• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Februar 2025.
    Thema: "Kalt"

    Nur noch bis zum 28.02.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

November 2024 - Thema: "Herbst" => Siegerehrung in Beitrag #54

  • Wettbewerbsstart Wettbewerbsstart
  • Ende Einreichungsphase Ende Einreichungsphase
  • Wettbewerbsende Wettbewerbsende
Moin, ich wollte grade ein Bild hochladen, es enthält alle EXIF-Daten, euer System sagt aber das keine Daten im Bild sind und verweigert das einstellen :-/
Was kann ich machen?

Gruß
Sven
Ich mußte mein Bild verkleinern auf 1500 Pixel horizontal gemäß der Wettbewerbsrichtlinien. Das Originalbild ist größer. Verkleinert habe ich mit der Windows-Fotoanzeige. Sonst habe ich nichts am Bild gemacht. Resultat, die Exifs waren weg. Mit Gimp hat es dann funktioniert. Das Programm fragt, ob die Exifs beibehalten werden sollen. Danach hat das Hochladen problemlos funktioniert.
 
Die Bewertungsphase ist abgeschlossen. Wir danken euch für die Teilnahme. Die Gewinner werden hier in Kürze bekannt gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
BEC09651-Verbessert-RD.jpg

Übertiebene kitschige Ausarbeitung dieser Art wäre wohl besser angekommen, wie ich aus den Kommentaren und Bewertungen für andere Fotos und auch zu meinem entnehmen kann, oder? Dynamik +57, Sättigung +45. Es ginge noch mehr, aber schon das hier schmerzt. Das abgelieferte Foto war auch schon übersättigt. Normalerweise lasse ich die Werte in Lightroom auf +15, -3.
 
Ich
Übertiebene kitschige Ausarbeitung dieser Art wäre wohl besser angekommen, wie ich aus den Kommentaren und Bewertungen für andere Fotos und auch zu meinem entnehmen kann, oder? Dynamik +57, Sättigung +45. Es ginge noch mehr, aber schon das hier schmerzt. Das abgelieferte Foto war auch schon übersättigt. Normalerweise lasse ich die Werte in Lightroom auf +15, -3.
Ich habe eben einmal zwischen beiden Versionen hin- und hergeschaltet. Der Dreh an den Reglern führt zu einer sehr postkartenmäßigen Verkünstlichung. Mir gefällt die Wettbewerbsversion besser. Aber dem Reiz der kargen Landschaft bin ich nicht erlegen, obwohl mein Beitrag auch einer von der "flauen" Sorte ist. Der Bildaufbau wurde von mehreren meiner Meinung nach zurecht positiv bewertet. Trotzdem braucht dieses Motiv sehr lange, um auf mich zu wirken. Aber vielleicht gibt es ja noch weitere Stimmen zu den beiden Varianten...
 
In eigener Sache: den mehrfach geäußerten Kommentar zu meinem Beitrag, dass der Unkrautstengel hätte entfernt werden können, "hörte" ich schon bei der Aufnahme. Und doch habe ich es bewusst so gelassen, wie ich es vorgefunden habe. Es ist eben, wie es ist. Und wer sich daran stört, darf gerne Punkte abziehen. Ja, und andere Beiträge im Wettbewerb fand ich selbst auch gelungener. Vor allem fand ich die gestiegene Anzahl an Beiträgen positiv!
 
dass der Unkrautstengel hätte entfernt werden können
Den habe ich zwar bemerkt, aber auf so Nebensächlichkeiten lasse ich mich normalerweise nicht ein. Mir hat da einfach das Motiv nicht besonders gefallen, der Bildaufbau ist vorbildlich bzw. Standard.

Aber ich würde das nicht besonders werten. Mir scheint, dass vielfach nach Kleinigkeiten gesucht wird, um auch etwas bemängeln zu können, einfach des Prinzips willen. Und das ist auch der Tenor bei den Bewertungen. Pippilottas Ansatz, jeweils zu schreiben, was ihr gefällt und was ihr nicht gefällt, finde ich dagegen ganz gut. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, nicht zu schreiben, was ich besser machen würde. Es ist ja ein Wettbewerb und kein Workshop.

Ich suche nicht nach irgendwelchen vermeintlichen Störungen am Bildrand, sondern versuche das Foto auf mich einfach in seiner Gesamtheit wirken zu lassen. Passiert da etwas oder passiert da nichts?

Übertiebene kitschige Ausarbeitung dieser Art wäre wohl besser angekommen
Mir ist auch aufgefallen, dass übersättigte Fotos eher Zuspruch erhalten haben als negative Kritik, dem iPhone sei Dank. ;)
 
Übertiebene kitschige Ausarbeitung dieser Art wäre wohl besser angekommen, wie ich aus den Kommentaren und Bewertungen für andere Fotos und auch zu meinem entnehmen kann, oder?
Für mich gesprochen: nein. Der Eindruck bleibt trotzdem flau und trist, einfach deshalb, weil Licht, Farben und Landschaft flau und trist sind. Vielleicht hat gerade das für Dich den Reiz des Motivs ausgemacht, mich hat es leider nicht überzeugt.

Es ist eben, wie es ist.
Ja, das ist ein Ansatz, den man vertreten kann in der Fotografie, meiner ist es allerdings nicht. :) Meine Fotos zeigen nicht, "was ist", sondern was ich wahrgenommen habe bzw. zeigen will. Jedes Bild ist schon eine Interpretation der Wirklichkeit.

Man könnte aber im konkreten Fall argumentieren, dass auch das verblühte Unkraut den Herbst symbolisiert und es daher genau dort sein und bleiben sollte...

Pippilottas Ansatz, jeweils zu schreiben, was ihr gefällt und was ihr nicht gefällt, finde ich dagegen ganz gut.
Danke für die Rückmeldung. War ein Versuch, den ich leider nicht ganz durchgehalten habe. Werde ich aber weiterverfolgen.

Ich suche nicht nach irgendwelchen vermeintlichen Störungen am Bildrand, sondern versuche das Foto auf mich einfach in seiner Gesamtheit wirken zu lassen. Passiert da etwas oder passiert da nichts?
Genau, in seiner Gesamtheit. Dazu gehört auch die Eingrenzung des Motivs und der gewählte Bildausschnitt. Bei mir passiert halt extrem viel, wenn Störungen am Bildrand, die man leicht hätte vermeiden können, ein Bild für mein Empfinden kaputt machen.

Apropos Bildrand: Mein Bild entstand bei dichtem Nebel, der das offene Feld links des Waldes in diffuse, zeichnungslose Helligkeit hüllte. Mich reizte gerade der starke Kontrast dieses Lichts zum dunklen, aber auch heimeligen Wald mit seinen Herbstfarben und den einladenden, aber verlassenen Bänken.

PS: Schön, dass es so viele Einreichungen gab, auch wenn das die Bewertung echt anstrengend gemacht hat. 🤪 Und schön, dass es hier wieder eine Diskussion über die Bilder gibt. Hat mal wieder Spaß gemacht, danke an alle Beteiligten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es ist sehr erfreulich, dass dieses Mal so viele teilgenommen haben!
Und ja: Eine seriöse Bewertung ist wertvoll. Aber wenn man alle Beiträge verbal bewerten möchte, ist das halt etwas zeitaufwändig. Zeit, die nicht immer jeder hat.

Eine Bewertung nach dem Schema Das-gefällt-mir/Das-gefällt-mir-nicht, finde ich gut. Diese könnte man noch mit dem Aspekt Das-würde-ich-besser-machen erweitern.
Es stimmt zwar schon: Ein Wettbewerb ist kein Workshop. Aber der Hinweis auf vorhandene Verbesserungsmöglichkeiten ist ja gleichzeitig auch die Begründung für eine reduzierte Punktevergabe.
Von da her darf ein Wettbewerb ja durchaus auch etwas Lernpotenzial beinhalten.
Wenn hingegen in der verbalen Bewertung jeweils ausschliesslich das beschrieben wird, was auf dem Bild zu sehen ist (wie das auch hier von jemandem konsequent praktiziert wird), ist das ziemlich sinnlos.

Ein faires Bewertungsmuster, das alle zufriedenstellt, dürfte wohl schwerlich gefunden werden.
Denn ob einem ein Bild gefällt oder nicht, ist weitgehend Geschmacksache.
Und eine Bewertung nach rein objektiven Bewertungskriterien würde den alles entscheidenden subjektiven Eindruck negieren.
Und je mehr Leute sich beteiligen, desto unterschiedlicher ausgeprägt sind die Fähigkeiten ein Bild zu analysieren.
Für den einen mögen Begründungen für einen Punkteabzug «gesucht» wirken, für jemand anderen können diese augenfällig sein.
Dazu kommt noch ein Aspekt, der hier auch schon mal erwähnt wurde: Es kann Teilnehmer geben, die darauf bedacht sind, mit ihrer Bewertung der Konkurrenz die eigenen Chancen im Wettbewerb nicht zu beeinträchtigen.

Deshalb: Lasst uns das locker sehen! Es ist ein Hobby. Es geht um den Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertiebene kitschige Ausarbeitung dieser Art wäre wohl besser angekommen, ....
Lass dich durch die fehlende Begeisterung zu deinem Beitrag nicht frustrieren. Ich denke, es ist keine Kritik an dir, deinen fotografischen Fähigkeiten oder deiner Ausarbeitung. Manchmal gibt ein Motiv und/oder dessen Beleuchtungslage einfach nicht mehr her. Der Live-Anblick war mit seiner Weite und Tiefe sicher sehr beeindruckend.
Deine Neubearbeitung gefällt mir - würde ich nicht vergleichen, fielen mir auch die "Übertreibungen" nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 4680443

Übertiebene kitschige Ausarbeitung dieser Art wäre wohl besser angekommen, wie ich aus den Kommentaren und Bewertungen für andere Fotos und auch zu meinem entnehmen kann, oder? Dynamik +57, Sättigung +45. Es ginge noch mehr, aber schon das hier schmerzt. Das abgelieferte Foto war auch schon übersättigt. Normalerweise lasse ich die Werte in Lightroom auf +15, -3.
Auch mir gefällt die Originalversion besser.
Die Linienführung finde ich sehr schön.
Aber auch mir fehlt in diesem Bild der "Wow!"-Effekt, den es für eine Topbewertung braucht.
Zudem bedürften beide deiner Versionen einer deutlichen Tonwert-Korrektur. Die sind zu düster. Siehe unten das Diagramm für das Original!
Wenn du den Weiss-Wert nach links verschiebst, gewinnt das Bild sofort.
Unbenannt-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
....uuuund...., da das Design des Wettbewerbes vergleichsweise neu ist, sollte man vielleicht verstärkt darauf hinweisen, dass nur Bewertungen zählen, wo auch Sterne bei "Allgemeine Bildbewertung" angeklickt werden. (Hab ich doch so richtig verstanden?)
Scheint mir öfters vorzukommen, dass diese vergessen werden.
Screenshot 2024-12-02 104120.png
 
... Wenn hingegen in der verbalen Bewertung jeweils ausschliesslich das beschrieben wird, was auf dem Bild zu sehen ist (wie das auch hier von jemandem konsequent praktiziert wird), ist das ziemlich sinnlos. ...

Deshalb: Lasst uns das locker sehen! Es ist ein Hobby. Es geht um den Spass.
Ich seh das jetzt nicht so negativ. Das Gesehene in Worte zu fassen hilft mir oft bei der Bewertung. Also von daher nicht völlig sinnlos - zumindestens nicht für den, der bewertet.
 
Wenn hingegen in der verbalen Bewertung jeweils ausschliesslich das beschrieben wird, was auf dem Bild zu sehen ist (wie das auch hier von jemandem konsequent praktiziert wird), ist das ziemlich sinnlos.
Da meinst du wahrscheinlich mich. Aber ich beschreibe auch mit Attributen und das hilft vielleicht zu verstehen, warum ich bei den einzelnen Kriterien keinen oder 3 Sterne gegeben habe und die Fotografin oder der Fotograf können überprüfen, ob das Foto so angekommen ist, wie es gedacht war.

Bei dieser Fülle von Fotos habe ich die Bewertungen auf die zwei Wochen verteilt, da ist es auch nicht so einfach mit den Texten konsistent zu bleiben. Die Verfassung und die Laune können unterschiedlich sein. ;)
 
....uuuund...., da das Design des Wettbewerbes vergleichsweise neu ist, sollte man vielleicht verstärkt darauf hinweisen, dass nur Bewertungen zählen, wo auch Sterne bei "Allgemeine Bildbewertung" angeklickt werden. (Hab ich doch so richtig verstanden?)
Scheint mir öfters vorzukommen, dass diese vergessen werden.
Anhang anzeigen 4680499
ja das ist genau das, worauf ich schon sehr oft hingewiesen habe...
ich glaube genau dem Fluthecrank sind gleich 3 Bewertungen dadurch flöten gegangen...

ich hätte ja gerne so eine Erinnerung, dass man beim verlassen der Bewertung darauf hingewiesn wird, dass man in der oberen Reihe noch keine Sterne vergeben hat...
aber evtl. kann man es auch irgendwie farblich anders gestalten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten