• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon vs.Canon: Wo liegen die Stärken/Schwächen des einzelnen Herstellers?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_195589

Guest
Ich möchte auf keinen Fall einen Markenkrieg auslösen!!! Bitte beachtet das, weil sowas gerne schnell ausarten kann.

Mich würde nur gerne wissen wo welcher Hersteller seine Stärken- bzw seine Schwächen hat. Da beide Hersteller sozusagen Marktführer sind,ist doch ein gewissen Konkurrenzkampf vorhanden sein.
 
Der Systemkrieg zwischen Nikon und Canon besteht nicht erst seit gestern. Vor vielen Jahren habe ich sehr günstig eine damals angesagte Canon EOS 500 mit 28-80mm und 80-200mm-Objektiven gebraucht und völlig neuwertig von privat gekauft, weil der Verkäufer meinte, mit Nikon könne man viel besser fotografieren... :lol::lol::lol: Die Kamera war für damalige Verhältnisse definitiv nicht schlecht, habe sie (nicht nur wegen knappem Budget) gerne benutzt.

Nach ein paar Jahren Fotopause habe ich nun eine Nikon D90 und bin sehr zufrieden. :top:

Der Unterschied zwischen beiden Systemen ist m.E. nicht besonders groß. Mir gefällt die Bedienung bei Nikon besser und die Gehäuse sind aus meiner Sicht wertiger und auch von der Haptik besser. Dafür hat Canon zwei Objektive, die mir gut gefallen (18-105mm 1:4 is usm und 70-200 1:4 is usm) und die es bei Nikon so (noch) nicht gibt.

Ansonsten lies doch mal das Statement von Ken Rockwell. Viel mehr kann man dazu eigentlich kaum sagen.

http://www.kenrockwell.com/tech/nikon-vs-canon.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
GANZ SUBJEKTIV!

Ich hab das Gefühl dass Canon und Nikon in Sachen Bildqualität auf dem selben Niveau sind, mit Ausreißern in Schärfe zu Canon hin, und Ausreißern in Farbtreue und Dynamik zu Nikon hin. (Besonders hauttöne)

Qualitativ sind Nikon Gehäuse IMHO viel durchdachter, und besser verarbeitet.

Canon hatte (wieder IMHO - ! - ) zumindest in Analogzeiten ein wenig den Ruf, die Kamera für jene zu sein, die sich Nikon nicht leisten können.

Sprich Nikon hat einen ein wenig elitären Ruf, nicht zuletzt weil Nikon bei praktisch gleicher Leistung, um einiges mehr kostet. (Apple-Effekt)


Ich arbeite mit Nikon weil meine erste kamera (zufällig) eine Nikon war, meine erste dSLR mit der ich jahrelang gearbeitet habe (ebenfalls zufällig) eine Nikon war (gehörte aber nicht mir), und meine erste eigene dSLR dann auch eine Nikon war, und ich beim System bleiben wollte.
 
@aperture8

Der Vergleich mit Apple trifft es m.E. sehr gut. Apple finden viele Leute super, ich kann damit aber nicht so viel anfangen (jedenfalls nicht mehr als mit M$) Und der Preis gegenüber M$ ist auch um einiges höher.
 
Ich komme gleich gut mit canon und mit nikon aus; ich habe privat eine canon und benutze auch eine nikon, die allerdings nicht mir gehört.
Ich sehe es ungefähr so aus (als quereinsteiger sozusagen):
Nikon hat:
- eine KONFiGURIERBARE auto ISO funktion (warum weigert sich canon das auch unterhald der 1er einzubauen??)
- einige guten und leistbaren WW zooms für crop die wirklich was taugen (im gegesatz zum 17-85 IS USM, was bis vor kürzem das einzige solche objektiv war und nicht besonders gut abschneidet, zu mindest im WW)
- wenige leistbare tele linsen
- das mMn klugere blitzkonzept
- gibt die gelis "dazu", will aber 150 steine für die Capture NX

Canon hat obiges eben nicht oder nicht in dem ausmaß und/oder optischer qualität, dafür aber ist Canon
- idR günstiger als Nikon (objektive)
- hat einige guten und leistbaren tele linsen
- bietet den raw konverter gratis an, kassiert dafür bei den geli's (ich glaube mit gelis verdient man mehr, hm..)
- die schöneren verpackungen :ugly:
- in der klasse D90/50D würde ist Canon einfach hochwertiger, zu mindest von begrapschgefühl her

Bis auf die konfigurierbare auto ISO ist alles zum "verschmerzen" - eigtl mehr oder weniger peanuts; auf die auto ISO unterhalb der 1er warte ich aber noch :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten