• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Noch verwendbar? CANON EF 28-80/f 3.5-5.6 aus Analog-Kit?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_427150
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_427150

Guest
Hallo liebe Kollegen/innen.

Mein Vater hatte noch eine Canon EOS 500 Analogkamera.
Mit dabei war ein Objektiv CANON EF 28-80mm/f 3.5-5.6
Filterdurchmesser 58 mm, Kunststoffbajonett.
Umschalter AF/MF

Wurde bestimmt die letzten 10 Jahre nicht benutzt.

Was meint ihr zu so einem Objektiv? War vermutlich ein Kit-Objektiv, oder?
Kennt jemand diese Optik und kann beurteilen, ob diese etwas taugt?

Kam noch nicht dazu, die an meiner digitalen Canon zu testen (das Teil lagert noch bei meinen Eltern).
Wollte halt einfach vorab mal die Meinung der Experten hier hören.


Vielen Dank schon mal an euch für alle sachlichen Antworten. :)
 
Danke für den Tipp.
Der Artikel (Review) bezieht sich aber auf das Nachfolgemodell
CANON EF 28-80/f 3.5-5.6 II

Aber vermutlich wird die Urversion auch nicht viel besser sein, oder?
 
Aber vermutlich wird die Urversion auch nicht viel besser sein, oder?
Vermutlich nicht. ;)
Denn idR. gelingt Canon bei Nachfolgemodellen zumindest immer eine kleine Verbesserung (manchmal auch größere). Aber dass Nachfolgemodelle "schlechter" sind als ihre Vorgänger passiert eigentlich nie - würde ja auch wirtschaftlich für Canon keinen Sinn ergeben, wenn dem so wäre.
 
Vermutlich nicht. ;)
Denn idR. gelingt Canon bei Nachfolgemodellen zumindest immer eine kleine Verbesserung (manchmal auch größere). Aber dass Nachfolgemodelle "schlechter" sind als ihre Vorgänger passiert eigentlich nie - würde ja auch wirtschaftlich für Canon keinen Sinn ergeben, wenn dem so wäre.
Naja, mir fällt da spontan mindestens das EF 50mm f/1.8 und dessen Nachfolger Version II ein. Ein massiver Rückschritt der Mechanik bei unveränderter optischer Leistung.
Und bei den Nachfolgern des EF 28-70mm f/3.5-4.5 II hat sich die optische Leistung erstmal verschlechtert...
 
Teilweise ist es erstaunlich, was alte EF-Optiken in der digitalen Welt für Leistung bringen.
Das beste Beispiel ist wohl das Canon EF 50mm 1:1,8 I.
Auf jeden Fall mal testen.

Grüße
 
Ich habe das gehabt. Leistung war an der 1100d nicht wirklich gut. Hatte es aber auch eigentlich nur genutzt um analog zu fotografieren und an der 300X eine Standardbrennweite zu haben. Habe es mit der 1100d zusammen verkauft; die neue Besitzerin ist wohl ganz zufrieden.

Sehe gerade das ich das 28-90 hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Die UR-Version mit Metalbajonett und USM war sehr viel besser. Alles, was danach kam, war deutlich schlechter. Mit jeder weiteren römischen Ziffer wurde das ursprünglich gute Objektiv verschlimmbessert, sowohl was Haptik und Bauart anging, als auch die optische Leistung.
 
@Celler: Dann hattest du wohl Pech. (edit: Ich dachte, du sprichst vom 1,8/50er- dass dir das Zoom nicht gefallen hat, versteh ich :) )

Was gefiel dir nicht?
Zumindest was Schärfe angeht, wird es wohl von keinem modernen Normalzoom übertroffen, egal, ob rotes L drauf oder nicht. Da braucht es schon teurere Festbrennweiten.

Finde auch die Farben sehr schon und mit dem Bokeh hatte ich nur in extremen Bedingungen wirklich Probleme.
Von der Bildqualität ist das Objektiv ein Vielfaches Wert.

Bei alten Zooms wie dem Gegenständlichen sieht die Sache anders aus. Die konnten damals einfach noch nicht auf genaueste Computerberechnungen und sehr niedrige Fertigungstoleranzen zurück greifen.
Damals hat man sicher auf einige Kommastellen weniger genau schleifen können und das sieht man dann auch auf den Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten