• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon-Praktika Adapter

joessnitz

Themenersteller
Hallo,
mein Opa hat noch eine Menge alter Praktika Objektive,
gäbe es da eventuell eine Möglichkeit diese mit einem Adapter an der D5100 zu nutzen, Autofokus und so brauche ich ja auch nicht
geht nur ums ausprobieren:)

Manuel
 
... sind die Praktica M42 Schraubgewinde oder Bajonett ?

Mit dem anflanschen an Nikon-F-Bajonett ist immer ein klein wenig lästig Richtung Unendlich, weil die Adapter eine zusätzliche Linse verbaut haben ... Stichwort : Auflagemass.

Aber lies selber : http://www.stockcreatorblog.de/?p=3417

H
 
weiß ich jetzt nicht genau:)
muss da nochmal fragen, ging mir ja nur darum ob sowas überhaupt möglich ist
 
... möglich ist es , schön ist anders. Leider. Es gibt gerade aus dem Hause Zeiss-Pentacon viele schöne Optiken. An Canon würds gehen, an Nikon ist da ... nun ... nicht viel zu machen.

H
 
... möglich ist es , schön ist anders. Leider. Es gibt gerade aus dem Hause Zeiss-Pentacon viele schöne Optiken....

Das waren mal zwei Häuser und zwischen deren Objektiven lagen zum Teil auch Welten.




Aber meine Meinung zur eigentlichen Frage:

Die eigene Erfahrung bringt einen oft weiter, als der gut gemeinte Rat anderer ;)

In diesem Sinne:

- Objektive umsonst ist Ok

- preisgünstige Adapter mit Korrekturlinse kosten 20...30 €

Warum also nicht?


Gruß und viel Erfolg
ewm
 
Sicher nicht, auch bei Zeiss Jena gab es keine f/1,2er.....

Beim Vergleich der Objektive von Pentacon und Zeiss Jena sind aber die aus Jena die deutlich besseren.

Gruß messi
 
Selber habe ich aus meiner Praktika-M42-Zeit noch Tessar (2.8/50), Sonnar (3.5/135), Pancolar (1.8/50), Flektogon (2.4/35 und 4/20) sowie Meyer-Görlitz 2.8/100 und Biogon 2/58

Tessar und Sonnar sind absolute Spitze, das Pancolar (steht zwar "Carl Zeiss" drauf, ich vermute aber, es ist keine Zeiss-Konstuktion) ist nicht besser und nicht schlechter als irgend ein Standard- 50er aus der Zeit, das 35-er Flektogon wieder hervorragend, das 4/20 (im Gegensatz zum 2.8/20) sehr gut und das Meyer etwas flau. Das Biogon (mit Vorwahlblende, kennt das noch jemand?) ist ebenfalls Klasse.

Ich habe die Objektive früher an einer Pentax-DSLR betrieben, was relativ gut geht, allerdings nervte nach der Phase des Ausprobierens die wenig komfortable und damit langsame Handhabung.

Von daher ist ein Adapter "zum Spielen" sicher nett, auf Dauer werden die Objektive aber wahrscheinlich im Schrank landen.
Einen Adapter mit Linse würde ich auf keinen Fall nehmen, lieber auf Unendlich verzichten oder - besser- an eine andere Kamera adaptieren (z.B. Sony NEX).
 
Selber habe ich aus meiner Praktika-M42-Zeit noch Tessar (2.8/50), Sonnar (3.5/135), Pancolar (1.8/50), Flektogon (2.4/35 und 4/20) sowie Meyer-Görlitz 2.8/100 und Biogon 2/58...


Die Geschichte Deiner Exemplare muss man an der Geschichte von Zeiss vor Ende des 2. Weltkrieges und der Zwangstrennung von Standorten und der damit nach 1945 folgenden Entwicklung des Markennamens und der Produkte sehen.

Wer sich näher damit beschäftigen will, findet per Wikipedia unter den jeweiligen Namen der Objektive z.B. einen Einstieg.

Mehr dazu wäre hier aber OT. Deshalb bitte selber nachforschen und Schlüsse ziehen.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten