• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon P7000 | defekt / nicht einschalten

B0915123

Themenersteller
Hallo zusammen,

aktuell liegt mir eine kleine kompakte Nikon P7000 vor, die nicht mehr einzuschalten geht.

Was wurde bisher getan:
  1. Original EN-EL 14 in Ladegerät geladen
  2. Original EN-EL 14 in neuem LG geladen
  3. Patona EN-EL 14 in neuem LG geladen
  4. Patona EN-EL 14 in altem Ladegerät geladen

Also, so wie es aussieht, liegt es nicht an den Akkus und nicht an den Ladegeräten. Verklemmt sieht auf den ersten Blick auch nichts aus. Der Akkufachdeckel schließt wunderbar durch die Arretierung. Die Pins sind auch nicht eingedrückt und/oder verbogen.

Gibt es noch eine Stützbatterie, die man spaßeshalber mal entfernen und neu einsetzen kann?

Hat sonst noch wer Tipps / Tricks / Kniffe?

Besten Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht kommst du um das Einschicken nicht herum? Wenn deiner Meinung nach die Stromversorgung gewährleistet ist, dan versagt die andere Mechanik. vielleicht nimmst du mal die Speicherkarte heraus und versuchst es nochmal?

Gruß phoenix66, der auf keine Tricks warten würde.
 
Danke.

Sowohl mit einer SD, als auch ohne, keine Reaktion.

Ja, habe deswegen extra ein neues NLG und einen kompatiblen Akku gekauft um per Ausschlussverfahren das Problem einzugrenzen...

Scheint jedoch irgend etwas internes zu sein, da kein Firmwareupdate auf 1.2 durchgeführt wurde.

Onkel Gugelhupf zeigt komischerweise nur einen Beitrag aus dem angelsächsischen Raum diesbezüglich. Ausgeschaltet, eingeschaltet, kaputt...

Ich werde mal Nikon direkt konsultieren.

Besten Dank schonmal.

Edit am 2014-07-04:
Mit Nikon Kontakt aufgenommen und Reparaturauftrag erstellt. Sobald ich etwas neues weiß, werde ich berichten, vielleicht kommt so etwas ja mal wieder vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

gestern kam die Antwort, bzw. der KostV mitsamt der Diagnose zur Information:

von Nikon Support:
Elektronik System reparieren und justieren: 50,00 EUR
SUB PCB W BATTERY: 37,85 EUR
zzgl. Versand und 19% USt.: Endpreis 115,85 EUR

Für den Preis werde ich sie nicht tauschen lassen, da sie ohnehin extrem selten genutzt wurde.
 
Hallo zusammen,

gestern kam die Antwort, bzw. der KostV mitsamt der Diagnose zur Information:



Für den Preis werde ich sie nicht tauschen lassen, da sie ohnehin extrem selten genutzt wurde.

Wobei die Reparatur wirtschaftlich vertretbar ist. So kannst Du sie in die Tonne werfen.
Nach der Reperatur jedoch mit etwas Gewinn verkaufen.
 
Das ist korrekt.

In Anbetracht des Nichtnutzens wegen lohnt es sich dennoch nicht, für den geringen Gewinn den Aufwand zu betreiben. *

Viele Grüße.

*) Ermittelter Durchschnittswert 145 EUR inkl. kompletten Zubehör.
Abzgl. 120 EUR Reparatur, 25 EUR Umsatz. Ggf. noch abzgl. Verpackungsmaterial 3 EUR und Versand, 6 EUR, sind grob 15 EUR die Hängenbleiben. Hochgerechnet auf die Zeit, mit Rücksprachen, Termin zum Angucken, was weiß ich,... nicht rentabel.


Edit 2014-07-26
Habe eben im Postkasten im Umschlag des Nikonservice einen Gutschein iHv 30,00 für einen Neukauf erhalten.
Service in Dreieich wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine P7000 liegt auch gerade beim Nikon- Service. Bei jedem Akkuwechsel sind alle Einstellungen futsch. Laut Nikon ein Elektronikfehler...nicht weiter ausgeführt. Soll über 200€ kosten. :eek: Ich habe Nikon angewiesen sie mir unrepariert zurückzusenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten