• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nissin i60A mit Air1 Commander für Fuji - Fragen

psu

Themenersteller
Hallo, ich probiere gerade verschiedene Sachen aus mit den beiden Nissin Geräten und der X-T2.

- TTL und M gehen mit i60A und dem Air1 Commander. Auch wenn es manchmal komisch ist, wie man die Gruppe A/B/C/ABC am Commander und i60A zum Zusammenspielen kriegt. Irgendwie finde ich das schlecht beschrieben in den Manuals (die ich alle gelesen habe!). Jetzt habe ich z.B. Gruppe C am Blitz und alles klappt. Jetzt drehe ich am Blitz auf B, drücke am Air Commander die S Taste bis B blinkt, aber kein Blitz wird ausgelöst. Wie schaffe ich es bei beiden Geräten die Gruppe zu wechseln?

- Das eigentlich größere Problem sehe ich in der automatischen Zoom/brennweitenverstellung. Benutze ich den i60A direkt auf der Kamera in A oder TTL Modus mit einem Zoom Objektiv, dann hört man wie sich im i60A was verstellt. Ich kann auch direkt am i60A mit dem Knopf M.Zoom den Zoomfaktor manuell einstellen und auch wieder in A=Auto stellen.
ABER: wenn ich den Air1 Commander verwende und am Zoom drehe (im TTL Mode am Air1), tut sich nichts. Wenn man am Air1 in Z Zoom Mode geht, kann man auch keinen Automatic Mode mehr einstellen und der i60A zeigt im Display links oben die eingestellte Brennweite fix an.
Sollte Automatic Zoom nicht eigentlich funktionieren? -- Bin etwas "confused"...

Gruß
Peter
 
Ich hatte zwei Fuji EF-X500. Nach dem beide schnell defekt waren bin ich auf den Nissin i60A + Air 1 umgestiegen. Nach ähnlichen o.g. Problemen damit, die mir einfach nicht einleuchten wollten, habe ich nun letztendlich doch nochmal einem dritten Exemplar des EF-X500 die Chance gegeben. Bis jetzt tut er es problemlos.

Ärgerlich ist auch die Sache mit dem i60A und HSS, mit dem er sogar, auch für Fuji, geworben wird. Nach Mail-Anfragen meinerseits habe ich nicht den Eindruck, dass das irgend wann mal was wird. Wenn man beim i60A in den manuellen Modus geht, lässt sich ja am Blitz mittels der entsprechenden Taste HSS einschalten, das HSS-Zeichen taucht im Display auf. Meine Kamera´s (X-T2 und X-Pro2) interessierte das aber herzlich wenig und quittierten dies z.B. bei 1/500s mit einem fetten schwarzen Balken im unteren Bild.
Außerdem hatte mich gestört, dass der Blitz, gesteuert vom Air 1, sozusagen ferngesteuert, nicht immer korrekt ausleuchtete, was er auf der Kamera besser konnte. Obendrein sind die Ladezeiten bis ein neues Blitzen möglich ist, einfach viel zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten