• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon P900 - Praxis-/Einstellungstread

chicago2go

Themenersteller
Dann würde ich mal beginnen...

Foto:
Programmschalter: M

Bildqualität: Fine

Bildgrösse: 16M - 4608x3456

Picture Control:
Neutral
Scharfzeichnung 3
Kontrast 0
Sättigung +1

Weißabgleich: Auto1 oder Manuell wenn es mal schwierig wird

Belichtungsmessung: Mittenbetont

Serienaufnahme: S

ISO:
meist Auto-Iso 100 - 800, oder manuelle Einstellung

Mesfeldvorwahl:
Manuell (Normal)
Beim Vogel im Baum: Manuell (Punkt)

AF: S

Rauschreduzierungsfilter:
Schwach

Active D-Lighting:
Off

Zoomstufen:
Off (Das ist mir damit zu langsam)

Zoomposition bei Einschalten:
24mm

Gespeicherte Usersetting auch eine Variante mit 2000mm,
falls es mal schnell gehen muss.

M-Belichtungsvorschau:
On

Auslösen ohne Karte:
Lock

Monitor:
Bildkontrolle: On
Monitoroptionen: Hi:3 / Farbeinstellung von Links gesehen Pos. 5
Gitterlinien: On
Histogramm: Off
Horizont: je nach Bedarf. meist : On

Automatische EVF-Umschaltung: On

Datum einbelichten: Off

Bildstabbi: Normal

AF-Hilfslicht: Auto

Digitalzoom: On

Seitlicher Zoomschalter: MF

Sound: Off

Ausschaltzeit: 1 Min.

Laden Über USB: Auto

Zeit/Blendeneinstellung: On

Konturfilter: On

Firmware Version: 1.3

Filmeinstellungen bin ich noch in der Findungsphase
 
Ich schiebe den Beitrag noch mal etwas hoch, vielleicht hat ja doch der eine oder andere Interesse sich hier zu beteiligen.

Alle Einstell-Tipps und Erfahrungen, um das optimale aus der Kamera zu holen, sind immer gerne gesehen.
Kann doch nicht sein das niemand die P900 im Einsatz hat.;):top:
 

Na dann ist der Thread von chicago2go ja mehr als berechtigt.:top:

Mein inhaltlicher Beitrag zum Thema:

http://www.naturfotografie-digital.de/kamera-einstellungen/nikon-coolpix-p900.php

Ich hab mir dazu noch ein Buch zur P900 gekauft. (Markt+Technik)
Habe bisher nur kurz reingelesen und bin auf den ersten Blick durchaus einverstanden damit.
Es ist sicher ein Einsteigerbuch, aber damit für mich genau richtig.

L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe/hatte ja schon einige Superzoom Kameras von Canon, Fuji, Panasonic, Sony, usw., und seit kurzem auch eine P900, und ich bin wider Erwarten ausserordentlich überrascht von der Bildqualität, und zwar über den gesamten Brennweitenbereich !
Die P900 ist zweifellos optisch die beste Superzoom Kamera die ich bisher hatte.
 

Wie Du bestimmt gelesen hast, geht es hier in erster Linie nur um Einstellungen mit denen man eine gute BQ in gewissen Situationen erzielt hat.
Denn in der Grundeinstellung des Auslieferungszustandes liegt sehr viel des P900 Potentials brach.

In den ewig langen Threads geht sowas immer leicht unter. Und ja, da sind Einstellungen auch hier und da enthalten, aber auch genauso viele Debatten die damit eben nichts zu tun haben. Danke trotzdem für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand die P900 im Einsatz und möchte Seine Einstellungen dazu teilen, oder hat mittlerweile einige guten Tipps zu den Kamera Einstellungen?
 
Ich probiere derzeit viel mit manuellen Einstellungen... ansonsten habe ich aber die "Settings" oben mehr oder weniger übernommen. Da ich meine P900 erst nen halbes Jahr habe, aber noch nicht wirklich viel Zeit hatte, "übe" ich immer noch und bin aber zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten