• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon P7000 Kondensator für Einstellungen defekt

MrMojoRisin

Themenersteller
Hallo,

so wie es aussieht hat es bei meiner Nikon P7000 den Kondensator, der für das Speichern der Einstellungen zuständig ist, zerschossen.

Muss auf jeden Fall nach jedem Batteriewechsel bwz. -laden alles neu einstellen. Das nervt ein bisschen.

Nikon empfiehlt natürlich das Einschicken an den Service Point, gibt natürlich keine Ferndiagnose, hat aber gemeint, Kostenvoranschlag kann erst dort erstellt werden. Weiß jemand, was so was kostet bzw. ob man das evtl. selbst machen kann?

Denn wenn ich einschicke und es wäre zu teuer, dann lass ich es gleich und spare mir das Geld dafür.

Oder wie gesagt eine Möglichkeit das selbst zu reparieren?

Dank euch schon mal
 
Afaik dürfte es kein Kondensator sondern eine interne Batterie sein, die in deinem Fall halt leer ist. Spontan finde ich im Netz nur die Info, dass es sich bei der P7000 scheinbar um eine gewöhnliche Knopfzelle handelt, die im innern verbaut ist.

Ergo: Wenn du es dir zutraust aufmachen, suchen und austauschen :top:
 
Ansonsten würde ich mit einem 3-stelligen Betrag rechnen, d.h. bei vielleicht 150€ für eine Gebrauchte ist das ein Totalschaden.

Merke: Kameras immer mit vollem Akku in die Vitrine legen, ansonsten muss die Kamera auf die (mit Absicht) unzugängliche Stützbatterie zugreifen und saugt diese leer.
 
Afaik dürfte es kein Kondensator sondern eine interne Batterie sein, die in deinem Fall halt leer ist. Spontan finde ich im Netz nur die Info, dass es sich bei der P7000 scheinbar um eine gewöhnliche Knopfzelle handelt, die im innern verbaut ist.

Ergo: Wenn du es dir zutraust aufmachen, suchen und austauschen :top:

Das Öffnen traut ich mir prinzipiell schon zu, auch das wieder korrekte zusammenbauen. Aber sobald man was löten muss oder ähnliches, bin ich raus. Der Nikon Service meinte eben, es sei ein Kondensator.

Ansonsten würde ich mit einem 3-stelligen Betrag rechnen, d.h. bei vielleicht 150€ für eine Gebrauchte ist das ein Totalschaden.

Merke: Kameras immer mit vollem Akku in die Vitrine legen, ansonsten muss die Kamera auf die (mit Absicht) unzugängliche Stützbatterie zugreifen und saugt diese leer.

Ich befürchte fast auch, dass man da dreistellig landet, deswegen frage ich ja. Das Problem ist, dass es ein Gebrauchtkauf war für 100€. Rückgabe ist halt leider nicht und mich jetzt mit dem Verkäufer rumzustreiten habe ich auch keine Lust. Meine Kameras liegen immer mit Akku rum und werden auch ständig geladen, da ständig in Nutzung.


Aber danke euch beiden für eure Einschätzung
 
Kannst Du einen Bedienfehler ausschließen?
Bei meiner kleinen Nikon ist auch ein Stützkondensator drin, der lediglich für einige Stunden puffert. Glaube im Handbuch steht was von 1 Tag. Das gilt aber nur, wenn er voll geladen ist. Bei mir (sehr seltene Benutzung) liegt die Kamera oft lange herum mit leeren oder gar keinen Akkus und dann ist der Kondensator auch leer. Konstruktiv so gewollt :grumble: und kein Defekt.
 
Kannst Du einen Bedienfehler ausschließen?
Bei meiner kleinen Nikon ist auch ein Stützkondensator drin, der lediglich für einige Stunden puffert. Glaube im Handbuch steht was von 1 Tag. Das gilt aber nur, wenn er voll geladen ist. Bei mir (sehr seltene Benutzung) liegt die Kamera oft lange herum mit leeren oder gar keinen Akkus und dann ist der Kondensator auch leer. Konstruktiv so gewollt :grumble: und kein Defekt.

Eigentlich kann ich das ausschließen. Die Kamera liegt jetzt schon mehrere Tage mit vollem Akku da. So bald ich den Akku nur mal ne Sekunde rausnehme ist alles weg. Aber wenn du Ideen hast, gerne her damit :)

Und ich hatte die P7000 früher schon mal, hatte sie verkauft und jetzt gemerkt, dass sie doch ganz gut für Konzerte/Partys war/ist und deshalb wieder eine gekauft. Bei meiner alten P7000 konnte ich den Effekt nie beobachten.

Denn so richtig ans Aufschrauben traue ich mich nicht. Die Kamera ist für Partys und Konzerte gedacht. Das heißt, die wird ein paarmal im Jahr rausgekramt und das wars. Da setze ich halt meine Einstellungen schnell und da ich eh RAW fotografiere, kann ich denke ich damit leben. Da muss ich jetzt nicht so viel einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten