• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D90 noch empfehlenswert?!

man1ac

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich überlege schon länger mir eine "vernünftige" Kamera zu kaufen, jedoch hat mich ehrlich gesagt der Preis etwas abgeschreckt (nicht das die DSLR es nicht wert wären nur mir pers. doch zuviel Geld - da sind andere Dinge derzeit eben wichtiger.
Durch einen guten Kollegen hae ich jetzt aber die Möglichkeit folgendes zu erwerben:

Nikon D90, 3 Jahre alt, ca. 20k Auslösungen
Kit Objektiv 18-65 (oder sowas :D)
Nikon Objektiv 28-105 (so in dem Dreh, sorry das ich es nicht genauer weiß)
Tasche
2 Akkus
4GB SD Karte (die ist mir eh egal:D )
Preis: 350,-

Hier dennoch dazu mal mein Bogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein (Kollege haben ne Pentax, EOS600D (die gefiel mir sehr gut!)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (techn. Grundverständnis mehr als vorhanden!)
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie (zwar selten aber stlel ich mich schön vor)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Modellflug, sprich das fliegende Modell)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht (vermehrt aber def. dann im Urlaub)

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein (auf lange Sicht will ichs aber versuchen)

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (sehr cool, hab schon paar Fotos an der Wand, gerne mehr :D

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig(ggfs mal aus Jux)

Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen und die Frage beatnworten ob die D90 dafür "gut" ist. Für mich stellt sich die Frage ob ich nicht mit den angepeilten 500-600€ ein aktuelleres (dann aber neu!) Modell bekomme welche mir Vorteile Gegenüber der D90 bringt. (z.B. wäre ein Fokus auf dem fliegenden Modellflieger Klasse...)

besten Dank!
 
Hallo,

du schreibst in deinem Bekantenkreis gibt es schon DSLR´s Pentax und Canon wie sind denn die mit Objektive ausgestattet.

Würde da u. U. die Möglichkeit bestehen das Objektive gelihen werden könnten, ? dann würde anfangs ein Body reichen und du könntest nochmals etwas ansparen und ein Lichtstarkes Objektiv kaufen.

Würde dann eher in Richtung Canon schauen da kenn ich mich aber nicht wirklich aus.

Die D90 ist ne tolle Kamera und dürfte deinen Ansprüchen mehr als reichen, Alternativ währe noch die D7000 zu nennen die gerade wwegen der nachfolge D7100 im Preis fällt bzw gebraucht um 550 - 650 € liegt
 
350Euro sind vollkommen in Ordnung dafür. Die D90 ist trotz schon 2 vorhandenen Nachfolgern immer noch eine tolle Kamera.

Punkt 8 in deinem Fragebogen würde ich allerdings noch bedenken. Komplett ohne CPU Bearbeitung verschenkt man viel. Das geht schon bei banalen Dingen wie ein Foto gerade rücken oder beschneiden los.
 
Servus

Greif` zu !! Diese Kamera u. Linsen werden noch für einige Jahre empfehlenswert bleiben. :top:

Gruß Armin
 
Die Nikon D90 hab ich mir vor einigen Monaten selber NEU gekauft. Bei den derzeitigen Neupreisen von ca. 440 EUR für den Body gibt es kaum mehr Preis/Leistung anderswo.

Beim Body würde ich eher zum Neukauf raten einfach mal der Garantie wegen.

Ich denke das werden die Objektive
18-55mm (einfachste Kit-Linse - Neupr. ca. 100 EUR) und
28-105mm (ältere Linse aus der analogen Zeit - aber mit guter Bildqualität)
sein.

Aber 350 EUR mit den Linsen ist ein guter Preis...

Weiters ist die D90 ein Body, mit dem du nicht allzu schnell an die Grenzen stoßen wirst und das Gefühl hast etwas mehr zu brauchen um dich weiterzuentwickeln...
Die Bedienung ist schon fast professionell, sehr viel ist ohne Menü erreichbar, 2 Einstellräder, drahtlose Blitzsteuerung, Spiegelvorauslösung, etc. - alles mit an Bord! Für Leute mit großen Händen oder wenn man komfortabel hochformatige Bilder schießen will oder einfach nur doppelt so viel Akkuleistung braucht gibt es einen Bateriegriff mit brauchbaren Hochformatuslöser und 2 Einstellrädern.
 
Hallo,

du schreibst in deinem Bekantenkreis gibt es schon DSLR´s Pentax und Canon wie sind denn die mit Objektive ausgestattet.

Würde da u. U. die Möglichkeit bestehen das Objektive gelihen werden könnten, ? dann würde anfangs ein Body reichen und du könntest nochmals etwas ansparen und ein Lichtstarkes Objektiv kaufen.

Würde dann eher in Richtung Canon schauen da kenn ich mich aber nicht wirklich aus.

Die D90 ist ne tolle Kamera und dürfte deinen Ansprüchen mehr als reichen, Alternativ währe noch die D7000 zu nennen die gerade wwegen der nachfolge D7100 im Preis fällt bzw gebraucht um 550 - 650 € liegt

Der Sohn hat übrigends auch die D90 und ist soweit zufrieden, daher könnte ich mir da auchwas leihen. Was die sonstigen Kollegen so haben weß ich nicht.

Ansonsten aber DAnke für die Antworten, klingt ja schonmal ganz gut. Trotzdem hab ich irgendwie die Angst durch die "alte Möhre" irgendwas zu verpassen....
 
Ah ja das war gar nicht geschrieben mit der vorhanden D90 dann nochmals gezielt in einen Fachmarkt und die Wunschobjekte begrabeln und ausprobieren, sollten dir gut in der Hand liegen und die menue führung sollte dir zusagen sonst verliert man schnell den spass am fotografieren
 
...
Trotzdem hab ich irgendwie die Angst durch die "alte Möhre" irgendwas zu verpassen....
Damit verpasst Du nix. Sofern die Kamera und die Objektive funktionieren wie sie sollen, hast Du für die 350,- lange Zeit eine Ausrüstung, an der Du nichts vermissen wirst. Die Haptik ist m.E. sogar etwas besser als bei den aktuellen Einstiegsgeräten und das 2.Display ist ebenfalls praktisch.
 
Ich fand bei der D90 vor allem die Ergonomie richtig gelungen. Bei der D5000 und Nachfolgerinnen bzw. D7000 ist mir der Griffwulst viel zu klein und ich kann sie gar nicht richtig halten. Die D90 liegt mir perfekt in der Hand. Aber das solltest du selbst einmal vergleichen.
 
Für 350€ würde ich die sofort nehmen.
Du kannst nichts falsch machen, teste sie ausführlich und wenn sie dir dann doch, wieder erwarten, nicht liegen sollte dann verkaufe sie einfach wieder!
Das Geld bekommst du bestimmt wieder zurück!
Aber ich denke wenn du dich einige Zeit mit der D90 beschäftigt hast dann wirst du sie nicht mehr hergeben wollen!
Wunder kannst du aber von keiner Kamera erwarten! Der Photograph macht das Foto. Mit der D90 hast du aber, für wenig Geld, die Möglichkeit deine Fotos so zu gestalten wie du es willst, die Grenzen des Bodys sind schon sehr weit oben!
 
Nein, man verpasst nichts mir den "alten Möhre" :D

Die ganzen Diskussionen um ISO-Performance, Auflösung, etc. sind in 1% der Fälle wirklich ausschlaggebende Faktoren und in 99% der Fällen Masturbationsbehelf!

Aber wer meint bei 25.600 ISO Portraits mit 3 Teelinchtern ausleuchten zu wollen wird mit der D5100 auch nicht glücklich... Auch jene, die prof. Konzerte, Reitsport in düsteren Hallen, oder Hallenfußball, etc. fotografieren wollen werden über jede quentschen mehr ISO-Performance glücklich sein... Nur braucht man auch die passenden Linsen dazu wie zB 70-200 und die fangen mal bei 700 EUR aufwärts an (das schnellere Sigma ca. 1000 und das noch ein quentschen schnellere Nikkor kostet sogar 1700).

Dies Liga ist aber eher was für die D800/D4 :cool:

Ich schaff gute Prints bis A3 mit der D90 und für meine Kunden und mich reichen die Bilder der D90 voll auf :rolleyes:

Die technische Entwicklung ist zwar rasend schnell nur werden dabei sehr oft "nur" 2 Arten von Fortschritten erziehlt:
a) solche, die man zu 99% nur im Testlabor feststellt
b) soche, die man als Spielerei werte kann wie zB mehr Bildbearbeitungsfunktionen in der Kamera, etc.

Fotografie ist ein sehr altes Handwerk und bis heute hat keiner der "Rad neu erfunden" und es gibt nur Detailverbesserungen.
 
Die D90 gehört wahrlich noch nicht zum alten Eisen und macht nach wie vor sehr gute Bilder das haben ja die Kollegen auch schon geschrieben.

Mit dem angegebenen Budget bleibt dann auch noch was für eine gute Linse

Ich selbst habe mir meine Kamera auch erst im Juli 12 geholt und es wurde die D7000 und nicht die D90 weil ich ein kleines Erbe bekommen habe und die Kamera mein Trostspender ist.
 
350€ sind doch ein Schnäppchen. Falls das "Objektiv 18-65" ein 16-85 und kein 18-55 ist, dann sind schon die beiden Objektive mehr als 350€ gebraucht wert. Wenn nicht auch gut, immer noch ein sehr sehr fairer Preis. Das Nikon 28-205 ist klasse!

Mit der D90 macht du nichts falsch. Wenn du kein Video braucht und nicht ständig versuchst Vögel die auf dich zu fliegen oder ähnliche Späße zu fotografieren ist es sicher ein tolles Set. Die Nachfolger machen auch keine besseren Bilder. Wenn man sich die Bilder normal auf Monitor, HD-Fernseher, Beamer oder auf Papier anschaut siehst du keinen Unterschied.

Dann würd ich nochmal 90€ zusammen sparen und mir ein 50 1,8D kaufen. Damit kannst du günstig und gut sehen was mit Lichtstarken Festbrennweiten möglich ist und hast einen super Einstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe ebenfalls seit 3,5 Jahren ne D90 und auch ne neuere DSLR.

Nimm die D90 denn die hält noch extrem gut mit neueren Modellen mit.
Mit der wirst du noch lange freude haben.

gruß
 
Ich hatte diverse Nikons u.a. D80, D90, D7000
Bezogen auf die Bildqualität war es von der D80 zur D90 ein gewaltiger Schritt nach vorn, dann weiter zur D7000 war er sehr klein. Bei der D7000 waren es eher die vielen "kleinen Spielereien" die den Fortschritt ausmachten u.a. dass das AF-Modul verbessert wurde. Die genannten 3 Nikons waren das Bindeglied von Amateur- zur Profi-Liga, was man an den vielen Einstellungsmöglichkeiten, dem Schulterdiplay, dem großen hellen Pentaprismensucher usw. merkt.
Die D90 ist also weiterhin eine Kamera die sich vor den aktuellen kaum verstecken muss, das hochauflösende Display hat sie auch heute noch mancher Einsteigerknipse voraus, die Haptik und die Bedienung ist deutlich besser als bei jeder 4-, 3-stelligen Canon EOS ... , Nikon D3x00 und D5x00 und bei dem Preis kann man sie einfach nur kaufen.
 
Hallo zusammen,

ich überlege schon länger mir eine "vernünftige" Kamera zu kaufen, .....

Nikon D90, 3 Jahre alt, ca. 20k Auslösungen

besten Dank!

Da würde ich keine Sekunde überlegen...
Das Angebot ist gut. Ich stand vor der selben Entscheidung: D40 ersetzen mit?? D7000/D5200/D90 oder doch auf die neue 7xxx warten?? Bei mir ist es dann eine "junge" Gebrauchte D90 hier aus dem Forum geworden. Wir zwei haben richtig Spaß :-) Das Handling ist einfach klasse, die Bildqualität super und mehr brauche ich im Moment nicht

Gruß
Jürgen
 
Wie meine Vorredner schon schrieben, bin ich der selben Meinung, dass die D90 auch heute noch Spaß macht und weiter Spaß machen wird.

Hinsichtlich der Bildqualität wirst Du auch nach einer gewissen Einarbeitungphase sicherlich nichts vermissen.

Mit den entsprechenden Linsen macht die Kamera wirklich Spaß...weitere Vorteile, die ich nicht mehr missen möchte: zwei Wahlräder, Schulterdisplay, (für mich tolle) Ergonomie...ich nehme die D90 auch nach fast 4 Jahren immer noch gerne in die Hand.

Vermissen tue ich höchstens/manchmal: Verschlusszeit 1/8000sek, besseres AF-Modul mit mehr Kreuzsensoren...

Ich überlege von daher mir über kurz oder lang einen Zweitbody (S5Pro [AF sicherlich nicht leistungsfähier als D90] oder D300) zuzulegen, die D90 wird jedoch bleiben...bis dass der Tod uns scheidet:evil::angel:
 
Zuschlagen, die Kamera ist immer noch OK, wenn 12 MP genug sind (für die meisten Fälle gilt das) und kein Nachtsichtgerät (ISO >3200) gebraucht wird.

Preis ist auch in Ordnung, das wäre er auch ohne das 28-105.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten