• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z9 kabellos mit Notebook verbinden -> Bilder Direktübertragung

Fjord_CH

Themenersteller
Ich suche eine kostengünstige oder am besten kostenlose Möglichkeit, um bei einem Shooting die Bilder (evtl. in geringerer Auflösung) der Z9 kabellos direkt auf mein Notebook (Windows) zu übertragen, damit eine andere Person sofort überprüfen kann, ob das Bild "den Anforderungen/Vorstellungen" entspricht.
Hat jemand einige Tipps oder passende Links, wo ich das nachlesen kann?
Ich habe mich mit der Bedienungsanleitung & Youtube probiert, bisher ohne sichtbaren Erfolg...
 
Ich nehme immer mein iPad dafür, kann Dir daher keinen Hinweis geben. Aber wenn Du ein passendes anderes Tablett hast, dann mit SnapBridge die 2MB Vorschauen übertragen, dauert nur ein paar Sekunden. Langte meine Kunden bisher völlig- und mir auch. Eventuell wäre das ja eine gangbare Alternative für Dich.

Viel Erfolg
 
Ich habe aktuell mal NX Tether (kostenlos bei Nikon downloadbar) mit meiner Z6 II probiert. Bei der Z6 II funktioniert Tethered Shooting iVm NX Studio, man kann das jeweils letzte Bild nach dem Übertragen in NX Studio anzeigen lassen (muss man in den Einstellungen aktivieren, dto NX Studio als Anzeigeprogramm nach dem Übertragen). Funktioniert aber bei der Z6/Z7 I & II nur mit USB-Kabelanschluss. Bei der Z9 lässt sich auch das kameraeigene Wifi nutzen, so steht es zumindest im Wireless Transitter Utility. Bei den anderen Cams bräuchte man dafür das (für Nichtprofis viel zu teure) WT-7 Wifi-Modul.

Edith sagt: Es geht ohne NX Tether von der Bildübertragung Cam -> PC auch über Wifi, nachdem man die Verbindung mit dem WTU gemacht hat (Z6 II). Man kann also hier auch gerade geschossene Bilder in NX Studio anzeigen lassen - USB-Kabelverbindung ist aber schneller, bei Raws merkt mans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aktuell mal NX Tether (kostenlos bei Nikon downloadbar) mit meiner Z6 II probiert. Bei der Z6 II funktioniert Tethered Shooting iVm NX Studio, man kann das jeweils letzte Bild nach dem Übertragen in NX Studio anzeigen lassen (muss man in den Einstellungen aktivieren, dto NX Studio als Anzeigeprogramm nach dem Übertragen). Funktioniert aber bei der Z6/Z7 I & II nur mit USB-Kabelanschluss. Bei der Z9 lässt sich auch das kameraeigene Wifi nutzen, so steht es zumindest im Wireless Transitter Utility. Bei den anderen Cams bräuchte man dafür das (für Nichtprofis viel zu teure) WT-7 Wifi-Modul.

Edith sagt: Es geht ohne NX Tether von der Bildübertragung Cam -> PC auch über Wifi, nachdem man die Verbindung mit dem WTU gemacht hat (Z6 II). Man kann also hier auch gerade geschossene Bilder in NX Studio anzeigen lassen - USB-Kabelverbindung ist aber schneller, bei Raws merkt mans.
ich habe versucht, mit der Z9 eine Wifi-direkt Verbindung herzustellen. Scheitere aber jedes mal, weil keine Verbindung hergestellt werden konnte, obwohl die Kamera korrekt erkannt wurde
 
ich habe versucht, mit der Z9 eine Wifi-direkt Verbindung herzustellen. Scheitere aber jedes mal, weil keine Verbindung hergestellt werden konnte, obwohl die Kamera korrekt erkannt wurde
Bin ich zuerst auch gescheitert. Aber jemand hat in einem dieser Texte zur Z9 geschrieben, dass man die andere Verschlüsselung nehmen solle. Ich habe auf WPA / WPA2 eingestellt.
Ich arbeite fast ausschliesslich mit SnapBridge. Snapbridge habe ich aber bisher nur für Android oder apple gefunden. Meine Microsoft surface und dergleichen laufen nicht.
 
Also nochmal zum Verständnis. Du hast nx tether installiert, erstellst die Verbindung vom pc/Laptop manuell über wlan zur z9 , Verschlüsselung auf wpa/wpa2 und dann kommen die gemachten Bilder automatisch auf den PC?
 
EWK
Solltest Du mich meinen, dann kann ich Dir das so nicht bestätigen. weil ich immer mit einem Tablet arbeite. Aber ich habe diese Tage Zeit und werde es mit dem Surface versuchen. Melde nachher Vollzug.
Was ich eigentlich schreiben wollte, ist der Umstand, dass die WLAN Verbindung nicht klappt, wenn die falsche Verschlüsselung angewählt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten