• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon S-VNXI S-NXD S-NEFCDC S-VCNXSP S-PCU2 S-NMC2 S-CCPRO F-DCDATA S-DCDAPP

Archilex

Themenersteller
Hallo zusammen und willkommen in der Welt der Nikon-Software ... zu der ich ganz ehrlich gesagt einige Fragen habe :grumble:

Das liegt daran, dass Nikon sich zum Teil darüber ausschweigt, was eigentlich wirklich hinter der Software steckt.

Und ich bitte die Mods diesen Thread nicht in die Rubrik Bildverarbeitung zu verschieben, da es da nur indirekt darum geht, sondern vor allem auch um den Workflow mit der Kamera bei Distortion Control etc., wozu mir dann auch meine Fragen bezüglich der ersten drei Softwareprodukte wichtig wären.

Ich schreibe jetzt einmal das was ich darüber weiß oder welche Frage ich dazu habe:

F-DCDATA, Distortion Control Data
Verzeichniskorrekturdaten als Ergänzung der Firmware in der Kamera selbst.

S-DCDAPP Distortion Control Data
Ist irgendwie ein Update der Verzeichniskorrekturdaten für die Nikon Bildbearbeitungssoftware .. aber für welche und mit welchem Zweck, bringen die aktuellen Updates von ViewNXi und Capture NX-D diese Daten nicht immer mit?
Wenn ich Bilder mit der Kamra und aktueller F-DCDATA mache, können die dann von der Software ohne aktuelle S-DCDAPP interpretiert werden oder nicht?

S-NEFCDC
Nikon Nef-Codec
Hilft allen anderen Programmen außer ViewNXi und Capture NX-D bei der Interpretation der Nikon NEF-files. Insbesondere dem Windows-Explorer.
Aber benötigt den NEF-Codec auch Nikon-Software?

S-VCNXSP
installiert gemeinsam
S-VNXI
S-NXD
S-PCU2
S-NMC2

S-NXD
Capture NX-D
Nikons "hochwertige" Bildbearbeitung und RAW-Converter, legt eigene Container für Änderungen an.
Werden Bewertungen mit Sternen und Farben in das NEF-File oder im Container gespeichert?
Es gibt keinen XML Support

S-VNXI
ViewNW-i
Nikons Standard-RAW-Konverter und Bildsortierprogramm
Werden Bewertungen mit Sternen und Farben in das NEF-File oder im Container gespeichert?
Es gibt keinen XML Support

S-CCPRO
Camera Control Pro 2
Kamera Fernbedienung und Tethered Shooting
Wifi-Support??

S-NMC2
Message Center 2
Sagt mir ab und zu was es Neues gibt oder auch nicht. Meist langsamer als die Nikon Rumor Site und ich habe keine Ahnung woher das Programm eigentlich wissen kann welche Ausrüstung ich habe? Deshalb kommen auch nur allgemeine Softwareupdates und kein Hinweis auf Firmware-Updates.
Niemand bei Nikon hatte die Idee das Programm mit meiner Produktregistrierung zu verknüpfen. Korrekt?

S-PCU2
Nikon Picture Control Utility2
Kann das was die Kamerainternen Picture Control Settings auch können.
Was macht ihr damit?
Es gibt natürlich keinen Weg diese Presets als XML zur einer NEF zu bekommen und natürlich können die Einstellungen der Picture Control auch weder von Lightroom oder irgend einen anderen Programm außerhalb des kleinen Nikon-Kosmos interpretiert werden?
Bei Lightroom gibt es ein Importsetting, welches in Anlehung an die Standards der Settings Importe machen kann. Richtig?

.... and what the fuck is the D-IPTCPM Preset Manager :lol:

Bin gespannt was Ihr so wisst ...

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja fast wie eine dieser Quizsendungen im TV :D
Gibt's was zu gewinnen :rolleyes::lol:

Der Erkenntnisgewinn muss Dir ausreichen :lol:

Aber ich glaube, dass ich im großen Nikon-Quiz selbst nach Jahren nur mäßig erfolgreich wäre.

Vorhin habe ich beschlossen, dass ich diese Fragen an den Nikon-Service sende, falls hier auch niemand ausreichende Erkenntnisse beisteuern kann.
 
IPTC : Da kannst bei D4 und 5 gleich schon in cam Zusatzdaten nach den Standards des International Press Telecommunications Council zu den Bildern schieben. Macht aber an und für sich nur dann Sinn, wenn Bilder direkt per 0815-Rechner ohne irgendwelche Import- und Bearbeitungssoftware an die Agenturen geschubst werden.
Der klassische Weg ist das Anfügen beim Import über den Rechner. PhotoMechanic ist da brillant, CO1 kann das ebenfalls und ich glaub, dass selbst dieses Lr das irgendwie gebogen bekommt.
__
PictureControl Utility is a pain in the ass, das machst besser online, speicherst das gleich in den entsprechenden Ordner auf der Speicherkarte und lädst dann in cam.
PhotoMechanic liest die beiläufig mit aus und reicht die auch weiter durch, sofern Du statt der nef-Dateien tiff weiterbearbeitest.

__
Camera Control ist kompatibel mit den WT-Modulen seit WT-2. Bei uns allerdings nicht mehr in Nutzung ; CO1 mit CapturePilot im Verbund ist einfach das Mittel der Wahl beim tethern.

Edith das Lästermaul meint, dass tethern per Kabel immer noch die sicherste und schnellste und beste Lösung sei und alles andere halbgare, zweifelhaft funktionierende Hipsterkrücken sind. Hat sie recht.

___
NEF-Codec - selbsterklärend, oder ? Da kämpft vor allem Adobe mit rum, weil die sich mit Nikon nicht so recht grün sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
S-DCDAPP Distortion Control Data
Ist irgendwie ein Update der Verzeichniskorrekturdaten für die Nikon Bildbearbeitungssoftware .. aber für welche und mit welchem Zweck, bringen die aktuellen Updates von ViewNXi und Capture NX-D diese Daten nicht immer mit?
Laut Aussage von Nikon bringt NX-D 1.4.5 aktualisierte Daten mit. Mehr habe ich noch nie installiert (u.U. mal eine komplette Firmware in der Kamera), ich habe aber auch keine aktuellen Objektive, die Daten sind mir persönlich daher vollkommen egal.

S-NEFCDC
Nikon Nef-Codec
Hilft allen anderen Programmen außer ViewNXi und Capture NX-D bei der Interpretation der Nikon NEF-files. Insbesondere dem Windows-Explorer.
Aber benötigt den NEF-Codec auch Nikon-Software?
M.W.n. ist das nur ein Codec, der das Preview-JPG aus dem NEF liest und zur Verfügung stellt. Also das, was MS verschlafen hat (oder sie warern zu faul dazu). Bei mir nicht installier, NX-D läuft auch ohne und mein Win-Explorer hat keine Previews anzuzeigen.

Capture NX-D
Nikons "hochwertige" Bildbearbeitung und RAW-Converter, legt eigene Container für Änderungen an.
Werden Bewertungen mit Sternen und Farben in das NEF-File oder im Container gespeichert?
Es gibt keinen XML Support
Bei mir hat NX-D die NEFs noch nie geänderrt. Die Daten sind alle im XML-Files enthalten (auch wenn Nikon es .nksc nennt). Es gibt keinen XMP-Support, das .nksc ist als XML im Klartext les- und editierbar.

S-VNXI
ViewNW-i
Nikons Standard-RAW-Konverter und Bildsortierprogramm
Werden Bewertungen mit Sternen und Farben in das NEF-File oder im Container gespeichert?
Es gibt keinen XML Support
Wie wäre es mit "selber testen", wenn die Antwort so wichtig für Deinen Workflow ist? Zu Zeiten von NX-D 1.2.0 hat auch ViewNX-i nur XMLs gespeichert, ob das geändert wurde, weiss ist nicht. Bei mir ist nur NX-D installiert, ich benötige einen Raw-Konverter und keine Bildverwaltung, die dann sowieso nicht das kann, was ich benötige.

S-CCPRO
Camera Control Pro 2
Kamera Fernbedienung und Tethered Shooting
Wifi-Support??
Zu zahlen, damit für mich uninteressant. WiFi kann keine meiner Kameras ohne teures und riesiges Zusatzmodul.

S-NMC2
Message Center 2
Sagt mir ab und zu was es Neues gibt oder auch nicht. Meist langsamer als die Nikon Rumor Site und ich habe keine Ahnung woher das Programm eigentlich wissen kann welche Ausrüstung ich habe?
Tja, das Mysterium verzahnter Software. Wenn Du NX-D oder ViewNX-i instaliert hast und nutzt, dann ist es für Nikon ein Einfaches, die Daten aus den dort geöffneten Bildern zu sammeln und zu nutzen. Wobei das Message Center das allererste Programm ist, das ich nach jeder Installation von NX-D weider von der Platte werfe.

S-PCU2
Nikon Picture Control Utility2
Kann das was die Kamerainternen Picture Control Settings auch können.
Was macht ihr damit?
Persönlich seit Jahren nichts mehr. Früher habe ich damit mal an den Settings herum gespielt oder Settings aus dem Internet konvertiert, damit sie mit meiner Kamera auch nutzbar waren.

Es gibt natürlich keinen Weg diese Presets als XML zur einer NEF zu bekommen
M.W.n. nicht. Nikon hat sich zum Glück dazu entschlossen, Originale als solche zu behandeln und in Ruhe zu lassen. Ein Wahl für die Leute, die ihre Bilder nicht oder erst nach einer Bearbeitung archivieren, hat Nikon leider nicht vorgesehen.

und natürlich können die Einstellungen der Picture Control auch weder von Lightroom oder irgend einen anderen Programm außerhalb des kleinen Nikon-Kosmos interpretiert werden?
Das würde auch absolut nichts nützen, außer bei Bewertungen. Jeder Raw-Konverter arbeitet grundlegend anders. Da muss noch nicht einmal ein konkreter, manueller Weissabgleich identisch interpretiert werden, ein Entrauschen mit 2-5 Parametern erst recht nicht. Sieht Adobe keinen Import vor, gibt es auch keinen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten