• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Nikon F4 macht sowas Komisches

schokorossi

Themenersteller
Dieser Faden wendet sich an Nikon-Kenner und an F4-Besitzer im Speziellen:

Meine F4 ist in ordentlichem Zustand, hat nur ein bißchen bleeding und v.a. kein Problem mit dem Blendenhebel. Ich habe ein paar Negativfilme im A-Modus belichtet, ohne dass mir etwas Besonderes aufgefallen wäre. Soweit so gut.

Neulich habe ich aber mal den S-Modus (Zeitpriorität bzw. Blendenautomatik) ausprobiert, allerdings ohne Film. Dabei verhält sich meine F4 sonderbar:

Solange der Objektivdeckel drauf ist, macht sie, was sie soll. Also z.B. bei 1 Sekunde Vorgabe am Drehrad hält sie den Verschluss 1 Sekunde offen. Jetzt aber kommt´s: Sobald Licht ins Objektiv fällt, verlängert die Kamera die Belichtungszeit auf bis zu drei Sekunden!! :eek: He, aber ich habe ihr 1 verd... Sekunde vorgegeben und möchte nicht, dass es jetzt zwei oder drei Sekunden sind!! :grumble:

Weitere Fakten:
  • keine Belichtungskorrektur
  • Objektive sind jeweils auf der kleinsten Blende fixiert
  • Verhalten ist bei allen Objektiven gleich, egal ob AI oder D oder non-AI
  • Die Belichtungsmodi haben keinen Einfluss auf das Verhalten
  • Die Blende ist während der Belichtung immer ordentlich geschlossen (wie gesagt kein Blendenhebelproblem)
  • ISO-Einstellung ist auch egal (ohne Film halt kein DX, sonst löst sie nicht aus)
  • manchmal blinkt nach so einer komischen Langzeit-Belichtung die rote LED ganz hektisch - aber nicht immer
  • eingebaut ist der Prismensucher DP-20 - ein anderer Sucher ändert aber nichts am Verhalten
  • eingebaut ist gerade eine K-Mattscheibe, aber mit der B-Scheibe ist das Verhalten unverändert
  • im M-Modus belichtet die Kamera brav 1 Sekunde, ohne wenn und aber

Jetzt die Preisfrage: Kann mir vielleicht jemand erklären, was die F4 da macht? Hat jemand eine F4 und kann das Problem nachvollziene?

Keiner meiner Nikon-bodies - und ich habe zwei oder drei :rolleyes: - zeigt so ein Verhalten....

Wäre für Antworten dankbar, weil ich vor einem Rätsel sphynxischen Ausmaßes stehe.
 
Was meinst Du mit D Objektiv? Bei Objektiven ohne CPU kann die Kamera kein S und schaltet automatisch nach A, das würde das Problem erklären. Das müsste aber auch im Display angezeigt werden.

(Edit : Monk war schneller)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich habt ihr Recht mit den ungechippten Objektiven: Hier wird der A-Modus automatisch vorgewählt.

Das Problem besteht aber mit meinen AF-D-Objektiven und mit gechippten AI-Objektiven, z.B. dem Voitgländer 40mm f2.
 
Natürlich habt ihr Recht mit den ungechippten Objektiven: Hier wird der A-Modus automatisch vorgewählt.

Das Problem besteht aber mit meinen AF-D-Objektiven und mit gechippten AI-Objektiven, z.B. dem Voitgländer 40mm f2.

Ist die Blende auch geschlossen (am Ring), wenn umgeschaltet wird? Beim Voigtländer kann das auch ein Kompatibilitätsproblem sein.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ist die Blende auch geschlossen (am Ring), wenn umgeschaltet wird? Beim Voigtländer kann das auch ein Kompatibilitätsproblem sein.

Gruss aus Peine

wutscherl

Hmm... ich weiß nicht, was du meinst. Die Kamera verhält sich mit dem 50mm 1.8D und dem 28-78D genauso wie das Voigtländer.

Das heisst auch da geht die Kamera in A, oder bleibt sie in S? Wie verhält sie sich in P?
Wenn das da auch nicht geht vilelleicht ein Problem der Kontakte o.Ä. oder der Elektronik.

Sie geht dann in A. In P muss ich mal testen. Da ist mir bis jetzt nichts aufgefallen. Ich mach mal ein AF-S ohne E dran und werde dann berichten.
 
AF und AF-D Optiken müssen alle Automatiken mit allen Meßmethoden können, so sie auf der kleinsten Blende verriegelt sind.
Bei den manuellen Objektiven funktioniert das nur mit den AI-S und AI-P Optiken, die man auf die kleinste Blende gestellt hat. Erkennen tust Du die AI-S Optiken an der halbrunden Kerbe im Bajonettanschluss knapp oberhalb der Nut für die Objektiventriegelung. Bei AI-P fällt mir nur das 4,0/500 ein.
Bei AI Optiken fällt, wenn ich mich richtig erinnere, die Programm- und die Blendenautomatik weg.

Das besondere an der F4 ist, dass sie eigentlich die vielseitigste analoge AF Kamera ist. Dazu hat man unten im Spiegelkasten einen Schalter eingebaut, dann einen auf der anderen Seite von der Blendensteuerung und oberhalb von der Objektiventriegelung noch so einen kleinen zusätzlichen Stift. Diese ganzen zusätzlichen Schalter, die bei F5 und F6 fehlen, sorgen dafür, dass man eben die Automatiken mit den AI-S Objektiven und der Matrixmessung verwenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal am Sucher die Belichtungeinstellungen geändert und geschaut was passiert. Vielleicht macht die Matrixmessung was komischen bei dir.
Ist es im M Modus auch?
 
Nein, das habe ich schon geschrieben: Belichtungsmodus ist egal, M-Modus ist einwandfrei.

AF-S-Objektive zeigen das gleiche Verhalten. Ich habe auch schon an eine Fehlbelichtung wegen Lichteinfall durch den Sucher gedacht. Aber selbst mit geschlossenem Sucher tritt das Phänomen auf.

Vielleicht hat meine F4 einfach eine Macke - keine Ahnung. Also wie gesagt, wenn jemand hier noch eine F4 hat, wäre ich mal neugierig, ob die auch ein solches Verhalten zeigt.
 
Also hab mal meine gerade mit dem Tamron 28-75 2.8 im S Modus getestet. Wenn ich eine Verschlusszeit vorgebe wird die auch genutzt. Es sei denn ich halt die Kamera bei z.B. 4s direkt ins Licht. Dann kann sie die Blende nicht mehr weit genug schließen und zeigt da Hi an. Dann verkürzt sie die Zeit aber zeigt im Display weiterhin 4s an. Wenn es zu dunkel wird und ich in den Lo bereicht komme behält sie die Belichtungszeit aber interessanterweise bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab mal meine gerade mit dem Tamron 28-75 2.8 im S Modus getestet. Wenn ich eine Verschlusszeit vorgebe wird die auch genutzt. Es sei denn ich halt die Kamera bei z.B. 4s direkt ins Licht. Dann kann sie die Blende nicht mehr weit genug schließen und zeigt da Hi an. Dann verkürzt sie die Zeit aber zeigt im Display weiterhin 4s an. Wenn es zu dunkel wird und ich in den Lo bereicht komme behält sie die Belichtungszeit aber interessanterweise bei.

Das dachte ich mir auch, dass das logisch sei. Ist es wohl auch. Indes, meine F4 macht es genau andersrum: Halte ich sie ins Licht, belichtet sie länger! :eek:

Ich krame mal meine F4 am Wochenende raus, mal sehen ob sie noch funktioniert, und probiere es aus.

Das wäre wirklich spannend. Aber vielleicht wird es eher das Wochenende nach Weihnachten...?! Im Ernst: kein Stress, ich sehe den Faden eher langfristig. ;)
 
Hatte mal wieder Zeit, mich mit der F4 zu beschäftigen.

Das Problem scheint zu sein, dass sie die CPU bei entsprechenden Objektiven nicht erkennen kann. Also weder AF-D noch AF-S werden als solche erkannt. Beim Auslösen im S- oder P-Modus schließt die Blende des Objektivs immer komplett und die Belichtungsmessung passt die Belichtungszeit entsprechend an. Also verhält sich meine F4 wie im A-Modus, obwohl sie im Display S oder P anzeigt.

Kontakte sehen unbeschädigt aus, gereinigt habe ich sie natürlich auch. Blendenhebel usw. alles ok. Es scheint ein Elektronikproblem zu sein.

Wollte das nur als Rückmeldung geben. Danke an alle, die sich bemüht haben, mir zu helfen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten