oldcountryjoe
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich fotografiere jetzt schon seit einigen Jahren mit meiner D750. Landschaften, Lost Places, Familie, Urlaub manchmal Street. Eine tolle Kamera, vor allem bei wenig Licht. Oft vermisse ich aber das Freistellungspotential, d.h. mehr Auflösung. Auch ein treffsichererer Autofokus wäre toll, insbesondere bei meinen Kindern und den Hunden. Da scheint mit die D750 doch etwas lahm. An Objektiven besitze ich das Sigma Art 24-105mm, ein super Allrounder und das Sigma Art 20mm Festbrennweite für Landschaften und Lost Places. Dann noch ein paar Nikkor Altscherben (50mm AF-D Plastik und 80-200 Ai-N).
Jetzt wo die Z8 auf den Markt kommt, liebäugle ich mit meiner bisherigen Traumkamera, der D850. Ich denke sie kann das, was mir bei der D750 fehlt, liefern. Ich bin sogar fast gewillt, mir bei der aktuellen Rabattaktion eine neue zu kaufen. Warte aber lieber noch ab, da ich denke, dass einige D850 User zur Z8 wechseln und der Gebrauchtpreis dann hoffentlich sinken wird.
Jetzt frage ich mich, ob es nicht vielleicht doch Sinn macht, in neuere Technik zu investieren. Ich hatte bisher mal eine Z50 und eine Z5 in der Hand. Die waren mir aber beide zu fummelig. Mit dem EVF konnte ich mich auch nicht wirklich anfreunden, trotz des „you can see what you get“ Vorteils.
Eine Z7ii ist sogar bei 100 Euro günstiger und wegen der aktuelleren Technik interessant. Ich habe aber irgendwie keine Lust, meine Objektive zu verscherbeln, die eigentlich super sind (ein 40mm und ein 85mm Art würden das Arsenal sogar noch abrunden
). Ihr merkt, das Gewicht ist mir egal.
Was würdet ihr tun, doch mal ins Z-System reinschauen oder eine top-Kamera im kommenden Preisverfall (der wird kommen) abgreifen?
Ich fotografiere jetzt schon seit einigen Jahren mit meiner D750. Landschaften, Lost Places, Familie, Urlaub manchmal Street. Eine tolle Kamera, vor allem bei wenig Licht. Oft vermisse ich aber das Freistellungspotential, d.h. mehr Auflösung. Auch ein treffsichererer Autofokus wäre toll, insbesondere bei meinen Kindern und den Hunden. Da scheint mit die D750 doch etwas lahm. An Objektiven besitze ich das Sigma Art 24-105mm, ein super Allrounder und das Sigma Art 20mm Festbrennweite für Landschaften und Lost Places. Dann noch ein paar Nikkor Altscherben (50mm AF-D Plastik und 80-200 Ai-N).
Jetzt wo die Z8 auf den Markt kommt, liebäugle ich mit meiner bisherigen Traumkamera, der D850. Ich denke sie kann das, was mir bei der D750 fehlt, liefern. Ich bin sogar fast gewillt, mir bei der aktuellen Rabattaktion eine neue zu kaufen. Warte aber lieber noch ab, da ich denke, dass einige D850 User zur Z8 wechseln und der Gebrauchtpreis dann hoffentlich sinken wird.
Jetzt frage ich mich, ob es nicht vielleicht doch Sinn macht, in neuere Technik zu investieren. Ich hatte bisher mal eine Z50 und eine Z5 in der Hand. Die waren mir aber beide zu fummelig. Mit dem EVF konnte ich mich auch nicht wirklich anfreunden, trotz des „you can see what you get“ Vorteils.
Eine Z7ii ist sogar bei 100 Euro günstiger und wegen der aktuelleren Technik interessant. Ich habe aber irgendwie keine Lust, meine Objektive zu verscherbeln, die eigentlich super sind (ein 40mm und ein 85mm Art würden das Arsenal sogar noch abrunden

Was würdet ihr tun, doch mal ins Z-System reinschauen oder eine top-Kamera im kommenden Preisverfall (der wird kommen) abgreifen?
Zuletzt bearbeitet: