Solitair
Themenersteller
Hallo !
Ich möchte mir ein neues Notebook kaufen. Obwohl ich weiß, daß aus mehreren Gründen eine Bildbearbeitung auf dem Gerät nicht wirklich sinnvoll
ist in Bezug auf Farbtreue möchte ich das Notebookdisplay mit dem Spyder kalibrieren.
Nun glaube ich zu wissen, daß der Spyder die Kalibrierungsdaten in der Autostart speichert und diese dann bei jedem Autostart von Windows
in die LUT der Grafikkarte geschrieben werden.
Ich möchte nun vor dem Notebookkauf feststellen ob die Grafikkarte und das Display kalibrierfähig sind.
Wie kann ich das feststellen ?
PS: Ich hörte mal von einer Software mit der man feststellen kann ob die Grafikkarte eine LUT besitzt.
Wer kann mir dazu Tipps geben ?
Ich möchte mir ein neues Notebook kaufen. Obwohl ich weiß, daß aus mehreren Gründen eine Bildbearbeitung auf dem Gerät nicht wirklich sinnvoll
ist in Bezug auf Farbtreue möchte ich das Notebookdisplay mit dem Spyder kalibrieren.
Nun glaube ich zu wissen, daß der Spyder die Kalibrierungsdaten in der Autostart speichert und diese dann bei jedem Autostart von Windows
in die LUT der Grafikkarte geschrieben werden.
Ich möchte nun vor dem Notebookkauf feststellen ob die Grafikkarte und das Display kalibrierfähig sind.
Wie kann ich das feststellen ?
PS: Ich hörte mal von einer Software mit der man feststellen kann ob die Grafikkarte eine LUT besitzt.
Wer kann mir dazu Tipps geben ?