• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Picture Control Utility 2

blueston

Themenersteller
Ich wollte ein wenig mit den jpeg`s spielen und habe erfahren, dass man beim Nikon ähnlich wie bei Fuji jpeg "Rezepte" erstellen kann. Dafür braucht man das Programm Picture Control Utility 2.
Leider kann ich es nicht zum Download finden. Weiß jemand, ob es noch überhaupt gibt??
 
Ist mir auch schon aufgefallen, Picture Control Utility 2 gibt es nicht mehr. Die Funktionen sind nun in den neuesten Versionen von NX Studio integriert. Leider wurde bei Nikon darauf vergessen, das auch ordentlich zu kommunizieren.
 
Ist mir auch schon aufgefallen, Picture Control Utility 2 gibt es nicht mehr. Die Funktionen sind nun in den neuesten Versionen von NX Studio integriert. Leider wurde bei Nikon darauf vergessen, das auch ordentlich zu kommunizieren.
Das wollte ich auch grad schreiben. Komisch ist aber, dass "jemand" die S/W Z8 tauglich gemacht hat?
 
Hier kann man es online machen und es gibt viele vorgefertigte Stile, die man auch weiter anpassen kann

Mit dem NX Studio geht es auch, wie schon geschrieben, ich habe mit beiden schon Stile kreiert und hat mit beiden Methoden funktioniert.
 
Diese Frage hatte ich vor etwa zwei Wochen auch gestellt, nur nicht bezogen auf die Z-Reihe. Die Programme in den älteren Versionen sind noch zum download erhältlich und lassen sich parallel installieren und nutzen. Capture NX-D (?) wird nur bis W10 als kompatibel beschrieben, läuft auf W11 ohne Beanstandung, das ältere Picture Control Utility ebenso.
Bin gerade nicht zuhause und kann es nicht am Rechner nachsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird sogar erwähnt, dass die Kamera Z8 jetzt auch unterstützt wird. Warum es bei Nikon selber nirgends zum Download angeboten wird, ist mir ein Rätsel!

Nikon wird mit allen neuen Modellen auf ihre Cloudlösung wechseln und dort gibt es ebenso "Rezepte" usw.

 
Warum es bei Nikon selber nirgends zum Download angeboten wird, ist mir ein Rätsel!
Nicht mehr, die haben es schon entfernt. Bei mir am Rechner ist PCU2 dann bei einem Update von NX Studio verschwunden. Bei meiner Recherche im Netz dazu wurde "kein Support der neuesten Betriebssysteme" als Grund erwähnt.

Capture NX-D (?) wird nur bis W10 als kompatibel beschrieben, läuft auf W11 ohne Beanstandung, das ältere Picture Control Utility ebenso.
Ich arbeite unter Windows 10 immer noch mit Capture NX-2 und Color Efex Pro 3 😂
 
Ja nu... Da die Programme teilweise einige Jahre älter sind, werden sie wohl kaum für später neu herausgebrachte Betriebssysteme als kompatibel angegeben :censored::)
 
Ihr wisst, dass man die Filmsimulation auch auf die Kamera laden kann.
Bis zu neun Simulationen kann man über die Speicherkarte in Picture Control speichern.

Dazu muss man auf der Speicherkarte im Verzeichnis Nikon ein Unterverzeichnis CUSTOMPC erstellen und dort die geladenen Filmsimulation speichern. Anschließend kann man über Picture Control der Kamera diese Filmsimulationen auf die Kamera übertragen.

Jedenfalls für Nikon.
Funktioniert bestens bei meiner D850 und Z9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten! Jetzt ist mir einiges klar geworden. Ich lade es erstmal runter und dann sehen wir weiter :)
 
Ich habe PCU auf den Nikon Seiten auch nicht gefunden, aber hier auf dieser Seite:


und hier sogar eine Beschreibung:


Es wird sogar erwähnt, dass die Kamera Z8 jetzt auch unterstützt wird. Warum es bei Nikon selber nirgends zum Download angeboten wird, ist mir ein Rätsel!
Leider kann man das Programm nach dem Download nicht öffnen (Mac) :-(
 
Warum nimmst du denn nicht NX Studio? Funktioniert auf dem Mac wunderbar und bietet alle Möglichkeiten vielleicht sogar mehr als das veraltete PCU2

Das aktuelle NX Studio 1.7.1 hat das Problem:
  • Den Tonwertkurven-Rahmen kann man nicht mehr vergrößern (wie bei Picture Control Utility 2) - somit verändert z.B. bei den Tiefen, bei kontrastreichen Fotos, gefühlt jeder verschobene Monitorpixel relativ viel in der Tonwertkurve

Picture Control Utility 2.4.15 hat die Probleme:
  • Flexible Color (ab Z6 III) wid nicht unterstützt
  • Rich Portrait (ab Z 8/9) wird nicht untertützt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du das neue "Flexible Color" nutzen möchtest, kommst Du um NX Studio nicht herum. Ansonsten tuts auch noch das alte Picture Control Utility, wenn Du das Programm noch wo findest. Laufen sollte es auch noch mit Windows 11, die Nikon Software ist da wie schon geschrieben recht tolerant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten