• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon SB 900 Slavefähig?

redbull4711

Themenersteller
Hallo zusammen, eine Frage zum Nikon SB 900. Kann ich diesen als Slave abseits der Cam betreiben? Ich meine, hat er eine eingebaute Fotozelle? Mein Problem ist, dass ich einen SB 26 habe, den ich mit meiner Cam (interner Blitz auf Manuell) auslösen kann. Würde dann der SB 900 mit auslösen, oder reagiert dieser (wenn er eine Fotozelle hat) erst immer auf den zweiten Blitz.

Ich hoffe, das war verständlich:o

Würde mich über antworten freuen

Grüße
 
Der SU-4 Modus löst den SB800/900 per Fotozelle aus.
TTL geht damit natürlich nicht sondern nur ein Auslösen, sprich eingestellt werden will der SB-900 von hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die S5 einen iTTL Masterblitz?
Wenn nicht den SB-900 auf SU-4 stellen und den internen Blitz der S5 auf manuell, damit fallen die Messblitze weg und der SB-900 löst richtig aus.
 
Also, die s5pro ist eine I-ttl Cam. Also benötige ich keine SU-4, wenn ich den SB900 abseits abstelle und ihn mit der S5 auslösen möchte. So richtig? Und dabei werden dann auch immer diese Vorblitze ausgesendet. Auch richtig?

LG
 
Die S5 hat wohl einen iTTL Master fähigen internen Blitz.
Den SB-800 auf remote stellen und im Menu der Kamera die selben Einstellungen für Channel und Gruppe (a oder b, die (Nikon)Kameras können nur 2 Gruppen, weiss nicht ob die S5 diese Beschränkung auch hat) einstellen.
 
Also, jetzt bitte noch einmal zum Verständnis:

Ich kann den Blitz meiner Cam auf TTL stellen und so den SB 900 ohne jegliches Zubehör auslösen?
Löst der SB 900 auch aus, wenn ich den Blitz meiner Cam auf manuell stelle, also dass es keinen Vorblitz mehr gibt, sondern nur einen Hauptblitz.

Ich habe einen SB 26 und ich möchte gerne, dass dieser Zeitgleich mit dem SB 900 (beide entfesselt)durch meine S5 ausgelöst wird. Das Problem ist aber, dass der SB 26 bereits bei Vorblitzen (wie bei TTL) auslöst.

Hat dazu jemand eine Lösung?

LG
 
Also, jetzt bitte noch einmal zum Verständnis:

Ich kann den Blitz meiner Cam auf TTL stellen und so den SB 900 ohne jegliches Zubehör auslösen?
Soll NUR der SB-900 gesteuert werden dann kommt der interne Blitz auf "Master" nicht auf TTl, da es bei TTL störende Messblitze gibt. (S5 Pro Handbuch S.162)
Der SB-800 wird auf Remote gestellt und bekomm die selbe Gruppe / Kanal wie beim Master angegeben.

Sollen BEIDE (SB-26 und SB-900) angesteuert werden kommt der interne auf "Manuell" (S5 Pro Handbuch S.159)
Beide extene Blitze müssen dann per Fotozelle ausgelöst werden (SB-900 in den SU-4 modus)

Löst der SB 900 auch aus, wenn ich den Blitz meiner Cam auf manuell stelle, also dass es keinen Vorblitz mehr gibt, sondern nur einen Hauptblitz.
Richtig, wenn der SB-900 im SU-4 Modus arbeitet.



Ich habe einen SB 26 und ich möchte gerne, dass dieser Zeitgleich mit dem SB 900 (beide entfesselt)durch meine S5 ausgelöst wird. Das Problem ist aber, dass der SB 26 bereits bei Vorblitzen (wie bei TTL) auslöst.

Hat dazu jemand eine Lösung?
Internen Blitz auf "Manuell" = keine Vorblitze. (wiederum Handbuch der S5 Pro S. 159)

hoffe das ist jetzt so verständlich, war bisher ein bischen durcheinander.



NUR SB-900:
interner auf "Master", SB-900 auf Remote

BEIDE (SB-26 + SB-900)
interner auf "Manuell", SB-900 auf SU-4, SB-26 per Fotozelle auslösen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten