• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z8. Aufnahmekonfiguration und Individualfunktionen

blueston

Themenersteller
Meine Z8 ist gestern angekommen und ich bin fleissig dran sie zu verstehen.

Hat jemand ein Tipp wie man (bzw. ob man) die beiden Dunktionen vernünftig und praktikabel nutzen kann? Für mich wäre interessant zu wissen, ob jemand die Funktionen so belegt, dass z.B. D für Aufnahmen vom Stativ nutzbar wäre und C für Sport? Müsste man dann auch jedesmal extra Aufnahmekonfiguration und Individualfunktionen extra in der Kamera auswählen?
Nutzt das jemand überhaupt? Einige Videos habe ich gesehen, trotzdem fehlt mir noch das Verständnis dafür.
Und soweit mir bekannt ist, wenn ich in der bestimmten Konfiguration was verstelle, dann bleibt es so gespeichert. Echt jetzt ??
 
Ja, Ja und Ja
Deswegen wenn man soweit Fertig mit dem Einrichten ist, das ganze auf den PC Abspeichern.
Und wenn du verschiedene Einstellungen hast die in verschiedenen Bänken liegen, musst du vorher die Bank auswählen. Beide.
Ich habe alle 4 Bänke Belegt.
 
Ich nutze (nur privat) 3 Aufnahmekonfigs für Outdoor-Allgemein, Indoor-Allgemein & Wintersport (primär Unterschiede im Weißabgleich) - aber nur 1 Individualfunktion.
Fn1 + Rad = Aufnahmekonfig

Den Unterschied zwischen User 1-3 bei Z50...6/7 I-III bzw. den Bänken bei Z8-9, hätte man vor einem Kauf in Erfahrung bringen können - hier im Forum oder im Online-Handbuch.
Sich jetzt darüber zu ärgern, ist eher ein Eigentor...
 
Ich nutze (nur privat) 3 Aufnahmekonfigs für Outdoor-Allgemein, Indoor-Allgemein & Wintersport (primär Unterschiede im Weißabgleich) - aber nur 1 Individualfunktion.
Fn1 + Rad = Aufnahmekonfig

Den Unterschied zwischen User 1-3 bei Z50...6/7 I-III bzw. den Bänken bei Z8-9, hätte man vor einem Kauf in Erfahrung bringen können - hier im Forum oder im Online-Handbuch.
Sich jetzt darüber zu ärgern, ist eher ein Eigentor...
Die Kamera habe ich aus anderen Gründen gekauft und mit den „unschönen“ Sachen muss ich klar kommen - deswegen frage ich nach. Es gibt keine optimale Kamera, man muss sich halt arrangieren. Mir fehlt halt der logische Zusammenhang zwischen den beiden Funktionen für die praktische Nutzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wildlife/Aktion
2. Planspotting
3. Macro/Produkt
4. Allgemein/ Grundeinstellungen

Aufnahmemenü
1. Grundeinstellung änderung fast nie nötig
2. --
3. --
4. Sicherung von 1.

Habe mich vertippt, nicht 2x Wildlife :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei Aufnahme brauche ich nicht viel Ändern,
Je Bank sind bei mir auch fast nur die Tastenbelegung geändert, weil das bei mir den meisten Unterschied ausmacht,
 
Du kannst die Konfiguration auch auf der Karte speichern, sobald du damit mal zufrieden bist. Dann kannst du immer wieder (D)eine Grundkonfiguration laden, falls du sie mal verstellt hast. Wenn du das Speichern/Laden in dein eigenes Menü legst, musst du nicht immer aufwendig hinnavigieren. Das erfordert dann etwas Disziplin z.B. beim Formatieren der Karte. In dem Fall dann erst die Grundkonfiguration laden, dann formatieren, dann wieder speichern bevor Du was verstellst. Zur Sicherheit dann, wie Marco geschrieben hat, auf dem PC speichern.
 
U1 - U3 funktionieren anders als die Bänke bei der Z8. Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Ich habe auf den Bänken B - D Einstellungen für Langzeitbelichtungen, Sport und Portrait.
Bank A nehme ich, wenn kein spezieller Anwendungsfall vorliegt und ich - angepasst an die Situation - mehrere Veränderungen vornehme.
 
U1 - U3 funktionieren anders als die Bänke bei der Z8. Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Ich habe auf den Bänken B - D Einstellungen für Langzeitbelichtungen, Sport und Portrait.
Bank A nehme ich, wenn kein spezieller Anwendungsfall vorliegt und ich - angepasst an die Situation - mehrere Veränderungen vornehme.
Meinst Du mit den Bänken die Aufnahmekonfiguration oder die Individualfunktion ?
 
Ich habe beide Bankarten denselben Anwendungsgebieten (variabel, Langzeitbelichtungen, Sport und Portrait) zugeordnet und gleich benannt. Ich stelle sie dann auch immer gleichzeitig um.
 
Individualfunktionen hat 4 Bänke
Aufnahmekonfig hat 4 Bänke
Video hat 4 Bänke

Alle unabhänig einstellbar, und auch unterschiedliche Einstellmöglichkeiten jeweils dem Menü zugeordnet.
 
Videoaufnahmebank und Fotoaufnahmebank hängen teilweise zusammen. Wählt man z.B. Fotoaufnahme A, ist auch für Video A eingestellt. Einige Menüpunkte hängen bei Foto und Video ebenfalls zusammen.
 
Ich bin der Meinung, dass es nicht optimal bzw. schlecht gelöst ist. Vor allem eine Sache nervt - wenn ich was verstelle, wird es so gespeichert. Na ja, da hat sich seit meiner Zeit mit der D700 in dem Bereich nichts geändert, man muss halt damit leben und eigenen Weg finden. :)
 
Müsste man dann auch jedesmal extra Aufnahmekonfiguration und Individualfunktionen extra in der Kamera auswählen?
Ich hoffe schon lange, dass man bei Nikon endlich erkennt, dass es eine gute Idee ist, eine
Aufnahmekonfiguration optional mit einer Individualkonfiguration verknüpfen zu können.
Bisher leider vergebens.

Und soweit mir bekannt ist, wenn ich in der bestimmten Konfiguration was verstelle, dann bleibt es so gespeichert. Echt jetzt ??
 
An der Z6 II habe ich regelmäßig U1-3 geändert (gespeichert). Am schlimmsten war der Riegel bei PASM, d.h. wenn man S (z.B. 1/60) bei U2 (z.B. für Low Light) gespeichert hat, dann gibt es während des Fotografierens kein kurzfristiges Entrinnen zu z.B. M innerhalb von U2 (z.B. mal kurz Blende schliessen & higher ISO akzeptieren, wegen einer Personengruppe). Die (gespeicherte) Flexibilität bei den Bänken erlaubt einfach längere Fotosessions ohne viel Speicheraufwand anzupassen - kein Verlust / Reset selbst bei Akkutausch / Off.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten