• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Nikon P7700 oder Olympus XZ-2

Macheledt

Themenersteller
Hallo!

Nachdem ich die Sony RX100 ausgiebig testen konnte, bin ich doch nicht mit ihr so recht warm geworden. Die Auflösung ist sehr gut, jedoch hat mich der Autofokus manchmal genervt und auch die Farben waren zu oft für meinen Geschmack nicht richtig/stimmungsangemessen.

Habe noch eine Panasonic G1. Viele sprechen davon, dass die Sony mit einer DSLR mithalten kann. Ich habe nur das Kit-Objektiv, aber in Räumen mit nicht tagheller Beleuchtung kann die Sony bei Weitem nicht mithalten. Bei Sonnenschein im Freien ist meine Panasonic TZ10 ebenbürtig, wenn auch nicht so hochauflösend (ist ja klar). Sollte eigentlich die TZ10 ablösen, die in Räumen versagt.

Was mich überzeugt hatte war jedoch der Modus "handgehalten bei Dämmerung". Damit konnte man in Räumen sehr gut die Stimmung einfangen. Leider taugt das nicht für bewegte Motive.

Gibt es diesen Modus so auch bei anderen Herstellern?

Nun frage ich mich, ob ich mit der Nikon P7700 oder der Olympus XZ-2 besser fahren werde.

Mein Anforderungsprofil:

- gute, stimmungsvolle Bilder
- keine zu starke Rauschunterdrückung bis ISO800
- auch in Räumen auf Feiern oder in einem Klassenraum nutzbar
- sollte in die Jackentasche passen, nicht Hosentasche!
- schnell genug, um spielende Kinder einzufangen
- einen guten Makromodus (auch da hat mich die Sony nicht überzeugt!)

Konnte mich hier im Forum ja schon schlau machen, bin mir aber noch nicht sicher. Auch die Canon G1X ist nicht schlecht, nur der Makromodus und das Tempo gefallen mir nicht.

Gäbe es sonst noch Alternativen? Oder kommen in Kürze noch weitere Kompakte mit größerem Sensor ala RX100 heraus? Bis zum Sommerurlaub hätte ich Zeit zu warten.
 
Ich bin mit der XZ-2 gerade bei schwierigen Lichtbedingungen nicht unzufrieden, selbst der AF ist sehr gut, ausser bei vollem Zoom, da hat er manchmal bei schlechtem Licht Probleme.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11014917&postcount=123

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11003642&postcount=336
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11003650&postcount=337

Die Bilder 2-5 im oberen Link sind mit manuellem Weißabgleich um warme Farben zu bekommen.

Hier im Museum 500 - 1000 ISO.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10956063&postcount=60
 
Was mich überzeugt hatte war jedoch der Modus "handgehalten bei Dämmerung". Damit konnte man in Räumen sehr gut die Stimmung einfangen. Leider taugt das nicht für bewegte Motive.

Gibt es diesen Modus so auch bei anderen Herstellern?
Im Grunde alle Kameras mit BSI-CMOS Sensor, also auch P7700 und XZ-2, haben diesen Modus. Die P7700 hat darüberhinaus noch als Alternative den Best Shot Selector, kurz BSS, wo mehrere Aufnahmen hintereinander gemacht werden und dann die schärfste davon ausgewählt wird. Der BSS ist in vielen Fällen eine gute Alternative zu obigem Nachtmodus.
 
Das heißt, sowohl die Nikon als auch die Olympus nehmen schnell hintereinander 4-5 high ISO Bilder auf und Bilden daraus intern ein entrauschtes Bild?
 
Gäbe es sonst noch Alternativen? Oder kommen in Kürze noch weitere Kompakte mit größerem Sensor ala RX100 heraus? Bis zum Sommerurlaub hätte ich Zeit zu warten.
Die Nikon V1 mit Doppelzoomkit befindet sich momentan für unter 400€ im Abverkauf. Im Gegensatz zu RX100, P7700 und XZ-2 hat die V1 sogar einen sehr guten EVF und der AF ist wohl der beste überhaupt. Den oben erwähnten Handheld-Night-Modus gibt es allerdings nicht, obwohl der V1-Sensor (genauso groß wie der der RX100) der wohl schnellste Sensor überhaupt ist. Die Kitobjektive sind zwar von der optischen Performance recht ordentlich aber lichtstark sind sie natürlich überhaupt nicht.
 
Die Nikon V1 mit Doppelzoomkit befindet sich momentan für unter 400€ im Abverkauf. Im Gegensatz zu RX100, P7700 und XZ-2 hat die V1 sogar einen sehr guten EVF und der AF ist wohl der beste überhaupt. Den oben erwähnten Handheld-Night-Modus gibt es allerdings nicht, obwohl der V1-Sensor (genauso groß wie der der RX100) der wohl schnellste Sensor überhaupt ist. Die Kitobjektive sind zwar von der optischen Performance recht ordentlich aber lichtstark sind sie natürlich überhaupt nicht.

Wie ich ja bereits geschrieben habe, habe ich noch eine Panasonic G1. Deshalb suche ich noch eine Kompaktkamera, die meine TZ10 ersetzen soll. Die G1 nutze ich sehr selten, im Urlaub eigentlich nie!
 
Den Nightmodus habe ich nicht verwendet, alle meine Bilder sind ganz konventionell gemacht.
Ein Bild habe ich mit HDR versucht, aber wie auch bei anderen Kameras fand ich da Ergebniss eher Detailarm, habe nicht weiterversucht.
 
Also dass die TZ10 mit der RX100 mithalten kann, wurde hier im Forum mehrmals wiederlegt, ja auch den Vorteil des Zoom der TZ10 kann die RX100 irgendwie wettmachen durch die hohe Auflösung.

Ich hab auch eine Panasonic mit 1/2.3" Sensor und die sieht kein Land gegen meine RX100.
 
Das heißt, sowohl die Nikon als auch die Olympus nehmen schnell hintereinander 4-5 high ISO Bilder auf und Bilden daraus intern ein entrauschtes Bild?

Dann erklärt mir mal bitte jemand wo ich DIESEN Modus bei meiner XZ-2 finde?! Den Modus habe ich nämlich noch vermisst. ;-)

Ich stimme dem TE übrigens zu, dass bei der RX100 der "Hangehalten bei Dämmerung" Modus echt toll war (für "Anfänger", ich vermute für Profis sieht das anders aus).

Was ich besonders bei der XZ-2 finde, ist die möglichkeit per Touch zu fokussieren. So kann ich der Kamera direkt sagen, was ich scharf gestellt haben möchte. ;-)
 
Mein Anforderungsprofil:

- gute, stimmungsvolle Bilder
- keine zu starke Rauschunterdrückung bis ISO800
- auch in Räumen auf Feiern oder in einem Klassenraum nutzbar
- sollte in die Jackentasche passen, nicht Hosentasche!
- schnell genug, um spielende Kinder einzufangen
- einen guten Makromodus (auch da hat mich die Sony nicht überzeugt!)

Konnte mich hier im Forum ja schon schlau machen, bin mir aber noch nicht sicher. Auch die Canon G1X ist nicht schlecht, nur der Makromodus und das Tempo gefallen mir nicht.

Ich glaube keine Kamera erfüllt Deine Erwartungen in all diesen Bereichen. Da mußt Du ganz klar irgendwo Abstriche machen.
Wenn Dich sogar die RX100 nicht zufriedenstellen konnte. Die farben kann man bei der Sony ja sehr gut individualisieren. Der Makro Modus ist sehr gut finde ich.
Der der G1X ist im Vergleich eine Katastrophe. Auch der AF ist eine Katastrophe. ABER: Alle anderen Punkte der G1X sind sehr sehr gut.
Die Kamera ist aber sehr groß und wenn du die Nikon 1 wegen der größe ausschließt dann kommt auch die G1X nicht in Frage.
Wenn Du mit den Fotos der TZ10 sehr zufrienden warst denke ich solltest Du Dir mal die Klassenbesten der kleineren Sensoren ansehen.
Canon S100/S110, Nikon P310/330
Auch die XZ1 und P7700 sind viel größer als eine TZ10 und RX100. Wenn es dennoch größer sein darf schau die die Fuji X10/X20 an. Gute Farben und Supermakromodus.
Ich denke du hättest der RX100 noch mehr Zeit geben sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke du hättest der RX100 noch mehr Zeit geben sollen.

Kommt mir auch so vor. Aber das gibt's ja öfter, dass die kleine Sony erst auf den zweiten Blick geliebt wird... ;)

Was mich ein wenig irritiert ist die Aussage, dass die Sony "bei weitem" nicht mit einer G1 und Kit-Objektiv mithalten kann. Die G1 habe ich zwar schon lange nicht mehr, aber alles über ISO 800 habe ich in gar nicht guter Erinnerung, während ich bei der Sony ohne Bauchweh bis ISO 1600 gehe - die man aber aufgrund der Lichtstärke im WW viel später braucht im Vergleich zu dem Panasonic-Kitobjektiv.

Und was war denn am AF so nervig?

Was auch immer gern mal übersehen wird: In Räumen auf Feiern und im Klassenraum, bei schlechtem Licht und wenn sich die Personen wirklich so schnell bewegen, dass selbst hohe ISOs und Lichtstärke nicht mehr genügen, hat man bei der RX100 immerhin noch die Option, mit dem gar nicht mal so schlechten eingebauten Blitz indirekt über die Decke zu blitzen.

Aber ich will dir die RX100 nicht aufschwatzen, sondern nur versuchen herauszufinden, was genau du an der Bildqualität und am AF kritisierst, um deine Ansprüche besser abschätzen zu können. Und du hast ja nach Alternativen gefragt, und da gibt's halt für mich zur Zeit keine, die maximale Kompaktheit und Bildqualität besser verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche eine Kamera, die auch von meiner Frau ohne Probleme benutzt werden kann. Und sie nutzt diese gerade bei Schulaktionen. Sie will eine Kamera: auspacken, einschalten, Automatik einstellen und los ... und gerade da ist die TZ schlecht (hohe ISO, dadurch unscharf oder dennoch verwackelt, Blitz zu schwach)

Ich spiele mehr damit rum und prüfe auch viele Funktionen und Einstellungen durch.

Die Kamera wird nie in der Hosentasche transportiert. Wenn in der Jackentasche oder in einer kleinen Extra-Tasche.

Ich habe mal Fotos in meinem Büro gemacht und dabei WW und 100mm benutzt. Das selbe Foto mit den selben Einstellungen jeweils mit TZ10, RX100 und G1 mit Kit-Objektiv.
Ergebnis: bei der TZ10 konnte ich Schriften auf Büchern nur erahnen, bei der RX100 konnte man es lesen, aber nicht scharf. Die G1 machte das beste Bild - wenig Rauschen, klare Schrift. Insgesamt sah das Bild "klarer" aus.

Der Autofokus hat bei der Sony nicht immer die Kinder fokusiert, die 2-3m vor mir standen, sondern die Steine (Strand) dahinter. Konnte man gut erkennen, wenn man etwas ins Bild reingezoomt hatte.
In einem Schmetterlingshaus saß ein kleiner super für ein Foto -> in verschiedenen Einstellungen und Brennweiten fotografiert -> keins hat mich wirklich überzeugt, der Fokus lag immer etwas im Hintergrund.

Ich nutze gerne die Einstellung P mit zentralem Fokus. Aber in einigen Situationen schaltet die RX auf einen anderen Fokus um (gestrichelter, großer grüner Rahmen) und dann lag er manchmal daneben.

Die Frau nutzt halt Automatiken und dort kann man nur selten auf die Mitte fokussieren, zumindest mit Zoom. Dann kommt wieder der gestrichelte Rahmen.

Die Fuji X20 konnte ich schon mal im Laden begutachten. Hat mich irgendwie optisch nicht angesprochen!

Vielleicht war meine ja auch nicht ganz OK (Rückläufer vom Fluss). Wie ich schon gelesen habe, soll es ja Schwankungen geben (manche Top, andere Randunschärfe, ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Autofokus hat bei der Sony nicht immer die Kinder fokusiert, die 2-3m vor mir standen, sondern die Steine (Strand) dahinter. Konnte man gut erkennen, wenn man etwas ins Bild reingezoomt hatte.
In einem Schmetterlingshaus saß ein kleiner super für ein Foto -> in verschiedenen Einstellungen und Brennweiten fotografiert -> keins hat mich wirklich überzeugt, der Fokus lag immer etwas im Hintergrund.

Hattest du Fokusmodus DMF und AF-Feld "Flexible Spot" (=kleineres AF-Feld) eingestellt? Damit lässt sich wunderbar punktgenau fokussieren, zumindest habe ich das im letzten Jahr mit sehr kleinen Schmetterlingen (Bläulingen) ausgiebig getestet.
 
Kann ich jetzt gar nicht mehr so genau sagen. Flexible Spot hatte ich mal probiert. Das weiß ich noch.

Bringt der ND-Filter wirklich einen Vorteil, den man bei manchen Modellen dazuschalten kann? Ist das mit einem Filter vergleichbar, den ich vor meine G1 schrauben konnte? Oder ist es mehr Marketing?

Vielleicht gebe ich der RX100 ja doch noch mal eine Chance. Dann vielleicht keinen Rückläufer. Habe ja noch etwas Zeit bis zum Sommerurlaub.
 
Du kannst an der RX100 auch Filter anbringen mit dem MAG Filter System. Auch ND Filter.
Ich hatte Modelle mit ND Filter. Diesen erhrlich gesagt nie aktiviert. Von Daher verwende ich die RX100 auch im August bei größten Sonnenschein. ND Filter habe ich nie vermißt.
 
Vielleicht gebe ich der RX100 ja doch noch mal eine Chance. Dann vielleicht keinen Rückläufer. Habe ja noch etwas Zeit bis zum Sommerurlaub.

Das ist eine gute Idee. Rückläufer sind manchmal echt problematisch. Zudem bei der RX100 sind die Händler ums Eck nicht teurer als die Onlinehändler. Von daher. Speicherkarte mitnehmen und ausprobieren.
 
Im Anhang mal ein paar Beispiele meiner RX100.

Das erste konnte ich nicht besser/schärfer bekommen. Habe mehrere Versuche durchprobiert.

Bei den nächsten beiden einmal mit Automatik (Blitz) und einmal mit Handgehalten in Dämmerung.

Dann noch mal 2 Fotos die ich für gut befinde.
 

Anhänge

Hmmm. Das erste da ist was schiefgelaufen. Mein Exemplar dürfe etwas schärfer sein. Schau mal in den Thread RX100 vs XF1. Da hab ich ein paar eingestellt!
Das letzte gefällt mir allerdings sehr gut. Auch die Farben. Das vorletzte finde ich auch nicht scharf.

Hier welche von meiner. Alles OOC Jpeg







 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten