• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nissin Speedlite Di866 Mark II vs Canon Speedlight

Dusty

Themenersteller
Hi,

möchte mich in Zukunft etwas mehr mit dem Thema Blitz beschäftigen. Allerdings soll es nur eine Ergänzung werden, so dass mein Hauptbetätigungsfeld im AL Bereich bleiben wird.

Habe vom nissin Speedlite Di866 Mark II gehört und mal etwas in die Beschreibung geschaut. Können Besitzer des Gerätes etwas über das Gerät sagen.

Mich würde zudem interessieren welche großen Unterschiede es zwischen dem Nissin und dem Canon EX 580 II gibt?!

Auch wenn ich das nicht expliziet gelesen habe, gehe ich davon aus, dass der Nissin neben der Kurzzeit- auch ne Langzeitsynchronisation kann?!
 
Mit Langzeitsynchronisation meinst Du vermutlich Blitzen + (relativ) lange Verschlusszeit. Das ist eine Sache der Kamera und nicht des Blitzes. Ich arbeite grundsätzlich im M-Modus (kameraseitig) wenn ich blitze: Zunächst stelle ich im M-Modus durch Testbilder die Hintergrundhelligkeit ein (ohne zu Blitzen), dann wird der Blitz zugeschaltet und die Hauptmotivbelichtung ggf. über die Blitzbelichtungskorrektur nachjustiert.

Am Di866 stört mich objektiv eigentlich nur, dass er beim indirekten Blitzen (Reflektor zeigt z.B. nach oben) trotzdem auf die Objektivbrennweite zoomt. Wenn ich nicht nach vorne blitze, will ich eigentlich immer das Licht möglichst stark streuen. Das lässt sich aber einfach über die manuelle Zoomeinstellung oder einen kleinen Bouncer lösen.

Subjektiv mache ich mir bei jeder Fehlbelichtung allerdings Gedanken, ob es jetzt am Nissin und dem nachgebauten E-TTL II-Protokoll liegt oder an mir.

Wenn Du Dir den 580er leisten kannst und das Dein erster Blitz ist, rate ich Dir zum Canon - eine potentielle Fehlerquelle weniger.
 
Danke für die Antwort. Mein Hauptproblem ist, dass ich jetzt noch überhaupt nicht weiß wieviel Energie der Blitz haben muss.

Habe keine Lust mir nach kurzer Zeit und entwas Ernücterung einen leistungsstärkeren zu holen und da der Nissin preislich schon überzeugt ist er derzeit attraktiv. Frage ist halt wie so die Erfahrungen anderer damit sind, ob das E-TTL nicht brauchbar ist bzw Fehler verursacht.

Zur Not kaufe ich mir erstmal nen 580 EX I
 
Also wenn du auf ein AF Licht angewiesen bist, dann wirst du mit dem Nissin nicht glücklich werden.
Das AF Licht vom 580ger (wie auch schon vom 430) ist einfach ein Suchscheinwerfer. Damit kannst du alle AF Felder auch auf weiter Entfernung perfekt ausleuchten.

Leistung kann dir keiner Sagen, was du brauchst. Wenn du sagst, dass du ein AL Freund bist, dann würde rein vom logischem her auch ein miniblitz reichen. AL bedeutet ja eh "lange" verschlusszeiten um viel Umgebungslicht inzufangen. Nun gibt es ja 2 Möglichkeiten. Der Blitz muss mit hoher Leistung feuern, weil du niedrige ISO hast und eine sehr geschlossene Blende- sprich dein Motiv ist hell, ein Hintergrund ist schwar. Oder aber du lässt es so, wie derzeit auch, und nutzt den Blitz nur als Aufheller für dein Motiv.... und dort würde vermutlich auch ein "kleiner" Blitz reichen.
(ok. 3. wäre eine Mischung aus beidem)

Nimm zum Einstieg einfach erstmal einen 430exII (preislich auch den 1). HAt für die allermeisten Anwendungen genug Saft und du kannst schon sehr gut üben.
 
Hi Leute,

ich stehe vor einem ähnlichen Entscheidungsproblem. Folgende Blitze standen zur Auswahl:

Canon 580 EX - 399 €
Canon 430 EX II - 219 €

Nissin Di866 - 259 €
Nissin di622 - 139 €

Ursprünglich hatte ich vor eine 430 EX II zu kaufen, allerdings spiele ich mit dem Gedanken mir eine improvisierte Blitzanlage zusammenzustellen. Deshalb wäre ein Blitz mit einer etwas stärkeren Leistung gar nicht so verkehrt. Die 580er wäre mir etwas zu teuer und eine Di866 ne gute alternative zur 430 EX II plus Leistung.

Rein vom Geld her spielen da "nur" 40 € dazwischen. Was meint ihr? Klingt das Logisch?
 
Der Di866 ist nicht sehr konstant in der Leistungsabgabe. Auf einen Bild feuert er mal zuviel im nächsten dann zuwenig. Der einzige Hersteller der neben Canon 100% kompatibel ist, ist Metz. Da du die Anschaffung einer Blitzanlange überlegst, wäre ein 430EXII + ein paar YoungNuo YN-460-II eine sehr gute Ausstattung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten