• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Qualität wirklich so schlecht ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fish!

Themenersteller
Hallo,

in einem anderen Forum erklärt ein Fotograf seine Beweggründe für seinen Wechsel von Nikon zu Canon. Dabei geht es angeblich um schlechte Qualität, Service und Support:

http://www.heintz-werner.de/showthr...cht-%FCber-Nikon-deswegen-habe-ich-gewechselt

Ich komme aus dem Canon-Lager und war nach Vorstellung der Canon 6D doch ziemlich überrascht, dass C hier der Nikon D600 im KB-Format Sektor kein richtiges Pendant entgegensetzen konnte.

Viele Fotografie-Neueinsteiger wie auch wechselwillige Canon-User mit wenig Equipment sind vom P/L-Verhältnis der Nikon D600 begeistert (trotz des Fleckenproblems auf dem Sensor).

Ist die Nikon Qualität denn nun wirklich so schlecht oder ist das schlicht Nikon-Bashing ?
 
Ist die Nikon Qualität denn nun wirklich so schlecht oder ist das schlicht Nikon-Bashing ?

Wenn du solch einen thread in einem Nikon Forum eröffnest wirst du sicherlich viele objektive Ausführungen erhalten:lol::ugly: Mann o Mann. Warum soll Nikon schlechter sein? Ist im Endeffekt alles der gleiche Mist.
Ich denke es wechseln täglich tausende von x zu Y aus irgendwelchen Gründen.
 
Und woanders kannst du sicher nachlesen warum in die andere Richtung gewechselt wurde.
Beide Systeme sind toll und das hier wird ein Popcorn Thread.

slade
 
Moin,

Ist die Nikon Qualität denn nun wirklich so schlecht oder ist das schlicht Nikon-Bashing ?
Nein und nein ;)

Es gibt immer wieder Fälle, wo Kunde und Hersteller nicht kompatibel sind. Aus den ganz persönlichen Erfahrungen. Die würde ich nicht in Abrede stellen wollen (auch wenn manche Punkte der Schilderung schmunzeln lassen), und irgendwann ist der Punkt da, an dem man besser wechselt. Für beide Seiten besser. Gilt genauso für andere Produkte - wie z.B. Versicherungen. Aber: man kann es nicht verallgemeinern, also: die Nikon Qualität ist (vergleichsweise) nicht so schlecht ;)
 
Bin gerade dabei von Nikon zu Canon zu wechseln, aber garantiert nicht wegen der Qualität. Das ist genauso wie die Wahl zwischen Audi, BMW und Mercedes. Da entscheidet eher der persönliche Geschmack oder die persönliche Überzeugung und nicht die Qualität.
 
Die beschriebenen Fehler von D7000, D600 und D800 sind bekannt und treten bei einer größeren Anzahl auf. Alles sind Anlauffehler der ersten Serien und wohl inzwischen bei D700 und D800 behoben (zur D600 habe ich keinen Stand)

Die bei der D700 beschriebenen Fehler sind untypisch, die Kamera ist eigentlich als solides und gutmütiges Handwerkszeug bekannt.

In Düsseldorf habe ich persönlich immer gute Erfahrungen gemacht und dort wurde mir öfters schnell und unbürokratisch geholfen.

Canon hatte in der Vergangenheit seinen Kunden ebenfalls solche Negativerfahrungen zugemutet - insofern bietet ein Wechsel von C nach N oder umgekehrt keine Sicherheit vor solchen Fehlern.
Die gehören (leider) quer über alle Branchen zum Standard in der Großserienfertigung ...
... und wir Verbraucher setzen durch unser brutales Preisverhalten auch den Anlaß dazu. Wer beim Verkauf die Preise nicht durchsetzen kann muß eben beim Einkauf und der Produktion sparen und das ist das Ergebnis.

Langer Rede kurzer Sinn:
Du wirst auch solche Berichte von ehemaligen Canonusern finden - leider.
 
Eine gewisse Qualität reguliert den Markt.
Keine so gute Qualität bedeutet raschen Preisverfall. Hohe Qualität bedeutet stabile Preise. Alle Marken haben mit Problemen in der Qualität zu kämpfen.
Bei den Consumermodellen wird halt nicht jede Kamera durch die Endkontrolle geschleust, bei den Nikon einser Modellen wird jede einzeln geprüft und der Monitor z.B. extra Farbkalibriert. Deshalb wirst Du von diesen Besitzern am wenigsten in den Foren lesen. Eine vernünftige Endkontrolle bedeutet Kosten, die auf den Kaufpreis umgelegt werden müssen. Das gilt für alle Marken.

Eine Aussage, dass Marke A oder B eine schlechte Qualität haben, ohne belastbare Zahlen, ist Bullshit und sollte ignoriert werden.

Aber das was da in dem Link gepostet wurde könnte fast meine D800 gewesen sein......
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qualität vom Nikon ist nach meine Meinung gut und. Meine persöhnliche Erfahrung her ist die Qualität vom Nikon ausgezeichnet. Ich schätze, dass es ziemlich ähnlich ist zwischen Nikon & Canon.

Mann soll die erste Batch vermeiden zu kaufen, egal falls es Autos, Kameras oder Smartphones. Es ist nicht ungewöhnlich, dass es probleme anm Anfang gibt.
 
Mann soll die erste Batch vermeiden zu kaufen, egal falls es Autos, Kameras oder Smartphones. Es ist nicht ungewöhnlich, dass es probleme anm Anfang gibt.

Okay, dass erreicht jetzt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur die Klicks in diesem Thread. Aber wie soll sich da was verbessern wenn keiner mehr die "Batch" Kauft!? :)
 
Wenn du solch einen thread in einem Nikon Forum eröffnest wirst du sicherlich viele objektive Ausführungen erhalten:lol::ugly: Mann o Mann.

Hallo Heinz,

ist mir schon klar, mir geht es nur darum zu eruiren, ob der Nikon-zu-Canon-Wechsler aus dem anderen Forum bzgl. Nikon nur ein Basher oder ein wirklicher Pechvogel ist, immerhin hat er seine Vorfälle sehr detailliert und sachlich beschrieben.

Gruß,
Wolfgang
 
Pesönlich gefällt mi die Haptik der NIKON besser. Aber das ist wohl Gefühlssache. Optisch gefallen mir die Bodies besser, aber das is wohl Geschmackssache. Technisch, denke ich, nehmen sich die Hersteller wenig bis nichts.

:cool:
 
Das ist wieder mal Rhetorische Frage. Darf ich mit andere Frage beantworten?
Also: kanst Du mit Nikon Fotos machen die Du möchtest? Oder ist es wieder ein Shitstorm...
 
Ich verstehe gerade nicht, warum der Mann zweimal zum so weit entfernten Nikon Händler fährt, die D800 dann aber jeweils erst Zuhause ausprobiert um da zu erfahren, daß die Exemplare den AF Fehler haben. Spätestens beim zweiten mal hätte ich doch ein eigenes Objektiv mitgenommen, um direkt im Laden zu selektieren.
Ich denke auch, daß sich beide Marken eher nichts nehmen. D40/5000/80 habe ich gebraucht gekauft une Problemfrei verwendet. Und meine Neukäufe D300s/700/600 hatten keinerlei Anfangszicken und die 600 bis jetzt nicht mal das Staubproblem.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 4 Jahre lang mit Canon fotografiert und bin dann 2011 zu Nikon.
Seither vor allem mit d7000 und seit diesem Jahr d800 fotografiert, also genau die Kameras um die es geht (jeweils mit 3 sehr guten Objektiven wie 70-200, 500/f4 etc)

Ich kann erstmal locker das bestätigen, was hier schon öfter fiel: jedes System hat seine Vor- und Nachteile und keines ist klar besser! In der Bildquali fand ich die d7000 z.B. besser als die 7d und eine d800 hatte ich aus der ersten Charge, vom ersten Tag an ohne Probleme. Den Autofokus der 7d, ja den fand ich besser, aber dafür andere Dinge (etwa Reserven in den Schatten) wieder schlechter....

Fazit: manchmal hat man Pech, manchmal Glück. So eine Negativerfahrung zu pauschalisieren ist natürlich falsch und dann noch Sensorflecken anzugeben....ich hab meinen ersten VW Golf in Wolfsburg abgeholt. Auf der Heimfahrt hat`s geregnet, zu Hause angekommen sah der Wagen aus wie sau - Unverschämtheit von VW, demnächst nur noch FORD..... ;-)

VG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Threadtitel ist wieder mal so unterirdisch das man ihn in das passende Kinderforum verschieben sollte.

Das ist wieder mal Rhetorische Frage. Darf ich mit andere Frage beantworten?
Also: kanst Du mit Nikon Fotos machen die Du möchtest? Oder ist es wieder ein Shitstorm...

Hallo PJM + bootrom,
wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Es geht um die in einem anderen Forum detailliert beschriebene Begründung eines m. W. langjährigen Nikon-Users, der nun zu Canon gewechselt ist und dies nicht irgendwie shitstormmäßig oder oberflächlich erklärt hat.

Also Kirche im Dorf lassen, Kinderforum bleibt Kinderforum, ist auch kein Shitstorm oder sonstiges, geht lediglich um eure Erfahrungen.

So wie es derzeit aussieht, war der Nikon-zu-Canon-Wechsler eher ein großer Pechvogel.

Gruß,
Wolle
 
Der arme Fotograf, dessen Bericht verlinkt wurde, hat in meinen Augen sehr viel, ja absolut ungewöhnlich viel Pech gehabt.

Das ist weder bei Nikon, noch wäre es bei Canon normal.

Qualitativ tun sich beide Firmen wohl nix, von daher ist es wahrlich egal, welche Firma man bevorzugt. :rolleyes:
 
Leidige Erfahrungen bzw Pech kann man immer haben. Nicht immer macht man Schnäpchen. Ich habe schon oft mal Dinge (auch Kameras) gekauft/benutzt/getauscht/wiederverkauft. Muss jede meine Erfahrung jetzt jeder auch erleben? Nicht inbedingt.

Ich sehe kein Grund zu Klagen "Nikon ist alles schlecht geworden" oder "Canon hat schlechte Service" oder was auch immer. Es ist eben ein Grundbedürfnis in Deutschland eine Sicherheit zu haben (was man mit unzählige Gesetze/Verordnungen untermauert). Doch diese Sicherheit gibt es nie und wird es nie geben. Diese Probleme sieht ein Amerikaner mit Lächeln und Unverstädnis.

P.S. es ist auch keine Garantie das diese Leidensbericht stimmt...
 
...mir geht es nur darum zu eruiren, ob der Nikon-zu-Canon-Wechsler aus dem anderen Forum bzgl. Nikon nur ein Basher oder ein wirklicher Pechvogel ist, immerhin hat er seine Vorfälle sehr detailliert und sachlich beschrieben.

Schwer zu sagen. Warum der gute Mann aber gleich zu einem "x-fach Sponsor" in einem reinen Canon Forum geworden ist, möchte ich noch gerne wissen.

Insgesamt brauch ich den Nikon Service in etwa so oft wie die ganzen Bekannten mit ihrer Canon Ausrüstung. Das nimmt sich alles nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten