• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon P900 oder Nikon P610?

Gast_449302

Guest
Hier könnten die Beiträge hinein, die beide Kameras betreffen. :)
 
Vielleicht, aber der Thread wurde ja gewünscht...;)

Da ich ja beide Kameras habe, kann ich einiges dazu sagen.
Erstmal mal die aktuellen Tests bei dkamera:

http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-coolpix-p610/
http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-coolpix-p900/

Wie man sieht, die Ergebnisse sind fast gleich. (bis auf dem halben Stern bei Technik, wohl wegen der 2000mm KB der P900)

Ich hatte den Eindruck, dass beide Kameras bei 24mm gleich scharf, bzw. in den Ecken gleich 'unscharf' sind, dass aber meine P610 am langen Ende ab ca. 1200mm schärfer ist. Das zeigen auch die Fotos, die ich mit dem Stativ aufgenommen habe:
https://onedrive.live.com/?cid=13477BE9E28CB529&id=13477be9e28cb529!283712&authkey=!AMPZt4662V6EhbA

Hier noch mal die anderen Fotos (P900 vs P610):
https://onedrive.live.com/?cid=13477BE9E28CB529&id=13477be9e28cb529!283571&authkey=!AMPZt4662V6EhbA
 
 
Bevor ein Mod nun ein Schloss vorhängt möchte ich bestätigen, dass die P900 für mit nur wegen der 2000mm infrage käme. Daher ist die Analyse der Fähigkeiten bei 2000mm sehr wichtig. Vor allem die Frage, ob die bei TO vorliegenden P900 die volle Leistung widergibt.

Das bisherige Beispiel zeigt, dass man sich die P900 schenken könnte, und mit der günstigeren P610 genauso weit käme (auflösungsbezogen). Helfen könnten Beispiele von anderen Usern, die auch beide Kameras zeitgleich haben.
 
Bevor ein Mod nun ein Schloss vorhängt

Warum sollte das passieren? Andere Kameras werden hier doch auch gern in speziellen Threads miteinander verglichen, ohne dass die Gemüter sich erhitzen.

Wenn ich eine der beiden auswählen müsste, würde ich ganz klar die P610 nehmen, weil mir persönlich die Brennweite lockerst reichen würde und mir da der Komfort aufgrund der geringeren Größe wichtiger wäre als der 83x Zoom.

Aber mir reicht im Grunde auch schon die S9900 aus.

Ist doch für uns alle schön, dass Nikon für jeden Anspruch was im Programm hat und man daraus auswählen kann. :)
 
Frage an die Besitzer: auf dkamera.de wird im Test die BQ der P610 als schlechter als die der P600 bewertet. Ist das nur Serienstreuung oder gibt's einen realen Grund für einen Unterschied zwischen den beiden fast identischen Kameras?
 
Soweit ich das hier im Forum mitbekommen habe, scheint in der Praxis das Gegenteil der Fall zu sein.

Insofern würde ich davon ausgehen, dass es sich dabei um Serienstreuung handelt.
 
Frage an die Besitzer: auf dkamera.de wird im Test die BQ der P610 als schlechter als die der P600 bewertet. Ist das nur Serienstreuung oder gibt's einen realen Grund für einen Unterschied zwischen den beiden fast identischen Kameras?

Im Zweifelsfall würde ich IMMER der Fachpresse mehr Glauben schenken, als einem Forum, wo Aussagen kommen, die mit Worten wie "es scheint" oder "glaube ich jedenfalls" herumschmeißen. Glauben ist nicht wissen. Da liegen Welten dazwischen. Lieber Laborwerte für die rein technischen Fakten, als blind einem "Glauben" folgen. Ist nur gut gemeint. :rolleyes:
 
Im Zweifelsfall würde ich IMMER der Fachpresse mehr Glauben schenken...

Ich habe da z.T. andere Erfahrungen. Ein Beispiel:
Ich hatte auch die Nikon P520 und die P600. Bei dkamera.de sieht es so aus, als wenn die P600 die viel bessere BQ als die P520 hat, bei meinen Fotos gibt aber kaum Unterschiede. :confused:

http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/
(Hier die P600 und die P520 einstellen)

Wie kommt das? Es ist ganz einfach: Der Tester übernimmt einfach die Werks-Einstellung und knipst mit der Automatik.

Ich kannte das schon von unseren Nikon DSLRS. Die Voreinstellung bei Schärfe war dort extrem weich, also erstmal die Schärfe hoch auf ca. 6-7 damit man überhaupt scharfe Fotos bekommt. Genauso war es auch bei der P520.

Als ich die P600 bekam, was das ganz anders: Knackscharf direkt nach dem ersten Einschalten. Inzwischen hat Nikon wohl gemerkt, was die Tester da wohl machen....

Daher ist bei den Nikons das 'Picture-Control' Modul im Menue sehr wichtig, damit man überhaupt vergleichbare Fotos erhält. ;)
 
Noch ein Beispiel von dkamera:
Samsung EX1 und Nikon P340
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/
(Samsung EX1 und Nikon P340 einstellen)

Ich hatte sowohl die EX1, die EX2F und auch die P340. Wenn man die Fotos bei dkamera sieht, müsste man meinen, die EX1 ist die grösste Schrottkamera. :eek:

Bei mir sah das aber ganz anders aus: Sowohl die P340 ziemlich gut ist, die EX1 und die EX2F waren noch besser. :)

Daher bitte nicht glauben, dass die BQ der P600 besser als die der P610 oder P900 sei, nur weil die nur bei dkamera vielleicht etwas besser aussieht. Auf anderen Portalen ist es dafür wieder ganz anders. ;)
 
Hier nochmal meine Einstellungen für P900 und P610:

Ich habe bei der P610 und bei der P900 die gleichen Einstellungen benutzt. Damit macht meine P900 noch einen Tick wärmere Fotos als die P610. Für meinen Geschmack schon etwas zu viel (leichte Gelbtendenz). Bei der P610 finde ich die Farben perfekt.

Ich habe die P900 inzwischen verkauft, da ich keinen Vorteil gegenüber der P610 mehr sehen. Ich habe bei der P610 am langen Ende kaum Ausschuss, bei meiner P900 schon eher.

Ich habe meist mit der P-Automatik aufgenommen, manchmal Belichtungskorrektur auf ca. 0,3 - aber meist stimmt es.


FOTO:
Bildqualität: Fine
Bidgrösse: 16:9 - 12M
Picture Control - Standard: Scharfzeichnung 3 - Kontrast 0 - Sättigung +1
ISO: Auto bis 400 (wenn möglich 100)
Rauschreduzierung: NR schwach
Active D-Lighting: OFF

VIDEO:
Picture Control - Standard: Scharfzeichnung 2 - Kontrast 0 - Sättigung +1
Filmsequenz: 1080 / 60p
Digital-VR: OFF
Bidstabi: ACT
Bildrate: 30 ((30p/60p)

Bei der Wiedergabe sollte man nicht unbedingt 100 Prozent benutzen.
Bei den Kameras mit kleinen Sensoren benutze ich meist die 4K-Darstellung (3840x2160 Pixel)
 
"Das lange Ende" - gut, bei der P610 sind das 1440mm. Wie fandest du die Bilder der P900 bei dieser Brennweite?

Bei mir waren die Fotos der P600 ab 1200mm meist etwas schärfer als die der P900. Ich habe aber auch fast alle Fotos aus der Hand gemacht.
Auch meine Frau hat mit beiden Kameras kurze Zeit fotografiert - das gleiche Ergebnis.

Allerdings kann ich nicht ausschliessen, dass ich ein nicht ganz optimales Exemplar der P900 hatte. Ich bin aber sicher, dass das Exemplar meiner P610 sehr gut ist. Daher behalte ich die auf jeden Fall. :)
 
Neben dem niedrigeren Gewicht und der geringeren Größe wäre mir die Farbauswahl wichtig - die P610 gibt's auch in einem schönen Bordeauxrot, die P900 nur in Schwarz. Dann noch den ziemlich happigen Mehrpreis für die P900 eingerechnet und deren derzeitige schlechte Verfügbarkeit - spricht alles für die P610.

Mal sehen, wie weit der Preis der P900 bis Weihnachten sinkt ... :evil:
 
Ja, bei der P900 sinkt der Preis, sowohl sie kaum zu kaufen ist. Ich konnte meine noch gut verkaufen. Die P610 ist dagegen momentan überall zu bekommen und ist relativ preisstabil.

Ich habe auch noch eine kleine Revolvertasche,
http://www.amazon.de/gp/product/B002GQQTN8?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o09_s01
da passt die Nikon P610, die Sony A5100 mit 2 Objektiven und die RX100/2 nebst etwas Zubehör und auch das Smartphone hinein. Sehr praktisch! :)
Für die P900 habe ich immer eine extra Tasche gebraucht.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten