Johnny82
Themenersteller
Hallo,
bitte entschuldigt, wenn die Frage aus Eurer Sicht naiv ist. Ich habe jedoch schon dazu gegoogelt, bin aber nicht so recht schlau geworden.
Ich besitze die Z 6ii mit dem 24-120 mm Objektiv. Nun möchte ich gelegentlich auch mal makroähnliche Aufnahmen machen. Es ist nicht mein primäres Interessensgebiet, ein waschechtes Makroobjektiv kommt daher nicht in Frage. Die beste Lösung, so wie ich es sehe, sind also Achromat-Nahlinsen. Die gibt es ja offensichtlich von +1 - +10 Dioptrien. Wie genau wirkt sich das auf die Naheinstellgrenze aus? Das verstehe ich nicht so ganz.
Bei dem Objektiv ist sie ja normalerweise 35 cm…
Vielen lieben Dank!
bitte entschuldigt, wenn die Frage aus Eurer Sicht naiv ist. Ich habe jedoch schon dazu gegoogelt, bin aber nicht so recht schlau geworden.
Ich besitze die Z 6ii mit dem 24-120 mm Objektiv. Nun möchte ich gelegentlich auch mal makroähnliche Aufnahmen machen. Es ist nicht mein primäres Interessensgebiet, ein waschechtes Makroobjektiv kommt daher nicht in Frage. Die beste Lösung, so wie ich es sehe, sind also Achromat-Nahlinsen. Die gibt es ja offensichtlich von +1 - +10 Dioptrien. Wie genau wirkt sich das auf die Naheinstellgrenze aus? Das verstehe ich nicht so ganz.

Vielen lieben Dank!