• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nutzt jemand Amazon Photos?

joerg123

Themenersteller
Ich bin bei der Suche nach einer Bildverarbeitung auf Amazon Photos gestoßen. Die Software für die Bildbearbeitung ist sehr aufgeräumt und leicht zu bedienen.

Nutzt jemand "Amazon Photos" als Speicherplatz (für Prime User unlimitierter Speicherplatz für jpeg/RAW Fotos) und präsentiert jemand seine Bilder in der Familie und Freunde damit?

Wie ist eure Erfahrung damit in der Praxis?
 
Ich benutze Amazon Drive als drittes/viertes Backup und binde dann die Ordner in Amazon Photos ein um auch außer Haus mal unsere Urlaubsbilder zeigen zu können. Intime Bilder lasse ich da raus, und sehe insofern kein Risiko auch wenn ich Clouddiensten gegenüber eher kritisch eingestellt bin (auf minem IPhone ist die iCloud deaktiviert, weil sie die Kontaktdaten "synchronisieren will).
Aber bei Amazon bestimme ich ja willentlich, was ich hochlade und da nehme ich die Option als prime-user gerne wahr - würde mich aber nie darauf verlassen.
Vorteil ist auch, daß der Amazon-Server, obwohl nicht schnell, wohl immer noch schneller als meine an der Fritzbox hängende Festplatte ist, sprich: um Bilder bei Bekannten vorzuführen meist die schneller Variante ist.

Gruß,

Axel
 
Ja, ich verwende das Prime auch als Backup. Teilweise als 1. (Weil ich die externe Platte nicht täglich anhänge.

Auch verwende ich es zum verteilen von Bildern.

Funktioniert und ist günstig. (Prime ist primär für die Versandkosten)
 
(auf minem IPhone ist die iCloud deaktiviert, weil sie die Kontaktdaten "synchronisieren will).

Man kann dafür doch wählen, was synchronisiert werden soll und was nicht.
 
Man kann dafür doch wählen, was synchronisiert werden soll und was nicht.

Mag sein, aber ich brauche das nicht wirklich. Und ohne bewußt die ICloud aktiviert zu haben liegen dort Daten meiner Frau (gut, die stört sich nicht dran und benutzt auch Whatsapp). Mir ist dieses zumindest für mich nicht immer 100% transparente gehabe halt eher suspekt. Nicht gegen die Leute die es nutzen, ist halt nur nicht mein Fall.

Gruß,

Axel
 
WOW! 7 TB :).

War es nicht mal daß daß "RAW" nicht "unlimited" hochgeladen werden darf/kann?

Oder ist das in der Zwischenzeit auch inkludiert? Dann muß ich meinen Backup-Prozess mal überdenken (bis jetzt gehen die RAWs nämlich woanders hin ...()
 
Ja, RAW funktioniert.

Hab noch die kleinste Datenmenge dazu gekauft, weil sich immer wieder andere Dateien dabei finden. (Sind nicht alle Filme ausgelagert und die XMP gibt es auch noch)
 
Vom Prinzip her nicht schlecht. Ein Blick in die Nutzungbedingungen zeigt aber, dass eine kommerzielle Nutzung nicht möglich ist.
Somit das Speichern von Bildern auf Aufträgen nicht zulässig ist.
Also nicht für mich.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Amazon Photos nimmt aktuell noch keine CR3 der Canon EOS R z.b. und stellt alle anderen RAWs (wie schon gesagt) "falsch" dar.

Ich hatte das nur, weil die Photos dann auf einem Echo Show angezeigt werden können - sozusagen das Show als digitalen Bilderrahmen
 
Ein weiterer Blick in die Nutzungsbedingungen zeigt auch, dass sie sich ziemlich viele Recht an Deinen Daten rausnehmen - damit ist für mich Amazon cloud u.ä. raus.
 
...
3.3 Unsere Nutzung Ihrer Dateien zur Bereitstellung der Services. Sie sind sich darüber bewusst, dass wir auf Ihre Dateien zugreifen, sie nutzen und aufbewahren können, um Ihnen die Services anbieten zu können, die Bedingungen dieser Vereinbarung durchzusetzen und unsere Services zu verbessern. Dies beinhaltet beispielsweise das Kopieren Ihrer Dateien, deren Modifikation, um den Zugriff in verschiedenen Formaten zu ermöglichen, die Nutzung von Informationen über Ihre Dateien, um diese für Sie zu organisieren und Zugriff auf Ihre Dateien, um technischen Support bieten zu können....
 
Gleich zu Beginn Deines Zitats.

"Unsere Nutzung Ihrer Dateien zur Bereitstellung der Services". Darunter ist zu verstehen, daß für die Bereitstellung der Dienstleistung (Anmerkung: an Dich, weil das ein Vertrag zwischen Dir und Amazon nicht und Dritte explizit erwähnt werden müssen) die Erlaubnis für bestimmte Manipulationen Deiner Daten erteilt werden muß. Darunter das Kopieren, das Anzeigen, etc. Das gilt nicht nur für den Fall von Amazon HW Ipdates, sondern alleine das Anzeigen auf Deinem Echo oder in Deinem Browser erfordert Deine Erlaubnis, daß Sie Deine Daten von ihrem Server zu Deinem Browser übertragen dürfen.

So will es unsere aktuelle Auslegung der DSGVO.


Verwendung Deiner Daten für Dritte (Verkauf, Vermietung, etc.) muß in den AGB auch als solche explizit ausgewiesen werden.
 
Der Punkt 3.3 ist schon ein guter Einstieg.
Daten nutzen klingt für mich falsch und die Nutzungen sollten explizit aufgezählt werden. Beispiele reichen mir da nicht und das Beispiel "...deren Modifikation, um den Zugriff in verschiedenen Formaten zu ermöglichen, die Nutzung von Informationen über Ihre Dateien..." hält mich eher von einem Vertrag ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten