• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D850 oder Z

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oldcountryjoe

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich fotografiere jetzt schon seit einigen Jahren mit meiner D750. Landschaften, Lost Places, Familie, Urlaub manchmal Street. Eine tolle Kamera, vor allem bei wenig Licht. Oft vermisse ich aber das Freistellungspotential, d.h. mehr Auflösung. Auch ein treffsichererer Autofokus wäre toll, insbesondere bei meinen Kindern und den Hunden. Da scheint mit die D750 doch etwas lahm. An Objektiven besitze ich das Sigma Art 24-105mm, ein super Allrounder und das Sigma Art 20mm Festbrennweite für Landschaften und Lost Places. Dann noch ein paar Nikkor Altscherben (50mm AF-D Plastik und 80-200 Ai-N).

Jetzt wo die Z8 auf den Markt kommt, liebäugle ich mit meiner bisherigen Traumkamera, der D850. Ich denke sie kann das, was mir bei der D750 fehlt, liefern. Ich bin sogar fast gewillt, mir bei der aktuellen Rabattaktion eine neue zu kaufen. Warte aber lieber noch ab, da ich denke, dass einige D850 User zur Z8 wechseln und der Gebrauchtpreis dann hoffentlich sinken wird.

Jetzt frage ich mich, ob es nicht vielleicht doch Sinn macht, in neuere Technik zu investieren. Ich hatte bisher mal eine Z50 und eine Z5 in der Hand. Die waren mir aber beide zu fummelig. Mit dem EVF konnte ich mich auch nicht wirklich anfreunden, trotz des „you can see what you get“ Vorteils.

Eine Z7ii ist sogar bei 100 Euro günstiger und wegen der aktuelleren Technik interessant. Ich habe aber irgendwie keine Lust, meine Objektive zu verscherbeln, die eigentlich super sind (ein 40mm und ein 85mm Art würden das Arsenal sogar noch abrunden :) ). Ihr merkt, das Gewicht ist mir egal.

Was würdet ihr tun, doch mal ins Z-System reinschauen oder eine top-Kamera im kommenden Preisverfall (der wird kommen) abgreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kaufen, was ich brauche oder was mir besonders am Herzen liegt.

Ich bin bei Z angekommen, alleine schon von der Möglichkeit her, genau zu sehen, was hinterher im Ergebnis sein wird (z.B. auch bei gezielter SW Fotografie) und wegen der lautlosen Auslöseoption für sensible Umgebungen.
 
Was soll ich raten, mir ist der Umstieg von der D850 zur Z8 zu teuer, ich mags nicht mit FTZ und Z Objektive in 2.8 kosten auch viel.
Die kleinen Z6/7 haben mich noch nie gereizt.
Es kommt aber auf deinen Geldbeutel an. Deine Entscheidung.
 
Ich bin gerade von einer Z6 (neben der D3) zurück zu komplett DSLR gegangen. Mir persönlich liegt der OVF und die geringere Auslöseverzögerung sowie die Haptik der DSLRs mehr. Meine Empfehlung wäre: teste nach Möglichkeit über mehrere Tage. Mit dem FTZ Adapter bin ich nie warm geworden, daher habe ich einige Z Objektive gekauft, die mir unterm Strich aber tatsächlich zu wenig Charakter hatten. Sicher Geschmackssache.
Das Adaptieren manueller Linsen wiederum ist an Z super, weil du verlässlich über den EVF und dessen Optionen fokussieren kannst. Aber der Spaß blieb bei mir schnell aus, weshalb ich immer wieder zur DSLR gegriffen habe.
Long story short: D850 wäre meine Wahl.
 
Ich habe aktuell sowohl eine D3 (12 MPx FX-DSLR) als auch eine Z6 (24 MPX DSLM).
Für Hundefotografie (wenn der Hund nicht still in seinem Körbchen liegt) würde ich nur die D3 nehmen - sehr schneller Phasen-AF!
Für alles andere, so lange es mit meinen 2 Z-Objektiven (1 FB, 1 Zoom) machbar ist, die Z6 - so fern ich aber eines meiner alten Stangen-AF-Objektive nehmen will, bleibt auch nur die D3, wenn ich AF brauche.
Da du aber bereits ein Stangen-AF-Nikkor hast, deine anderen Objektive nur mit dem FTZ II an einer Z verwendbar wären, und dir ein Verkauf der Objektive widerstrebt, bleibt eigentlich nur die D850 zur Wahl - ruhig gebraucht und auch ohne langes Warten, da viele die sich von DSLR zu DSLM umentschieden haben, ihre DSLRs bereits verkauft haben.
 
Auch ich würde nicht mehr komplett zu dslr wollen. Habe zwar noch welche, nutze diese aber eher als Oldtimer.
Auf die Z8 habe ich gewartet, Z9 ist schon Mega mir aber wesentlich zu groß, weshalb ich die nicht habe.
Nun nutz ich schon länger die 6II welche mir viel Spass macht, und in der Zeit habe ich keine 100 Fotos mehr mit DSLR gemacht.
Nun warte ich auf DHL ein zurück zur "Alten" Technik bei einem Neukauf kommt für mich nicht in frage, für mich ist die Spielära zuende.
 
Auch ich würde nicht mehr komplett zu dslr wollen. Habe zwar noch welche, nutze diese aber eher als Oldtimer.
Auf die Z8 habe ich gewartet, Z9 ist schon Mega mir aber wesentlich zu groß, weshalb ich die nicht habe.
Nun nutz ich schon länger die 6II welche mir viel Spass macht, und in der Zeit habe ich keine 100 Fotos mehr mit DSLR gemacht.
Nun warte ich auf DHL ein zurück zur "Alten" Technik bei einem Neukauf kommt für mich nicht in frage, für mich ist die Spielära zuende.
Was meinst du mit Spielära? Verstehe ich nicht.
 
Was meinst du mit Spielära? Verstehe ich nicht.
Denke er meint Spiegelära.
Die Frage ist, wieviel möchtest Du ausgeben? Z mit Adapter macht vermutlich nicht so viel Spass, und wenn Du die bestehenden Objektive behalten möchtest, kann eine D850 sinvoll (und günstig) sein.
Wechsel auf Z inkl. Wechsel der Objektive - dann muss man nicht notwendigerweise bei Nikon bleiben.
Alternative, was kleines Spiegelloses zusätzlich zur DSLR, z.B. von Fuji.
 
Ich möchte nie wieder zur DSLR zürück. Das Spiegelgeklapper nervte mich volles Rohr.
Ok .. für Umgebungen wo es nicht drauf ankommt ist es egal, aber gerade in Wildlife braucht man was ruhiges.
 
Denke er meint Spiegelära.
Die Frage ist, wieviel möchtest Du ausgeben? Z mit Adapter macht vermutlich nicht so viel Spass, und wenn Du die bestehenden Objektive behalten möchtest, kann eine D850 sinvoll (und günstig) sein.
Wechsel auf Z inkl. Wechsel der Objektive - dann muss man nicht notwendigerweise bei Nikon bleiben.
Alternative, was kleines Spiegelloses zusätzlich zur DSLR, z.B. von Fuji.
Ich hatte mal eine Zeit lang zusätzlich eine Fuji XF10. Das war aber mehr ein Spielzeug für den Urlaub als alles andere. Verarbeitung und Haptik auch katastrophal. Habe sie dann wieder verkauft.

So bei 2.000 - 2.500 Euro liegt mein Budget.
 
Ich persönlich würde wohl keine Spiegelreflexkamera mehr kaufen.

Für das F-System gibt es zwar eine Menge Objektive, die kommen (gerade bei den Zooms) oft aber nicht an die Leistung moderner Z-Linsen heran.

Jedenfalls für mich als Landschaftsfotograf gibt es da (gerade im Bezug auf Randschärfe) deutliche Vorteile.

Außerdem ermöglicht das Z-System Linsen, die für eine Spiegelreflexkamera mit F-Bajonett nicht konstruiert werden können, wie das 85mm f1.2.

Auch Funktionen wie Augenautofokus vereinfachen das Leben extrem.

Und was für mich auch entscheidend war: Diese unsägliche Front-/ Backfocusgeschichte (gerade bei Fremdobjektiven) ist endlich vom Tisch.

Um es mit Stefan Wiesner zu sagen: Die Zukunft ist spiegellos.

Das einzige, was in meinen Augen für eine D850 statt z.B. für eine Z7 sprechen würde, wäre der der schnellere Autofokus. Bei deinen Präferenzen dürfte das aber egal sein.

Und wenn das Gewicht egal ist: Du kannst die bisherigen F-Linsen ja an einer Z Kamera uneingeschränkt nutzen. Die Kamera wird zwar etwas kopflastig, aber sonst sehe ich keine Nachteile (außer den Wunsch nach Z-Linsen, wenn man da erstmal ein paar ausprobiert hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten