• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z6III AF-Messfeldsteuerung C1 / C2 je nach Ausrichtung speichern - wie funktioniert das?

jensf1234

Themenersteller
Ich möchte im oberen Bereich einen waagerechten Balken festlegen, in dem die Kamera Gesichter erkennen soll. (AF-Messfeldsteuerung C1 bzw. C2.). Wenn ich die Kamera hochkant halte, soll der Balken sich so ändern, dass er auch wieder im oberen Bereich (waagerecht) ist.
(Die Motiverkennung für Gesichter habe ich natürlich eingeschaltet - darum geht es hier gar nicht)

(Szenario: ich habe 3..4 Leute die nebeneinander stehen, ich möchte das die Kamera nur im oberen Bereich nach den Köpfen sucht, dazu halte ich die Kamera im Normal-/Landschaftsformat. Wenn ich dann aber z.B. nur eine oder 2 Personen fotografiere, drehe ich die Kamera hochkant also in das Porträtformat, auch hier möchte ich dass die Kamera nur im oberen Bereich nach einem Gesicht sucht. )

Ich bin der Meinung. dass ich das mit der Zf die ich vor Monaten mal testen konnte, hinbekommen habe. Es gab irgendwo ein englischsprachiges Youtube-Video bei dem das erwähnt wurde, leider habe ich das nicht gespeichert.

Nun habe ich die Z6iii hier und bin offenbar zu dämlich dazu. (Da sollte das doch auch funktionieren?)

Ich kann im Menü FOTOAUFNAHME->AF Messfeldsteuerung->Großes Messfeld (C1) eine Balken erstellen (Sagen wir 7x3) – ein Balken von der Größe sollte auch im Hochkant-Format passen.

Jetzt versuche ich über das Menü INDIVIDUALFUNKTIONEN->a5 Messf. Je n. Ausricht. speich. genau das zu erreichen, was ich oben beschrieben habe. Aber das kriege ich eben nicht hin. Wenn ich auswähle „Fokusmessfeld“, dann wandern mein (nach oben geschobener) Balken in die Mitte, ändert aber nicht wie gewünscht seine Lage. Wenn ich auswähle „Messf. und AF-Messf.steurg.“ dann wird mein Balken zum Punkt (das verstehe ich gar nicht). Als dritten Punkt kann ich "Aus" wählen, da passiert dann genau das, was man erwartet, nämlich nichts.

Tatsächlich es nach einigem Rumprobieren jetzt sogar so, dass der Balken bei Lageänderung etwas verschiebt (also nicht unbedingt in die Mitte wandert) und die Änderung zum Punkt, passiert jetzt nicht mehr! (???)

Kann mir das mal jemand erklären? Ich verstehe das überhaupt nicht. Nutze ich die falsche Funktion um das zu erreichen was ich oben beschrieben habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Funktion "Messf. je n. Ausricht. speich." bedeutet, dass die eingestellte Position des AF-Feld für die jeweilige Ausrichtung gespeichert wird. Du musst also in der jeweiligen Ausrichtung einmal das Feld dahin schieben, wo Du es haben willst. Dann sollte es funktionieren.
 
Danke Stephan. Du hast recht.
Das löst aber nicht das Problem, dass der Balken die Orientierung ändern soll, wenn ich die Kameraorientierung ändere.
Aber ich habe die Lösung gefunden. Hier ist das Video, das ich meinte, in dem der Fall erläutert ist, nur möchte Omar immer einen senkrechten Balken haben (ich waagerecht)
ab etwa 2:50
Leider ist nicht ganz genau erläutert wie es wirklich funktioniert. - Aber wie immer, wenn man weiß wie es geht, ist es ganz einfach.
Der Trick ist, dass man die Kamera horizontal hält, dann einen horizontalen Balken in C1 festlegt, dann hält man die Kamera hochkant und legt eine zweiten Balken in C2 fest (der um 90 grad gedreht zum ersten Balken ist), dann wählt man im (Blei)Stift-Menü unter a5 Messfeld und AF-Messfeldsteuerung.
(Hoffentlich war die Erklärung jetzt richtig)
Fakt ist, die Kamera muss bei Lageänderung zwischen C1 und C2 wechseln, was im Display auch angezeigt wird. Bleibt die Kamera bei Lageänderung im C1- oder im C2-Modus, dann ändert sich die gewünschte Ausrichtung des Balkens nicht.

Ihre findet die englische Anleitung in den Kommentaren zum Video auf Youtube. Ihr müsste aber sehr sehr weit runterscrollen und erst dann könnt ihr folgende Frage finden "Hi Omar, i have just purchased my Z 8 and ihave followed your advices. ..." die Frage ist von @Olivier_Debats - die dazugehörige Antwort von @pgricar ist die Lösung zu dem Problem.

Übrigens, das Ganze funktioniert zur Zeit mit der Z8, Z9 Zf und Z6III, nicht mit Z6II, Z7II und Kameras die davor erscheinen sind. Die älteren Kameras haben die C1 / C2 Modi nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten