• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

nu isses passiert - ich soll tatsächlich ne Kommunion fotografieren...

j.helfer

Themenersteller
Hallo Forum,

eigentlich sollte ich mich freuen, da heute Nachmittag ein bekanntes Ehepaar meine Wenigkeit angesprochen hat, ob ich nicht die Kommunion ihres Kindes und der ganzen Meute übernehmen möchte.

Ich lehnte (vorerst) ab, da mir das Unterfangen dann doch ne Nummer zu groß erschien.
Es stellte sich aber heraus, daß ich "lediglich" drei Kommunionkinder abzulichten hätte und eben das ganze drumherum.

Nun, wie beschreibe ich meine Lage am Besten?

Ich habe:
- DSLR
- Objektive
- Blitzgerät
- Stativ

Ich habe nicht:
- Ahnung, wie man so was angeht

Nicht, daß ich Berührungsängste habe, im Gegenteil. Mir macht es eigentlich nix aus, Menschen zu fotografieren.

Allerdings möchte ich nicht schuld sein, daß die stolzen Eltern einen wichtigen Schritt ihrer Sprösslinge aufgrund meiner mißlungenen Fotos nicht als Erinnerung in irgendwelche Alben pappen können.

Daher meine Frage/ Bitte:

Wie geht man das im Groben an?
Gibt es Literatur darüber?
Welches Zubehör würdet ihr mir noch empfehlen?

Da es sich ja um eine überschaubare Anzahl Menschen handelt, könnte ich mir schon vorstellen, daß ich mich da ein wenig einlesen könnte.
Ich hab auch noch ein gutes Stück Zeit, daß ich am lebenden Objekt (meine liebe Frau macht da "Versuchskaninchen") üben könnte.

Ach ja, meine Ausrüstung steht unterhalb in meiner Signatur - außer das Stativ.

Für wirklich brauchbare Informationen und konstruktive Kritik bin ich Euch echt dankbar!

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Gruß, Jürgen
 
Kennen sich die Leute die die Photos haben wollen mit Photografie aus?

Wenn nicht, dann mach dir nicht so nen riesen Stress. Viele wollen solche Ereignisse nur gerne voll genießen und sind froh wenn ein anderer die Photoerstellung übernimmt. Man ist ja doch etwas abgelenkt und konzentriert sich aufs Photomachen und bekommt so nicht alles mit.

Hatte vor ner Weile ein paar Photos gemacht und fand alle misslungen. Als die liebe Verwandtschaft die Bilder sah, fanden sie die Photos super. Konnte es gar nicht verstehen. :p Naja, Menschen die sich damit nicht beschäftigen sehen auf Photos mit einem völlig anderen Auge. Leider. :(

Hier können dir sicher noch einige Tipps geben.
Wünsche dir schonmal viel spaß. :)
 
Allerdings möchte ich nicht schuld sein, daß die stolzen Eltern einen wichtigen Schritt ihrer Sprösslinge aufgrund meiner mißlungenen Fotos nicht als Erinnerung in irgendwelche Alben pappen können.

Hast du schon einmal auf (irgend-)einer Feier oder Veranstaltung geknipst? Betriebsurlaub, Geburtstag etc? Suche entsprechende Fotos heraus (nicht nur die sehr gelungenen, sondern alle) und zeige sie den Eltern. Dann können sie sich von vorne herein darauf einstellen, was sie erwarten können. Erwähne, dass theoretisch auch die Technik zu 100% versagen kann, und du bist diesbezüglich aus dem Schneider.

Zu den Fototechnischen Fragen lasse ich lieber die Experten ran, bevor ich Kompaktknipser hier zerrissen werde.

Gruß,

Flick
 
Als erstes frag den Pfarrer, ob Du in der Kirche überhaupt fotografieren darfst. Dann kläre ab, von wo und ob Blitz erlaubt ist. Für die gestellten Fotos danach gilt eigtl alles was für Porträtfotografie auch gilt.

Heiko
 
Die D70S kann den Blitz auch kabellos steuern, oder? Wenn ja, probiere mit Bekannten/Verwandten schon frühzeitig in Ruhe (möglichst auch vorort) Lichtgegebenheiten aus. Wenn Sonne scheint, von wo wird sie einstrahlen? Gibt es besonders schöne Stellen? Usw. Auch wenn du abgesagt hast, kannst ja trotzdem zusätzlich dein Glück versuchen. Über gelungene Fotos freut man sich immer.
 
lies doch mal im forum den thread zum thema hochzeitsfotografie.. da gabs mal nen monster.thread dazu :) ist ja im prinzip genau das gleiche..
 
So, erstmal vielen Dank für Eure Antworten!

Nachdem ich nun eine Nacht darüber geschlafen habe und gestern noch ein wenig nachgehakt habe, klärt sich der Bilderdschungel nun.

Es werden eigentlich tatsächlich "nur" Schnappschüsse erwartet, damit die Eltern nicht abgelenkt werden.
Die drei Elternpaare haben keinerlei Gespür für gute Fotos. Im Gegenteil, sie haben mir ein professionelles Video gezeigt, das bei einer Fahnenweihe in Auftrag gegeben wurde... Tja, was soll ich sagen? Jeder Teenager hätte sowas mit dem Handy hinbekommen...

So wie ich das sehe, bekomm ich das hin. Den ein oder anderen Schnappschuß werd auch ich landen ;)

Trotzdem Danke für Eure konstruktiven Meinungen - hat mir echt weitergeholfen!

Der Tip mit der Hochzeitsfotografie war super und auch der Tip, daß ich mal mit dem Pfarrer rede.
Hab ich heute beides erledigt und denke, daß es da auch wenig Probleme gibt, da ich ja keine professionellen Bilder abliefern muß.

Gruß, Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten