gekap
Themenersteller
in meinem sehr performanten Rechner (i7 5930, 64GB RAM, nur Samsung Pro SSDs) habe ich eine Grafikkarte mit AMD R9 285 Chipsatz und semi-passiver Kühlung eingebaut (d.h. die Lüfter springen erst bei hoher Last an, welche ich eigentlich nie erreiche, da ich überhaupt keine Games spiele).
da ich mit den Catalyst-Treibern nicht zufrieden bin, und in naher Zukunft einen 2. Monitor anschaffen will (ich habe dzt. einen NEC PA241), suche ich nach einer modernen Grafikkarte mit Nvidia Chipset, 2x Displayport Anschluss (was ich jetzt nicht habe), und mind. 4GB RAM. Mit dieser Ausstattung geht es bei Nvidia beim 1060er Chipset los, durch den dzt. Hype bzgl. Mining von Cryptowährungen sind diese Karten aber dauernd vergriffen und im Preis exorbitant gestiegen, mein Wunschmodell von Asus (STRIX Serie, wieder mit semi-passiver Kühlung) kostet aktuell an die 400,--!
da überlege ich gleich noch einen 100er draufzupacken und mir eine professionelle Karte zu kaufen, nämlich die Nvidia Quadro P2000. Vorteil hier: ich kann dann endlich 10bit Farb-Support enablen, und die Treiber sollen sehr stabil, und von Adobe zertifiziert, sein. Leider gibt es diese Karte nur im Referenz-Design von PNY mit einem winzigen Lüfter drauf. Die Karte hat zwar nur 75W TDP, aber ich bin skeptisch wegen dem Lüfter. Hat jemand von euch diese Karte und kann mir Auskunft darüber geben wie hörbar oder laut diese Karte ist? Es gibt zwar die Möglichkeit einen g'scheiten leisen Kühler von Arctic mit 6-fach Heatpipe und 14cm Lüfter drauf zu bauen (habe dazu eine Anleitung im Netz gefunden), dann wäre die Karte lautlos - aber bei einer 500,-- Karte mache ich das wegen der Garantie natürlich nur mit Bauchweh...
vielen Dank für Hinweise!
lG Gerald
da ich mit den Catalyst-Treibern nicht zufrieden bin, und in naher Zukunft einen 2. Monitor anschaffen will (ich habe dzt. einen NEC PA241), suche ich nach einer modernen Grafikkarte mit Nvidia Chipset, 2x Displayport Anschluss (was ich jetzt nicht habe), und mind. 4GB RAM. Mit dieser Ausstattung geht es bei Nvidia beim 1060er Chipset los, durch den dzt. Hype bzgl. Mining von Cryptowährungen sind diese Karten aber dauernd vergriffen und im Preis exorbitant gestiegen, mein Wunschmodell von Asus (STRIX Serie, wieder mit semi-passiver Kühlung) kostet aktuell an die 400,--!
da überlege ich gleich noch einen 100er draufzupacken und mir eine professionelle Karte zu kaufen, nämlich die Nvidia Quadro P2000. Vorteil hier: ich kann dann endlich 10bit Farb-Support enablen, und die Treiber sollen sehr stabil, und von Adobe zertifiziert, sein. Leider gibt es diese Karte nur im Referenz-Design von PNY mit einem winzigen Lüfter drauf. Die Karte hat zwar nur 75W TDP, aber ich bin skeptisch wegen dem Lüfter. Hat jemand von euch diese Karte und kann mir Auskunft darüber geben wie hörbar oder laut diese Karte ist? Es gibt zwar die Möglichkeit einen g'scheiten leisen Kühler von Arctic mit 6-fach Heatpipe und 14cm Lüfter drauf zu bauen (habe dazu eine Anleitung im Netz gefunden), dann wäre die Karte lautlos - aber bei einer 500,-- Karte mache ich das wegen der Garantie natürlich nur mit Bauchweh...
vielen Dank für Hinweise!
lG Gerald