• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon P7800 + Konverter

eyes of horus

Themenersteller
Hallöle,

habe mal eine Frage an die Spezialisten.

Besitze die P7800 und bin sehr zufrieden mit der Kamera.
Auf meinen Touren mit meinem Motorrad besuche ich viele auf dem Weg liegende Sehenswürdigkeiten. ( Museen, Burgen, Schlösser usw.)
Ich fotografiere dann auch sehr oft. Mein Problem sind die Räumlichkeiten in denen man sich manchmal befindet und die 28mm Anfangsbrennweite der Kamera. Ich möchte mehr aufs Bild bekommen.
Habe mich ein wenig umgesehen und den Konverter:

0.7x Weitwinkel-Konverter Vorsatzlinse + Nahlinse Nikon Coolpix P7800 by SIOCORE

gefunden. Der verkürzt die Brennweite auf ca. 22mm. Hat jemand von euch Erfahrung mit der Kombi und ist der empfehlenswert? Oder gibt es noch andere taugliche WW Konverter?

Ich fografiere grundsätzlich in jpeg UND Raw und bearbeite meine RAWs immer mit DXO, was mich außerordendlich zufrieden stellt.

Ich möchte keine Empfehlung zu einer neuen Kamera, denn die kleine Nikon gefällt mir halt und ist trotz Schmartfon immer dabei. :):)

Grüssle
 
Ich habe schon einige Konverter ausprobiert, den aber nicht.
Das wäre dann aber der erste Konverter, der die Bildqualität nicht sichtbar verschlechtert.
Also: für 10 bis 20 Euro würde ich meine Neugierde ggf. stillen wollen. Bildung hat halt seinen Preis :evil:

Für unter 100 € gibt es eine gebrauchte LX3 mit einer der P7800 vergleichbaren Bildqualität ... mindestens ;)
Die hat 24 mm und im 16:9 - Modus entspricht die "Bildbreite" ca. einer 21ér bis 22ér Brennweite.

Aber : das willst du ja nicht lesen :eek:

Manfred
 
Der Konverter kostet 100 Ocken, was für mich als Rentner ne Menge Kohle ist.

Hatte vor der P7800 die LX7, die hat eine Brennweite 24mm-90mm.
Ist mir am langen Ende zu wenig.

Deshalb und weil mir die Pana zu klein war, frickelig zu halten, habe ich mir nach begrabbeln, die Nikon gekauft.

Recht haste, ich will keine andere Kamera, sondern ich möchte wissen ob der Konverter was taugt oder ob es Alternativen gibt.

Trotzdem schönen Dank für deine, wenigstens eine, Antwort.
 
Wenn's dir nicht auf die Perspektive der 24mm ankommt, wie wär's mit Panorama? Weiter zurück gehen kannst du nicht, wenn hinten eine Wand ist, aber 2, 3 Bilder sind schnell zusammengesetzt. Hat die 7800 eine Panoramfunktion?

Mit dem Programm IC von Microsoft (kostenlos herunterladbar) setzt du Bilder sehr gut zusammen, vertikal wie horizontal, macht das Programm selbständig.

Konverter sind hinsichtlich Ecken-/Randschärfe, auf die es bei Innenaufnahmen ja auch ankommt, immer so eine Sache. Ich habe keinen WW-Konverter, doch, aber der ist mit den heutigen nicht mehr vergleichbar.
 
Salute,

werde mir morgen mal den erwähnten Konverter beim Gr.Fluss bestellen.
Und dann: schaun mer mal, wie Franzl so schön sagt.

bis denne
 
Hatte vor der P7800 die LX7, die hat eine Brennweite 24mm-90mm.
Ist mir am langen Ende zu wenig.

Woher weiß du, was ich gemacht habe :eek::D
Mir fehlte aber auch noch der Sucher an der LX7 ;)


Recht haste, ich will keine andere Kamera,

Ich dachte hier auch eher an die LX3 zusätzlich als "Konverter" ...
zum Preis des Konverters bei besserer Bildqualität ;)

Ich würde die P7800 behalten (du ahnst, warum ;) ) + die gebrauchte LX 3 zusätzlich als Konverter.

Ob ein armer Rentner nun 100 € ausgibt für das oder oder jenes ...

Manfred
 
Zum gleichen/ähnlichen Preis würde ich auch eine Kamera einem Konverter vorziehen, schon alleine, weil sich mehr Möglichkeiten eröffnet als ein Konverter.
 
Ich habe mit Konvertern eigentlich ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. Ich selbst nutze einen Nikon Wiede 0,7 Konverter an meiner Ricoh GR. Der Nikon Konverter war für die Nikon P7100 gemacht worden. Gibt es nichts für die Nikon P7800? Ich konnte den Nikon Konverter hier im Forum nicht verkaufen daher habe ich nicht den Ricoh gekauft sondern den Nikon benützt.
Bin sehr angetan von der optischen performance. Sicore kenn ich nicht.
Ich hatte auch einmal einen für die Samsung EX2. Der war von Samsung und hat ordentlich ohne große Einbußen abbgebildet.
Zudem hat man dann ein 21mm und kein 24mm wie bei der LX3.
 
@rower,

das mit deiner LX7-P7800 sagte mir meine Glaskugel. :D:D:D
Den Sucher habe ich auch vermisst. An der P7800 ist der Sucher zwar klein aber fein und für mich als Seheisenträger sehr gut zu gebrauchen.
Abgeben tue ich das Nikönchen auf keinen Fall. :):)

@all

ich bin jetzt so schlau wie zum Beginn meiner Frage.
Wenn ich wüsste was ich nicht weis, wüsste ich was ich nicht weis. :(:(:(:(

Der Siocore hat auf jeden Fall einen Adapter um ihn problemlos an der P7800 zu befestigen. :):)
In das Gewinde des Objektivs möchte ich auf keinen Fall was reinschrauben. :eek::eek:

Schönen Dank für eure Antworten und
gehabt euch wohl. ;);)
 
Moin Gemeinde :)

hab mir den Konverter bestellt und der kommt h.w.sch. morgen. :)
Werde nach Erhalt mal ein paar Fotos mit K., ohne K. hier einstellen.

Würde mich dann auf eure Meinungen, Kommentare freuen. :cool::cool::cool:
 
Salute,

heute ist mir noch ein anderer Konverter in die Quere gekommen. :)
Nennt sich: Samsung NX 30 mit 16-50 PZ Linse.
Käme damit, bei 16mm APSC auf 24mm KB runter. :)
Ist zwar alles ein bischen größer, aber für mich equal. :):)
Eure Meinung????? ;);)
Gehört zwar nicht zu meinem Anfangsposting, aber Fragen kann man ja mal. :D:D
Zumal mir ja die LX3 wärmstens ans Herz gelegt wird. :D:D

Grüezi
:):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Samsung gäbe es auch noch die NX Mini. Ich hab sie mit 7" Tablet, Lightroom Vollversion und eben dem 9-27mm Objektiv (24-72mm) für unter 250 im Paket neu erhalten. WOman dann landet, wenn man LR weiter verkauft und das Tablet auch, kann man sich ausdenken. Hier in der Schweiz gibt es das Bundle nur noch in weiss, weiss nicht wie es in D ist.

Es gibt auch ein 9mm Pancake mit dem man Body und Linse im Kit kaufen kann. Die kosten dannetwas über 200.
 
Moin,

das war nix mit dem Konverter. :(
Kreisrundes Bild und dauernd Anzeige: Objektivfehler.
Geht zurück zum Versender.

Lass mich raten:
a) Du nicht nur den hinteren Teil, sondern den ganzen Adaptertubus verwendet? Dann musst du zoomen, um die Vignettierung zu vermeiden
b) Du hast gezoomt? Dann stösst das Objektiv an den Konverter - also kein "Objektivfehler", sondern eher ein "Not-Aus"
 
Lass mich raten:
a) Du nicht nur den hinteren Teil, sondern den ganzen Adaptertubus verwendet? Dann musst du zoomen, um die Vignettierung zu vermeiden
b) Du hast gezoomt? Dann stösst das Objektiv an den Konverter - also kein "Objektivfehler", sondern eher ein "Not-Aus"

a) Ganzen Tubus verwendet, will aber nicht zoomen, denn dann brauch ich keinen WW Konverter.
b) hab nicht gezoomt, Konverter ab und die Meldung: Objektivfehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten