• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NIKON D800 HDR einschalten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_413688
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_413688

Guest
Hallo,

ich habe mir gedacht, dass ich mich jetzt mal mit HDR beschäftige.
Dann habe ich heute die D800 angemacht und bin ins Menü gegangen um HDR über Menü einzuschalten. Im Menüfeld ist es aber nicht anklickbar, es ist grau (ausgeschaltet). Das Handbuch habe ich mir jetzt druchgelesen, finde jedoch keine beschreibung passend dazu.

Muss ich irgendetwas im Vorfeld einschalten damit ich ins HDR Menü rein komme?

Viele Grüße und einen schönen 3. Advent
 
Hallo!
Bei meiner G 5 - habe ich auch ziemlich lange gesucht. Bei meiner Kamera ist die Bildqualität auf JPG zu setzen, mit RAW geht da leider garnichts.
Versuche es mal!
Michael
 
Danke für die Hilfe, aber funktioniert nicht. Das Menüfeld ist einfach deaktiviert (nicht anklickbar).
 
Ich habs doch. Im Vorfeld musste ich auf jpeg und dann den BKT Button umstellen. Jetzt gehts.

Viele Grüße
 
Noch eine Frage zum HDR!

Kann ich an der Kamera einstellen, wie viele Serien-Aufnahmen die machen soll?

Viele Grüße
 
Danke für die Antworten,

das ist schon komisch - 2 Bilder nur!!
Das Bild sieht fast gleich aus, die HDR Aufnahme hat nur leichte Belichtungsunterschiede im Gegensatz zur normalen.

Ist das bewusst so bei der Kamera?
 
Die integrierte HDR-Funktion ist nicht auf dramatische Effekte aus, sondern errechnet aus
zwei Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung ein möglichst natürlich wirkendes Foto
mit einem um bis zu drei LW-Stufen gesteigerten Dynamikumfang. Mehr nicht.
Und das funktioniert m.M.n. auch in bestimmten Lichtsituationen sehr gut.

Irgendwie habe ich das Gefühl HDR polarisiert, was wohl daran liegt, dass es teilweise
übertrieben wird. ;)

Ein echtes HDR-Bild besteht immer aus mehreren unterschiedlich belichteten Aufnahmen.
Ob das nun drei, fünf, sieben, neun oder mehr Aufnahmen sind, hängt vom Motiv und der
Aufnahmesituation ab.
Je kontrastreicher die Szenerie, desto mehr Aufnahmen sind notwendig, um den größtmöglichen
Kontrastumfang abzubilden.



Gruß
Jürgen
 
Ergänzung zur Polarisation:
Es wird oft angenommen, dass unwirklich wirkende HDR-Bilder das ist was HDR aus macht. Das ist aber nicht so, sondern eher unter Fehlbedienung der Software abzulegen.

Ergänzug zu "nur 2 Aufnahmen":
Das liegt auch an der Dynamik der D800. Manche HDR-Programme kommen nur mit einer Aufnahme aus.
 
Danke für eure Antworten, JÜRGEN Super erklärt.

Dann muss ich wohl mit der Mac-Software weitermachen.

Beste Grüße
LCP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten