• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D810 verweigert bei älteren Sigma HSM objektiven den Autofocus

nade91

Themenersteller
Moin,
dieser Thread dient lediglich als hilfe für andere mit dem gleichen Problem.

Es Hat mich relativ viel zeit gekostet, dieses Problem zu lösen daher wollte ich gerne eine Informationsquelle für andere erstellen, die ggf dass gleiche Problem haben.

Und ich habe hier im Forum bisher nichts zu dem Problem entdeckt.

Problem:
Nikon D810 verweigert Älteren AF-P objektiven den Autofocus komplett.

Betroffene Objektive von denen ich weiß:
Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM
Sigma 150mm F2,8 EX APO DG Makro HSM

es werden sicherlich mehr objektive betroffen sein.

Lösung:
am 27 Februar 2018 brachte Nikon die Firmware version 1.13 für die Nikon D810 heraus. Diese enzhällt diesbezüglich einen Bug der in der 1.14 leider weitergeführt wurde.
Mit Firmwares Neuer als 1.12 lassen sich daher aktuell einige Objektive nicht im Autofocus betreiben.

Einzige möglichkeit ist hier aktuell das Downgraden der firmware auf die Version 1.12!

Zum googlen: "F-D810-V112W.exe"

Liebe Grße
nade
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D810 verweigert AF-P objektiven den Autofocus

Dass die genannten Objektive nicht an der D810 mit der aktuellen Firmware funktionieren, mag ja sein.

Aber die Sigmas haben keinen "AF-P"-Antrieb; es sind normale HSM-Antriebe (Sigmas eigene Terminologie). "AF-P" (Schrittmotor) ist eine den Nikkoren eigene Abkürzung und wird nicht von Fremdherstellern verwendet.
 
AW: Nikon D810 verweigert AF-P objektiven den Autofocus

Es gibt ein bekanntes Problem mit älteren (!) Sigma-Objektiven: >>Klick<<.

Gibt es irgendwelche Hinweise auf Probleme mit AF-P? Falls nicht, ist der Threadtitel irreführend.
 
AW: Nikon D810 verweigert AF-P objektiven den Autofocus

Daher - wenn man Fremdobjektive oder -akkus nutzt - immer gründlich nachdenken, ob man ein Softwareupdate tatsächlich braucht.

Ein blindes Update, nur weil es eine höhere Nummer gibt führt häufig zu langen Gesichtern.
War aber schon immer so.

Und nein, ich glaube nicht, dass es sich um einen "Bug" handelt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D810 verweigert AF-P objektiven den Autofocus

Dass die genannten Objektive nicht an der D810 mit der aktuellen Firmware funktionieren, mag ja sein.

Aber die Sigmas haben keinen "AF-P"-Antrieb; es sind normale HSM-Antriebe (Sigmas eigene Terminologie). "AF-P" (Schrittmotor) ist eine den Nikkoren eigene Abkürzung und wird nicht von Fremdherstellern verwendet.

Moin ulrich, das war die aussage vom Nikon support selbst.
Dass die genannten sigma Objektive auf AF-P basis seien.

Wenn dem nicht so ist, sind diese ggf daran orientiert?

Liebe Grüße
 
AW: Nikon D810 verweigert AF-P objektiven den Autofocus

Das ist aber jetzt wirklich ein sehr alter Hut, daß Sigmas (bei Z so ähnlich Tamron) nach Kamera - Firmwareupdates manchmal nicht mehr oder eingeschränkt funktionieren. Dann muß man sie zu Sigma senden sobald es dort neue Firmware für das Objektiv gibt, oder bei Contemporary, Sports und Art Gläsern mit dem Dock selber updaten (so denn Updates verfügbar sind).
Nikon liefert keinen Bug, sondern Firmware für seine Kameras. Wenn dann etwas am Fremdobjektiv nicht mehr funktioniert, ist das nicht Nikons Problem und folglich auch kein Bug. Es ist ganz einfach die Folge fehlender Lizenzen der Softwareprotokolle bei Sigma und anderen. Es ist also ein Problem Sigmas und nicht Nikons.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D810 verweigert AF-P objektiven den Autofocus

Moin ulrich, das war die aussage vom Nikon support selbst.
Dass die genannten sigma Objektive auf AF-P basis seien.

Wenn dem nicht so ist, sind diese ggf daran orientiert?
Offensichtlich nicht, sonst würden deine Sigmas doch funktionieren. Bei der Firmware C 1.13 wurde ein Problem mit AF-P Objektiven behoben.

Hast du denn irgendein Problem mit einem AF-P Objektiv? Falls nicht, ändere bitte den Threadtitel. So ist das irreführend.

Dass die alten Sigmas nicht mit dieser Firmware funktionieren, ist doch bekannt. Dafür ist aber Sigma die richtige Adresse. Da ihre neueren Objektive mit der gleichen Firmware arbeiten, wissen sie sicher wo das Problem steckt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten