• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NoBite Mückenschutz problematisch für meine Canon?

Fotofux

Themenersteller
Grüß euch,

ich hoffe ich bin hier in diesem Unterforum halbwegs richtig ;-)

ich fliege mit meiner Freundin Mitte März nach Thailand. Da wir auch im Dschungel unterwegs sein werden müssen wir uns Mückenschutz zulegen. Habe schon viel von NoBite gehört und würde mir das auch nehmen.....nur hab ich jetzt gelesen, dass NoBite Kunststoff, Plastik angreifen soll.

Hat wer von euch Erfahrungen damit? Meine Eos 40D hat ja ein Magnesiumgehäuse, jedoch auch Kunststoffteile dran, ebenso meine Objektive, meine Kompakte (Canon S90) und meine Wassercam Sony TX5.

Will mir nicht meine Cams "schrotten" durch den Mückenschutz, jedoch kann ich auch nicht darauf verzichten. Kennt wer vielleicht eine wirksame Alternative die auch meine Cams mögen?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

SG, Fotofux
 
es gibt einen mückenschutz mit der du dich nicht komplett einschmieren musst. ein paar stellen auf dem körper reichen um mücken von sich fern zu halten.
weiß allerdings den namen nicht, geh einfach in die apotheke und lass dich beraten!
 
Kennt wer vielleicht eine wirksame Alternative die auch meine Cams mögen?
Versuche einfach den Kontakt zwischen dem Mittel und der Kamera zu minimieren - die wirksamen DEET-Mittelchen sind alle mit Lösungsmitteln und Ölen durchsetzt dass sie für Kunststoffe schon harter Tobak sind, wobei ich nicht ausschliessen würde, dass der Wirkstoff (auch nicht gerade für den Menschen unbedenklich) nicht selbst der Hauptschuldige ist - nur in den Tropen gibt es keine Alternative.
 
Ich wasche mir nach den Auftragen immer sehr gründlich die Hände mit Seife. Bisher keine Spuren an Kunststoff, weder Kamera, Objektive oder Telefon.

Du hast durch die Mittel so eine "Aura", dass die Killer die ungeschützten Hände gar nicht finden.

Und ich schwöre auf unser Autan, auch in Asien. Abwehrstecker für nachts finde ich noch wichtiger. Nur während eines Urlaubs angewandt, scheinen mir evt. unerwünschten Wirkungen vernachlässigbar.

Wenn Du doch erwischt wirst, dann hol' Dir Tigerbalm, das ist prima und das gibt es an jeder Ecke und im Supermarkt dort.
 
Wir hatten vor Jahren mal so ein Zeug in Florida gekauft. Das hatte genau den von Dir beschriebenen Effekt: Es griff in der Tat Kunstoff an.
Opfer waren damals eine Kompaktkamera, die wir uns von meinen Eltern geliehen hatten und das Lenkrad unseres Mietwagens. Seit dem sage ich: Nie wiederr!!!
Der beste Schutz ist, keine kurzen Hosen und eventuell ein langärmeliges Hemd in Moskitoreichen Gebieten.
Es mag auch Mittel geben, die nicht ganz so agressiv sind, aber ich mag sie garnicht.

Gruß

Cruiser8
 
Wer sich nach einspruehen die Hände wäscht, sollte keine grossen Probleme haben.
 
Dank DEET war meine Yashica T5 dann personalisiert: Mein Fingerabdruck war dauerhaft im Handgriff vereweigt.

Es gibt Gegenden, da hilft nur Hochprozentiges auf DEET-Basis. Händewaschen sollte das Problem aber lösen.
 
Interessantes Thema, ich war schon ein paar mal in den Tropen, Asien, Südamerika, jedesmal mit NOBITE ausgerüstet.
Erstmal würde ich das Zeug nicht mit den Händen verreiben, oder zumindest die Hände gleich danach waschen.
Ich würde aber auch nie darauf verzichten, mancherorts sind Moskitos extrem aggressiv, besonders die kleinen, die man kaum sieht.
Abgesehen davon, dass sich die Stiche stärker entzünden als bei heimischen Mücken, fängt man sich Dengue Fieber und Malaria.

Sehr empfehlenswert ist das "NOBITE Kleidung", es wird mit Wasser verdünnt und auf die Kleidung gesprüht...hält ein paar Waschgänge, da gibts sicher keine Probleme mit Kamera (kein Lösungsmittel wenn vedunstet) und es funktioniert wirklich. Da man eh nicht nackt durch den Regenwald läuft, sehe ich, abgesehen von Hände und Gesicht, keine Berührungspunkte der Haut mit der Kamera.

Es ist nicht so, dass man ständig nachsprühem muss, 2x am Tag ist genug...ähnlich wie Sonnencreme.

Es gibt ein alternatives Produkt, "NOBITE Sensitive", eigentlich für Kinder, soweit ich mich erinnern kann löst dieses keinen Kunststoff an. Ich habe es für Hände und Gesicht verwendet, es funktioniert genausogut, ist aber glaube ich etwas teurer.

Autan würde ich auf keinen Fall empfehlen, zumindest nicht das europäische. Die südostasiatischen Mücken haben sich davon nicht stören lassen.
 
alsoooooooo, ich hab gehört das eine Vitamin B Überdosierung gegen Mücken aller Art hilft. Ich habs selbst noch nicht probiert (bin ein recht aktiv, Trekkintechnisch) und werd das bei meinen nächsten Trips mal ausprobieren.

vg,
Klaus

edit: egal wie, man sollte immer das zeug vor Ort kaufen, denn wenn was hilft, dann die lokalen mittel.
 
Der beste Schutz ist, keine kurzen Hosen und eventuell ein langärmeliges Hemd in Moskitoreichen Gebieten.

Meine Freundin und ich sitzen im Moment auf Koh Samui (Thailand), und bei 35 Grad tagsüber und 26 Grad nachts ist defintiv hier nix mit langen Ärmeln oder langen Hosen.
Das wird beim TO im März nicht besser sein.

Allerdings ist das Problem des Mückenschutzes mit Händewaschen nach dem Einreiben auch vom Tisch. Ansonsten kann das Zeug die Kamera schon angreifen.

In diesem Sinne viele Grüße ins kalte Deutschland...
 
NoBite ist genauso wie DEET nicht gut für Kunststoff. Ist aber bekannt.

Abhilfe schafft man, in dem man das tut, was in der Gebrauchsanleitung steht: Sich nach Einreiben die Hände zu waschen. Warum ? Weil DEET und NoBite, wie auch andere solche Mittel auch nicht gut für die Augen und Schleimhäute (zB. Mund, Nase, etc.) sind. Händewaschen vermeidet, daß man sich die Augen schädigt, wenn man sich den Schweiß aus denselbigen reibt.

Insofern, mir wären die Augen erst mal wichtiger als die Kamera, aber gut - jeder setzt seine Prioritäten anders.

Imprägnierte Kleidung hilft auch, allerdings muß man dafür wirklich lange Ärmel und Hosen anziehen. Daß das jetzt bei feuchttropischen Temperaturen nicht unbedingt der Brüller ist, ist klar, allerdings wäre mir das wurscht, wenn ich dadurch Gelbfieber, Malaria usw. vermeiden würde.

Wird aber auch übertrieben - in den etwas teureren Touristenresorts wird tagsüber Insektenvernichtungsmittel gesprüht, so daß es kaum Mücken mehr gibt. Dann kann man seinen Weißwein auch relativ ungestört genießen.

Und im Dschungel wirst Du Dich relativ schnell an Mückenschutz aller Art gewöhnen, glaub mir .... :evil:
 
Ich habe in Sri Lanka gute Erfahrungen mit NoBite gemacht - man hat einigermaßer Ruhe vor den stechenden Plagegeistern. Und das Händewaschen ist da einfach Pflicht - Deinen Schleimhäuten und deiner Kamera zuliebe. Und beim Sprühen von NoBite auf die Haut solltest Du entsprechend empfindliche Dinge wie Uhren, Sonnenbrille usw. in entsprechender Entfernung haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten