed III Prozessor :)
> Neueste TECHNIK
> Nicht so ein gutes AF wie bei der Nikon D800
> Nicht so ein gutes High Iso wie bei der D800
> relativ wenige MP
> Nicht Zukunft sicher
> USB 3.0
> HD MOVIE ^^ (Spielerei :D)


Ich denke all diese Kriterien haben mich dazu bewogen die D800 zu kaufen. Natürlich ist das Preis/Leistung auch so eine rolle ! Momentan kostet die D800 sagen wir mal gute 2700 € (AMAZON 2654 €) die D700 kostet nur 1000 WENIGER :)

Und die 1000 EURO für ein Update ist es sicherlich mehr wert als eine veraltete Technik Kiste zu holen. Ich schreibe ja nicht, dass es keine gute Kamera ist, sicherlich ist es eine wunderbare herrliche Kamera :) aber leider nicht auf die Dauer :)

Eine Frage beschäftigt mich dennoch:

Da ja nicht all zu viel licht dort geben wird.. könnte es nicht sein, dass es beim 24-70 von Nikon zu verwischenden Bildern kommt, da es kein VR als Unterstützung da ist ?!

Viele Grüße

Paul
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten