tkrass
Themenersteller
Hallo, Freunde der hochwertigen Kamerasicherungstechnik,
seit gestern bin ich Besitzer eines Novoflex CB 2 und einer Q=Mount Mini Kupplung (im Folgenden QMM genannt). Im Fachgeschäft hatte ich beides bereits mit meinem Stativ und Kamera ausprobiert und war von der Funktion des CB 2 so beeindruckt, dass ich gleich kaufte.
Daheim dann ein kleiner Punkt der Ernüchterung - die Q=Mount Mini lässt sich meines erachtens nicht effektiv verdrehsicher auf dem CB2 montieren.
Folgende Situation:
CB2:
3/8" Gewinde im Teller, Madenschraube im Teller nach oben, 3/8"-1/4" zweiseitger Gewindebolzen
Q=Mount Mini:
1/4" Gewinde in der Basis, Madenschraube in der Basis nach unten, 1/4" Schraube zur Befestigung nach unten
Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten:
Variante1: Gewindebolzen in Teller des CB2 schrauben, QMM auf Gewindebolzen schrauben, Madenschraube des QMM nach unten zum "sichern" gegen den Teller schrauben
Variante2: Gewindeadapter 1/4"-3/8" in CB2-Tellergewinde schrauben, QMM mit 1/4" Schraube in den Adapter auf den Teller schrauben. Hierbei kann die Position der QMM selbst bestimmt werden, sodass die im Teller befindliche Madenschraube nach oben in die Sicherungsnut der QMM geschraubt werden kann.
So. Beide Varianten sind wahlweise blöd oder mindestens suboptimal. Variante1 halte ich derzeit für komplett untauglich, da die Madenschraube aus der QMM im Teller des CB2 nicht genügend Halt findet, um eine ordentiche Sicherung vorzunehmen. Ich konnte es jedenfalls bereits mit Fingerkraft wieder locker drehen.
Variante2 sieht auf den ersten Blick so aus, als könnte sie funktionieren. Dadurch dass die Madenschraube des Tellers in der Nut der QMM sitzt, ist ein Verdrehen wirklich nicht möglich. Sie hat aber einen ziemlich hässlichen Nachteil: Die Kamera wird hier einzig und allein durch einen kleinen Gewindeadapter gehalten. Ob der Adapter langfristig halten wird oder irgendwann mal einfach zerbricht, ist für mich völlig unabschätzbar.
Wieso, Novoflex? Wieso konntet ihr in der QMM nicht einfach eine 3/8" Schraube vorsehen? Man kann doch nicht Zeug für so teuer Geld auf den Markt bringen und dann passt das nicht einwandfrei ohne Spielzeugadapter zusammen!?
Hat dieses Problem hier irgendjemand ebenfalls und irgendwie anders gelöst?
Bin kurz davor, die QMM wieder zu verkaufen und durch etwas anderes zu ersetzen.
Laut Produkthomepage der Q=Mount sieht es so aus als könnte diese ein 3/8" Gewinde haben. Aber natürlich ist das nur irgendwie angedeutet. Eine so unwesentliche Information muss nicht extra und explizit dokumentiert sein. Wer braucht schon technische Zeichnungen?
seit gestern bin ich Besitzer eines Novoflex CB 2 und einer Q=Mount Mini Kupplung (im Folgenden QMM genannt). Im Fachgeschäft hatte ich beides bereits mit meinem Stativ und Kamera ausprobiert und war von der Funktion des CB 2 so beeindruckt, dass ich gleich kaufte.
Daheim dann ein kleiner Punkt der Ernüchterung - die Q=Mount Mini lässt sich meines erachtens nicht effektiv verdrehsicher auf dem CB2 montieren.
Folgende Situation:
CB2:
3/8" Gewinde im Teller, Madenschraube im Teller nach oben, 3/8"-1/4" zweiseitger Gewindebolzen
Q=Mount Mini:
1/4" Gewinde in der Basis, Madenschraube in der Basis nach unten, 1/4" Schraube zur Befestigung nach unten
Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten:
Variante1: Gewindebolzen in Teller des CB2 schrauben, QMM auf Gewindebolzen schrauben, Madenschraube des QMM nach unten zum "sichern" gegen den Teller schrauben
Variante2: Gewindeadapter 1/4"-3/8" in CB2-Tellergewinde schrauben, QMM mit 1/4" Schraube in den Adapter auf den Teller schrauben. Hierbei kann die Position der QMM selbst bestimmt werden, sodass die im Teller befindliche Madenschraube nach oben in die Sicherungsnut der QMM geschraubt werden kann.
So. Beide Varianten sind wahlweise blöd oder mindestens suboptimal. Variante1 halte ich derzeit für komplett untauglich, da die Madenschraube aus der QMM im Teller des CB2 nicht genügend Halt findet, um eine ordentiche Sicherung vorzunehmen. Ich konnte es jedenfalls bereits mit Fingerkraft wieder locker drehen.
Variante2 sieht auf den ersten Blick so aus, als könnte sie funktionieren. Dadurch dass die Madenschraube des Tellers in der Nut der QMM sitzt, ist ein Verdrehen wirklich nicht möglich. Sie hat aber einen ziemlich hässlichen Nachteil: Die Kamera wird hier einzig und allein durch einen kleinen Gewindeadapter gehalten. Ob der Adapter langfristig halten wird oder irgendwann mal einfach zerbricht, ist für mich völlig unabschätzbar.
Wieso, Novoflex? Wieso konntet ihr in der QMM nicht einfach eine 3/8" Schraube vorsehen? Man kann doch nicht Zeug für so teuer Geld auf den Markt bringen und dann passt das nicht einwandfrei ohne Spielzeugadapter zusammen!?
Hat dieses Problem hier irgendjemand ebenfalls und irgendwie anders gelöst?
Bin kurz davor, die QMM wieder zu verkaufen und durch etwas anderes zu ersetzen.

Laut Produkthomepage der Q=Mount sieht es so aus als könnte diese ein 3/8" Gewinde haben. Aber natürlich ist das nur irgendwie angedeutet. Eine so unwesentliche Information muss nicht extra und explizit dokumentiert sein. Wer braucht schon technische Zeichnungen?
