• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Norwegen Tips gesucht

TubbieToeter

Themenersteller
Hallo,

im Juni gehts nach Norwegen ... die grobe Route ist Kristiansand - Oslo - Bergen - Küste runter - Kristiansand.
Kennt einer von euch Flecken, die man nicht auslassen sollte?

Danke,

TT
 
Bin kein Städtefan, daher würde ich Oslo auslassen und stattdessen von K.-sand durch das Setesdal direkt nach Norden fahren.
* Kurz vor Valle einen Abstecher auf die Hochfläche (hinter der Ortschaft "Berg" links Bachbett mit rosa Granit) ca. 10km Ri. Stavanger fahren und dann ein paar km laufen - einsamer wirds auch am Polarkreis nicht mehr.
* Wenns zeitlch passt, Ri. Norden durch Jotunheimen bis zum Jostedalsbreen
* zurück dann wie geplant
(hab 2 gescannte uralt-Dias rangehängt)
Gruß
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne zwar Oslo (noch) nicht, aber ich würde das auch erstmal auslassen. Und dafür lieber die von Volker erwähnte Rv55 Sogndal -> Lom.

Schöne Flecken in dieser Gegend sind (ohne geografische Ordnung):
  • Preikesolen und Lysefjord (sehr zu empfehlen eine Fahrt mit der Touristenfähre von Forsand nach Lysebotn und dann von Lysebotn über Sirdal und Gjesdal zurück - aber unbedingt vorher telefonisch einen Platz für das Fahrzeug reservieren sonst kommt man nur als Fußgänger mit)
  • Hardangerfjord incl. Nebenarme (besonders Sørfjord)
  • Wasserfälle: Langfossen, Låtefossen, Vøringsfossen, Steindalsfossen
  • Haukeliseter
  • Rv550 Sauda -> Røldal
  • Vik (schon etwas weiter nördlich am Sognefjord aber bei einer Tour auf der Rv55 durchaus machbar. Empfohlene Tour wäre dann Odda->Voss->Vik->Sogndal->Lom)
  • Bergen (Fischmarkt, Brygge, Fløjen evtl. Ulriken)
  • Bei interesse jede Stabkirche die erreichbar ist (Røldal, Fantoft (Bergen), Hopperstad (Vik), ...) ;)
  • Aurlandsvegen und Aurlandsfjord (und für Tunnelfetischisten den Lærdalstunnelen) - wäre was für den Rückweg von Jotunheimen nach Bergen, dann aber wieder am Sognefjord über Sogndal - Balestrand nach Bergen.

Dinge die man meiner Meinung nach erstmal weglassen kann:
  • Stavanger
  • Bergen Akvarium
  • Odda (als Stadt, die Umgebung ist toll)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. ;)

Gruß
Bernhard
 
Bernhard schrieb:
Ich kenne zwar Oslo (noch) nicht, aber ich würde das auch erstmal auslassen. Und dafür lieber die von Volker erwähnte Rv55 Sogndal -> Lom.

Schöne Flecken in dieser Gegend sind (ohne geografische Ordnung):
  • Preikesolen und Lysefjord (sehr zu empfehlen eine Fahrt mit der Touristenfähre von Forsand nach Lysebotn und dann von Lysebotn über Sirdal und Gjesdal zurück - aber unbedingt vorher telefonisch einen Platz für das Fahrzeug reservieren sonst kommt man nur als Fußgänger mit)
  • Hardangerfjord incl. Nebenarme (besonders Sørfjord)
  • Wasserfälle: Langfossen, Låtefossen, Vøringsfossen, Steindalsfossen
  • Haukeliseter
  • Rv550 Sauda -> Røldal
  • Vik (schon etwas weiter nördlich am Sognefjord aber bei einer Tour auf der Rv55 durchaus machbar. Empfohlene Tour wäre dann Odda->Voss->Vik->Sogndal->Lom)
  • Bergen (Fischmarkt, Brygge, Fløjen evtl. Ulriken)
  • Bei interesse jede Stabkirche die erreichbar ist (Røldal, Fantoft (Bergen), Hopperstad (Vik), ...) ;)
  • Aurlandsvegen und Aurlandsfjord (und für Tunnelfetischisten den Lærdalstunnelen) - wäre was für den Rückweg von Jotunheimen nach Bergen, dann aber wieder am Sognefjord über Sogndal - Balestrand nach Bergen.

Dinge die man meiner Meinung nach erstmal weglassen kann:
  • Stavanger
  • Bergen Akvarium
  • Odda (als Stadt, die Umgebung ist toll)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. ;)

Gruß
Bernhard
Ich war 27x in Norwegen - das sind wirklich die Highlights - insbesondere die Strecke von Oslo nach Bergen ist besonders Reizvoll - wenn Du mit dem Auto fährst fahre nicht auf den Exx Strassen, sondern nutze lieber die Nebenstrassen - da steckt hinter jeder Kurve (und da gibt es reichlich in Norwegen von ...) eine neue Sensation.

Es ist m.E. D A S Land in Europa für Naturliebhaber und Fotofreunde ... leider war ich seit ich DSLRs habe erst 2x dort und dann jeweils nur für 4-6 Tage ....

*Träum*
 
hi,

ich weiß zwar nicht was du machen möchtest (auto, camping, fahrrad, trekking,...) aber ich war schon zwei sommer dort zum arbeiten und urlauben und meine mutter hat schon drei jahre dort gelebt... so kann ich dir die gegend im gundbrandsdal nur weiterempfehlen (lom --> übers sognefjell (bild 1) --> sogndal) auch ein klasse erlebnis ist der nigardsbreen (siehe bilder 2 und 3). touristenrummel wie geiranger und dalsnibba ist geschmackssache, mir persönlich sind da einfach zu viele menschen. zum wandern auf den höchsten berg norwegens empfiehlt sich das hotel "raubergstulen" auf 1000m, das ist unweit von lom in besagte richtung sognefjell. auch die leivrasbu ist klasse zum wandern (auf 1700m, auch geführte touren).

mein tipp: westküste ist armteuer (für ein stück pizza schonmal 16€ bezahlt :ugly: ) und die verbindung von dort ins besagte jothunheimen ist eine tagesausfüllenden autofahrt mit <20 Tunnel... wers mag!

wenn du wirklich land/natur sehen willst ist jothunheimen die adresse, auf den bergen oben hast du auch im sommer schnee... gibt klasse photos!

oslo ist aber ne klasse stadt, schöne museen (gehört ja irgendwie auch mal dazu) geiless flair an der akkerbrygge (?keine ahnung wie man das schreibt?) und ein reges kneipenleben - erinnert so ein bissl an amsterdamm finde ich!

noch ein kleiner tipp: beim nächsten mal lieber im spätsommer fahren! juni erwacht die natur erst... ich war mal im mai übers sognefjell gefahren, bei 5m schnee! ist halt alles ein bissl kürzer!

wenn du noch fragen hast, einfach fragen! :)

*handbreit*

joe

EDIT: Fotos sind eingescannte dias... quali ist jetzt nicht so dehr hammer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Joerg L. schrieb:
wenn Du mit dem Auto fährst fahre nicht auf den Exx Strassen, sondern nutze lieber die Nebenstrassen - da steckt hinter jeder Kurve (und da gibt es reichlich in Norwegen von ...) eine neue Sensation.
Kann ich nur unterschreiben. Wo möglich (und ausgeschildert ;) ) immer die Tunnelumfahrung benutzen, so sie bereits geöffnet ist (werden im Winter nicht geräumt).

Mir fällt gerade ein: Habe noch Steindalskleivi vergessen. Liegt irgendwo zwischen Voss und Vik ;)

Joerg L. schrieb:
Es ist m.E. D A S Land in Europa für Naturliebhaber und Fotofreunde ... leider war ich seit ich DSLRs habe erst 2x dort und dann jeweils nur für 4-6 Tage ....
Nun ja, es gibt bestimmt auch andere schöne Länder. Bin aber auch vom Norwegen-Virus befallen. ;) Diesesjahr geht's wieder hin :P

trekkingjoe schrieb:
noch ein kleiner tipp: beim nächsten mal lieber im spätsommer fahren! juni erwacht die natur erst... ich war mal im mai übers sognefjell gefahren, bei 5m schnee! ist halt alles ein bissl kürzer!
War zwar noch nie im Spätsommer in Norwegen, habe aber bisher im Juni/Juli die besten Efahrungen gemacht. Zum einen war es bisher immer so (zumindest, wenn ich dort war), dass um Mittsommer das Wetter am besten war (vorher schlecht(er) nacher schlecht(er)). Zum anderen sind die Tage um diese Zeit besonders lange. Und im Spätsommer liegt in der Regel kein Schnee mehr auf den Bergen, was die Szene völlig ändert. Ich liebe schneebedeckte Berge. ;) Irgendwann fahren wir bestimmt auch mal im Spätsommer/Herbst hoch, dann bin ich mal gespannt wie das Land dann auf mich wirkt....

Mai wäre mir allerdings auch zu früh....

Gruß
Bernhard
 
hi,

also das mit dem regen ist in norwegen auch ganz stark von der gegend abhängig.
an der westküste hat man wesentlich mehr regen als im inland

STATISTISCH GESEHEN REGNET ES IM GUDBRANDSDAL WENIGER ALS IN DER SAHARA

natürlich sind statistiken immer nur schöne wahrscheinlichkeiten und man kann auch mal einen richtig regnerischen sommer erwischen!

mit dem schnee ist es da ganz ähnlich. so gab es ende august auf raubergstulen (1000m) schon die ersten schneeflöckchen. und zum wandern lag mir oberhalb von 1500m im juni noch zuviel schnee, juli ging das schon und im august war es dann kein problem - zum wandern auf jeden fall am angenehmsten und die vegetation kann sich dann auch entfalten!

*handbreit*

joe
 
Also ich kann dir nur das Südkapp nahelegen. Eindrückliche Gegend und schön wenn die See rau ist und der Himmel Wolkenverhangen :-)
 
Fahr bloß nach Oslo!
Wir waren auch ein Jahr nur mal so "durch" gefahren und haben dann Wochen später einen Bericht über den Viegland-Park gesehen. Kunstwerk auf Kustwerk. Sind dann ein Jahr später extra nur dorthin...
Natürlich die Museumsinsel mit dem KonTiki-Museum und der Fra.

Bergen auf alle Fälle richtig genießen, auf der Fahrt die Küste runter am Preikestolen (Predigtstuhl, Lysefjord) halten. Man läuft durch bergigisches Gelände gut 2 Stunden (Steht auch am Parkplatz). Nur wenn in Deutschland ein Schild mit 2Stunden steht, ist man in einer Stunde dort - in Norwegen nicht! http://www.nord-weg.de/natur/Fjorde/Preikestolen_und_Lysefjord.htm, http://de.wikipedia.org/wiki/Preikestolen


Im Süden siehts ein wenig wie im Algäu aus (nur schöner), da findet ihr sicher nette Plätze.
Stavanger - da hat mir der Dom gut gefallen und die Stadthäuser.

Hm,
ansonsten war ich mehr Richtung Norden gefahren, das ist spannender. Lofoten, Vesteralen, Trondheim (Nordkap braucht kein Mensch)

Viel Spaß
Jürgen
 
Ich war bisher nur zweimal in Oslo und würde das auch nicht auslassen ;)
Ein paar Bilder davon aus den Jahren 2004 und 2005 gibts auf meiner Homepage (siehe Profil)
 
Deiner Notiz entnehme ich, daß du das erste Mal nach Norwegen fährst. ;)

Bereite dich darauf vor, daß es dich schlicht umhauen wird. - Unabhängig davon, wann du fährst, wohin du fährst und wie lange du bleibst.

Und wie oft du wieder hinfährst.

- Viel Spaß (und melde dich zurück.)

:top:
 
trekkingjoe schrieb:
STATISTISCH GESEHEN REGNET ES IM GUDBRANDSDAL WENIGER ALS IN DER SAHARA
:lol:
Ich liebe Klimastatistiken. Als ich mal in Oslo war, hat der Reiseleiter, der uns die Stadt gezeigt hat, ungefähr in jedem zweiten Satz erzählt, dass es in Oslo weniger regnet als in Madrid. Wir haben uns derweil beim Zuhören den A**** abgefroren und ich habe mir gedacht, ich würde doch lieber in Madrid leben.

In Deutschland haben auch alle Familien im Schnitt 1,x Kinder aber mir sind noch keine halben begegnet. ;)

Zum Thema: Der Park in Oslo ist wirklich klasse und die Kontiki-Ausstellung lohnt sich auch. Bergen halte ich für ein schnuckeliges Städtchen, dass ich auf jeden Fall anschauen würde.
 
Ja, wir sind noch jungfräulich was Norwegen angeht.
Oslo ist schon fest eingeplant und 2 Übernachtungen sind bereits gebucht. KonTiki und Vigeland sind fest eingeplant.
Wir brauchen die 2 Tage auch erst mal zum erholen ... wir fahren erst ne Woche in den Schwarzwald mit Freunden Motorrad fahren ... kommen dann Freitag nacht wieder ... Sonntag früh um 4 Uhr gehts los gen Norwegen ... dann brauchen wir erst mal nen Tag auf zwei Pause.

Danke schon mal für eure Vorschläge. Weiter nördlich wollen wir nicht, weil wir das nicht schaffen, wir haben netto 12 Tage in Norwegen und haben keine Lust am Tag 500 km runterreißen zu müssen, sondern wollen genug Zeit haben anzuhalten wann wir Bock haben. Daher ist momentan nur Oslo gebucht, alles was danach kommt werden wir vor Ort entscheiden. Zwar wollen wir uns ne grobe Route mit Zwischenpunkten abstecken, ist nur die Frage wie sehr wir die einhalten werden. Wir wollen die Möglichkeit haben auch mal nen Tag irgendwo zu bleiben wenn es uns da gefällt.

Ich werd mir eure Vorschläge dann bald mal ausdrucken und auf ner Karte suchen und markieren. Haben uns jetzt auch nen Reiseführer besorgt.

Jetzt muß ich nur noch meine erste richtige Kamera meines Lebens kennenlernen (EOS350D mit Sigma 18-200), damit ich die Bedienung drauf hab wenns dann losgeht.

Wir freuen uns beide schon wie blöd, da geht echt ein Traum in Erfüllung.

Das zeitlich weiter nach hinten zu legen war leider nicht drin. Wir fahren die ersten 2 Juniwochen; haben schon gehört, daß dann da teilweise noch Schnee liegt und werden mal warme Jacken einpacken ... *g*
 
Also zumindest in Oslo musst Du im Juni nicht mit Schnee rechnen. Wir sind letztes Jahr schon im März im T-Shirt auf der Hafenpromenade gesessen ;) - und mit uns noch ca. 200 Einheimische und andere Touristen ...
 
stranger schrieb:
Also zumindest in Oslo musst Du im Juni nicht mit Schnee rechnen. Wir sind letztes Jahr schon im März im T-Shirt auf der Hafenpromenade gesessen ;) - und mit uns noch ca. 200 Einheimische und andere Touristen ...

Nee schon klar, aber auf Bergen hoch oben im Inland wohl schon noch wurde uns gesagt ...
Für Oslo spuckt das Internet zu dieser Jahreszeit Tagestemperaturen von 18° im Schnitt aus ... :cool:
 
erpede schrieb:
Deiner Notiz entnehme ich, daß du das erste Mal nach Norwegen fährst. ;)

Bereite dich darauf vor, daß es dich schlicht umhauen wird. - Unabhängig davon, wann du fährst, wohin du fährst und wie lange du bleibst.

Und wie oft du wieder hinfährst.

- Viel Spaß (und melde dich zurück.)

:top:

genau so wirds sein, und wenn du richtig vom Norwegenvirus befallen wirst so wie ich., wirst du nicht mehr wo anders hinwollen.

Wenn du zum ersten mal in Norge bist würde ich die westlichen Landesteile bevorzugen sind spektakulärer als der Osten. grad im Juni sind die Wasserfälle durch die Schneeschmelze am schönsten.

Gruss Jürgen
 
Man sollte sich auf jeden Fall Zeit für mindestens eine Wanderung im Hardanger Vidda (legt mich jetzt bitte nicht auf die richtige Schreibweise fest)
nehmen...wo dort genau ist fast schon egal...die Natur ist überall faszinierend. Fjell mit kargem Wuchs...Berge mit Schnee, Seen...hach einfach toll

Ansonsten ists schon so, dass einen als Norge-Beginner eher die Fjordlandschaft im Westen umhaut, als der "Süd-Osten" zwischen Kristiansand und Oslo...Also, für den Westen mehr Zeit einplanen, als für die Oslo-Umgebung

Die Prejkestolen-Wanderung auf jeden Fall machen!!! Der Weg ist sooooo geil und wenn man erstmal oben auf der Kante sitzt (600 Meter über dem Fjord), dann fühlt man sich so richtig frei!!!!

Viel spass wünsch ich dir...

Muck

PS: Dass ihr alle so mit dem Wetter hadert...ich fahre Ende April für 3 Wochen über die sog. Abenteuerstrasse von Larvik nach Bergen und zurück...freu mich schon riesig...und bin vielleicht was das Wetter angeht hinterher genauso schlau wie ihr...hehe!!!
 
der kleine muck schrieb:
...
Die Prejkestolen-Wanderung auf jeden Fall machen!!! Der Weg ist sooooo geil...
Da läuft man ueber sehr interssante Felsen:
http://mendau.com/Photos/Strukturen/slides/4699.html
Und früh lesgehen, da isses noch schön leer.

@Jörg L.:
Kommt Dir das hier bekannt vor?
http://mendau.com/Photos/Landschaft/Norwegen/slides/4826.html
War 2001 auch schon ein angriffslustiges revierverteidigendes Killerschaf dort? :)


Ein paar Norwegen-Bilder kann ich auch noch beitragen:
http://mendau.com/Photos/Landschaft/Norwegen/index.html

Gruß
Mathis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten