• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Z7 am Apple

Jediockfenfoto

Themenersteller
Hallo Freunde,
Über USB wird meine Nikon Z7 am Apple NICHT erkannt.
Am PC mit Windoooofs 7 JA
Wer kann mir helfen ?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
 
Moin,

unter Mojawe bekomme ich auch keine Verbindung. Die Kamera erkennt zwar, dass sie an einem Computer angeschlossen ist (einige Menü Punkte sind dann ausgegraut), aber sie wird im Finder nicht angezeigt und LR8 erkennt sie nicht zum Tethering. Wenn ich aber LR8 laufen habe, und dann die Z7 einschalte während sie verbunden ist, startet LR den Import Flow, Fotos auf der Karte werden auch angezeigt.

Capture One erkennt sie auch nicht, die haben allerdings auch noch kein Update veröffentlicht.

Camera Control Pro 2 funktioniert einwandfrei...

Edit: Die Apple App Image Capture/Digitale Bilder erkennt die Z7 auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann wohl eher Macdoof:lol:

Laut Handbuch sollst Du Nikon Transfer nutzen, mal probiert? Zudem soll die Kamera ausgeschaltet verbunden werden, und erst nach Anschluss eingeschaltet werden.Probiert?
Ansonsten wären etwas datailiertere Infos sicher hilfreich. OS Version, ist das Kabel direkt angeschlossen, oder über einen Hub etc pp.?
 
Tja, dann wohl eher Macdoof:lol:

Laut Handbuch sollst Du Nikon Transfer nutzen, mal probiert? Zudem soll die Kamera ausgeschaltet verbunden werden, und erst nach Anschluss eingeschaltet werden.Probiert?
Ansonsten wären etwas datailiertere Infos sicher hilfreich. OS Version, ist das Kabel direkt angeschlossen, oder über einen Hub etc pp.?

Alles probiert, direkt, über Hub, verschiedene Kabel...

Der Bilder Transfer ist nicht das Problem, der funzt auch ohne Nikon Software. Tethering ist das Problem.
 
Tschuldigung, das war sehr oberflächig von mir, mit dem Apple.
Also Macbook Pro 2012 MAc Os High Sierra. 10.13.6
Ich habe sehr viele Kamera Modelle, entnehme aber immer die Karten zum auslesen. Ich habe aber für dieses XQD noch keinen Leser. Deshalb der Versuch über USB. Kamera wird nicht erkannt, weder am Mac Book Pro noch am iMac neue Version.
Hatte es noch nie, bei einem über USB angeschlossenen Gerät.
Das ist jetzt ein Nachtrag zu meinem nichts aussagenden Eingangsfaden.
Ich werde jetzt alle hilfreichen Tips abarbeiten und melde mich auf jeden Fall hinterher, ob es geklappt hat.
Ein dickes dankeschön schon mal, allen, die mir helfen möchten.
Viele Grüße
Jens


Hallo Freunde,
Über USB wird meine Nikon Z7 am Apple NICHT erkannt.
Am PC mit Windoooofs 7 JA
Wer kann mir helfen ?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
 
ist bei mir unter Nutzung der Nikon Transfersoftware kein Problem.
Im Finder wird die Kamera nicht angezeigt

Macbook Pro 2017, Mojave
 
Im Finder wird die Kamera nicht angezeigt


Danke, das meinte ich. Auf dem Schreibtisch erscheint das Kamerasymbol nicht.
Wenn ich Camera Control aufrufe, kann ich die Fotos sehen und weiter bearbeiten.
Im Prinzip brauche ich Camera Control auch nicht. Habe es als Test installiert und die Kamera war auf dem Desktop.
Also werde ich den Kartenleser von Sony kaufe und wie bisher, die Karte aus der Kamera nehmen um die Foto in den Compiler zu bekommen.
Die Kamera am USB Hub erkenne ich nur, wenn ich:
-Über diesen Mac aufrufe
-mich durch den Systembericht - Untermenü kämpfe und bis zu den USB Hub wandere. Das ist ja wohl nicht der Sinn der Sache.

Danke allen die versucht haben zu helfen.
Viele Grüße
Jens
 
Tschuldigung, das war sehr oberflächig von mir, mit dem Apple.
Also Macbook Pro 2012 MAc Os High Sierra. 10.13.6
Ich habe sehr viele Kamera Modelle, entnehme aber immer die Karten zum auslesen. Ich habe aber für dieses XQD noch keinen Leser. Deshalb der Versuch über USB. Kamera wird nicht erkannt, weder am Mac Book Pro noch am iMac neue Version.
Hatte es noch nie, bei einem über USB angeschlossenen Gerät.
Das ist jetzt ein Nachtrag zu meinem nichts aussagenden Eingangsfaden.
Ich werde jetzt alle hilfreichen Tips abarbeiten und melde mich auf jeden Fall hinterher, ob es geklappt hat.
Ein dickes dankeschön schon mal, allen, die mir helfen möchten.
Viele Grüße
Jens

Hast Du das Programm "Digitale Bilder" ausprobiert? Du findest es im Programmeordner. Einfach Kamera anschließen, einschalten und "Digitale Bilder" aufrufen.
 
Hast Du das Programm "Digitale Bilder" ausprobiert? Du findest es im Programmeordner. Einfach Kamera anschließen, einschalten und "Digitale Bilder" aufrufen.

Das ist eine Lösung, danke (wie auch schon den anderen, die sich hier eingeklinkt haben)
Aber nicht der Sinn der Sache, dass der Finder von Apple kein Icon für die Z7 bildet.
Ich habe es Nikon auch schon gemeldet.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
(Montag/Dienstag kommt bei Kartenlesegerät) :-)
 
Mac OS X zeigt nur dann am Schreibtisch ein Laufwerks Icon, wenn sich die Kamera als USB Mass Storage (= Platte) verhält. Das machen Nikon Kameras aber seit ungefähr 2007 nicht mehr. Die letzten Kameras dieser Art waren meines Wissens nach die D300 und die D60.

Die Alternative ist PTP (Picture Transfer Protocol). So etwas läßt sich am Mac tadellos mit dem Tool "Digitale Bilder" oder natürlich Lightroom und iPhoto verbinden. Aber die Kamera erscheint nicht als Festplatte auf dem Schreibtisch.

Unter Windows blendet der Explorer ein PTP (und MTP, das Apple gar nicht unterstützt) Gerät als Laufwerksbuchstabe ein.

Beide Varianten haben ihr für und wider, aber im Allgemeinen verhält sich Apple regelkonformer und konsistenter während Microsoft einfach pragmatisch an die Sache rangeht. Kann man so oder so sehen.


Das trifft die meisten Leute nur in Ausnahmefällen, weil sich die meisten früher oder später einen Kartenleser kaufen.
 
Mac OS X zeigt nur dann am Schreibtisch ein Laufwerks Icon, wenn sich die Kamera als USB Mass Storage (= Platte) verhält. Das machen Nikon Kameras aber seit ungefähr 2007 nicht mehr. Die letzten Kameras dieser Art waren meines Wissens nach die D300 und die D60.

So ist es, kann ich bestätigen. Meine D800 wird beim Anschließen per USB an den iMac ebenfalls nicht angezeigt (High Sierra). Erst wenn man ein geeignetes Programm z.B. Lightroom aufruft können die Bilder importiert werden. Einen Kartenleser habe ich mit der Kamera in den letzten 5 Jahren nie verwendet.

Lg

Helmut
 
Das trifft die meisten Leute nur in Ausnahmefällen, weil sich die meisten früher oder später einen Kartenleser kaufen.

Kaufen war ja bisher selten nötig, da mein MacBook den SD Eingang hat. Da wurden von mir gewohnheitsmäßig die SD Karten eingelegt und ausgelesen.
Am PC ist es auch nicht anders. So erschien immer die Karte als Laufwerk auf dem "Schreibtisch/Desktop".
Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier.
Erst jetzt mit der neuen Karte war das Problem entstanden.
Über Digitale Bilder kann ich vorerst die Daten abgreifen.
Vielen Dank allen helfenden Lesern.
Jens
 
Eine letzte Anmerkung. Kartenleser ist da und es geht nach alter Methode bestens.
Schneller als über USB an Kamera. Die Abdeckung des USB Ports an der Kamera wird sicher ansehnlicher bleiben,
weil die nicht dauernd angehoben werden muß.
Beim Karten Leser ist auch eine Kabelverlängerung dabei. Wird bei meinem MACBOOK Pro nicht benötigt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens


Kaufen war ja bisher selten nötig, da mein MacBook den SD Eingang hat.
Da wurden von mir gewohnheitsmäßig die SD Karten eingelegt und ausgelesen.
Am PC ist es auch nicht anders. So erschien immer die Karte als Laufwerk auf dem "Schreibtisch/Desktop".
Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier.
Erst jetzt mit der neuen Karte war das Problem entstanden.
Über Digitale Bilder kann ich vorerst die Daten abgreifen.
Vielen Dank allen helfenden Lesern.
Jens
 
So ist es, kann ich bestätigen. Meine D800 wird beim Anschließen per USB an den iMac ebenfalls nicht angezeigt (High Sierra). Erst wenn man ein geeignetes Programm z.B. Lightroom aufruft können die Bilder importiert werden. Einen Kartenleser habe ich mit der Kamera in den letzten 5 Jahren nie verwendet.

Lg

Helmut

und meine D850 verhält sich am iMac genauso. Hat mich nie gestört. Lese die Daten immer nur mit LR von den Cams ein.

Gruß
Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten