• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nvidia Quadro P2000 Grafikkarte für LR und PS CC

gekap

Themenersteller
in meinem sehr performanten Rechner (i7 5930, 64GB RAM, nur Samsung Pro SSDs) habe ich eine Grafikkarte mit AMD R9 285 Chipsatz und semi-passiver Kühlung eingebaut (d.h. die Lüfter springen erst bei hoher Last an, welche ich eigentlich nie erreiche, da ich überhaupt keine Games spiele).

da ich mit den Catalyst-Treibern nicht zufrieden bin, und in naher Zukunft einen 2. Monitor anschaffen will (ich habe dzt. einen NEC PA241), suche ich nach einer modernen Grafikkarte mit Nvidia Chipset, 2x Displayport Anschluss (was ich jetzt nicht habe), und mind. 4GB RAM. Mit dieser Ausstattung geht es bei Nvidia beim 1060er Chipset los, durch den dzt. Hype bzgl. Mining von Cryptowährungen sind diese Karten aber dauernd vergriffen und im Preis exorbitant gestiegen, mein Wunschmodell von Asus (STRIX Serie, wieder mit semi-passiver Kühlung) kostet aktuell an die 400,--!

da überlege ich gleich noch einen 100er draufzupacken und mir eine professionelle Karte zu kaufen, nämlich die Nvidia Quadro P2000. Vorteil hier: ich kann dann endlich 10bit Farb-Support enablen, und die Treiber sollen sehr stabil, und von Adobe zertifiziert, sein. Leider gibt es diese Karte nur im Referenz-Design von PNY mit einem winzigen Lüfter drauf. Die Karte hat zwar nur 75W TDP, aber ich bin skeptisch wegen dem Lüfter. Hat jemand von euch diese Karte und kann mir Auskunft darüber geben wie hörbar oder laut diese Karte ist? Es gibt zwar die Möglichkeit einen g'scheiten leisen Kühler von Arctic mit 6-fach Heatpipe und 14cm Lüfter drauf zu bauen (habe dazu eine Anleitung im Netz gefunden), dann wäre die Karte lautlos - aber bei einer 500,-- Karte mache ich das wegen der Garantie natürlich nur mit Bauchweh...

vielen Dank für Hinweise!

lG Gerald
 
Bei mir reicht die Nvida 1050 4 GB Ram völlig aus, um im PS mit einer 10-Bit-Darstellungt zu arbeiten. Brauchst aber einen monitor, der Adobe-RGB kann.
 
Bei mir reicht die Nvida 1050 4 GB Ram völlig aus, um im PS mit einer 10-Bit-Darstellungt zu arbeiten. Brauchst aber einen monitor, der Adobe-RGB kann.

ich habe einen AdobeRGB fähigen Monitor (wie oben erwähnt: NEC PA241), und diesen auch mit einem i1 Display Pro HW-kalibriert. Und auch mit meiner Grafikkarte kann ich 10bit Support im Photoshop aktivieren. Aber: wenn ich mir das Resultat mit einem Testprogramm anschaue dann sehe ich, dass ich tatsächlich KEINE 10bit Darstellung habe! Und das ist sicher auch bei Dir so! Die einzigen Karten die das supporten sind AMD Firepro und Nvidia Quadro Karten - dass man den 10bit Support im Photoshop mit anderen Karten/Treibern aktivieren kann fällt leider unter "Bug"...

lG Gerald
 
Ich habe ne Quadro Grafikkarte und betreibe damit meinen Eizo CS270, der auch 10bit Farbtiefe beherrscht.

Persönlich lohnt sich das nur wegen Photoshop alleine nicht auf eine Workstation Grafikkarte zu gehen. Die Unterschiede der 10bit Monitoransteuerung zur 8bit ist so minimalst, dass sie nur in sehr wenigen Situationen sich merkbar machen.
Gibt ein Demo-Programm von Nec und da sieht man bei den Farbverläufen nur bei bestimmten Situationen eine Besserung (kein leichtes Banding).

Wenn man nicht alternativ Funktionen der Workstation Grafikkarte braucht oder einem das Geld einfach egal ist, lohnt sich das nicht.
 
Bei mir reicht die Nvida 1050 4 GB Ram völlig aus, um im PS mit einer 10-Bit-Darstellungt zu arbeiten. Brauchst aber einen monitor, der Adobe-RGB kann.

Neh, das geht nicht für Arbeitskrams...:ugly: Du brauchst die OpenGL Treiber... Die Consumer Reihe bietet Dir nur 10 Bit DirectX Unterstützung...

Spiele und Filme = fein
3D Software, Compositing- und Schnittlösungen und Photoshop = nope

An den TO:
Die P2000 ist ein Traum... das Ding ist megaperformant in Substance (3D TexPainter) und jeglicher 3D Software (Maya, Max)... wenn Du aber nur Photoshop und anderen 2D bis 2.5D Krams machst... dann reicht auch ne ältere Kepler oder ne P600 mit 2Gbyte RAM.... die 5Gbyte Ram der P2000 sind wahrscheinlich nur wegen dem Substance Painter reingekommen... weil ab da wirds interessant für "4K 3D Texture Content Creation"...
 
Persönlich lohnt sich das nur wegen Photoshop alleine nicht auf eine Workstation Grafikkarte zu gehen. Die Unterschiede der 10bit Monitoransteuerung zur 8bit ist so minimalst, dass sie nur in sehr wenigen Situationen sich merkbar machen.
Gibt ein Demo-Programm von Nec und da sieht man bei den Farbverläufen nur bei bestimmten Situationen eine Besserung (kein leichtes Banding).

Kommt drauf an wieviele Farben man sehen kann. Ich bin Tetrachromat und sehe deutliche Unterschiede... zwischen 10 Bit (interpoliert und echt) und den 8 Bit Panels (echte 8 Bit).
 
An den TO:
Die P2000 ist ein Traum... das Ding ist megaperformant in Substance (3D TexPainter) und jeglicher 3D Software (Maya, Max)... wenn Du aber nur Photoshop und anderen 2D bis 2.5D Krams machst... dann reicht auch ne ältere Kepler oder ne P600 mit 2Gbyte RAM.... die 5Gbyte Ram der P2000 sind wahrscheinlich nur wegen dem Substance Painter reingekommen... weil ab da wirds interessant für "4K 3D Texture Content Creation"...

danke für die Infos! Ich werde trotzdem ein P2000 anschaffen, ich kann irgendwie diesen Mini-DP Buchsen nichts abgewinnen, ich hätte gerne "g'scheite Buchsen" ;-). Und ausserdem: vielleicht wird der nächste Monitor ein 4K Monitor, und vielleicht mach in nächster Zeit mehr mit 3D in PS. Für beide Anwendungsfälle halte ich 2GB RAM für eng bemessen - und so eine Karte kauft man ja nicht jedes Jahr...

hast Du selbst eine P2000? Kannst Du was dazu sagen wie hörbar die ist?

lG Gerald
 
danke für die Infos! Ich werde trotzdem ein P2000 anschaffen, ich kann irgendwie diesen Mini-DP Buchsen nichts abgewinnen, ich hätte gerne "g'scheite Buchsen" ;-). Und ausserdem: vielleicht wird der nächste Monitor ein 4K Monitor, und vielleicht mach in nächster Zeit mehr mit 3D in PS. Für beide Anwendungsfälle halte ich 2GB RAM für eng bemessen - und so eine Karte kauft man ja nicht jedes Jahr...

hast Du selbst eine P2000? Kannst Du was dazu sagen wie hörbar die ist?

lG Gerald

Wir haben hier irgendwo eine... weiss nur nicht wo :D Glaube aber nicht das die hörbar ist...

2 Gbyte eng bemessen ? Für was denn ? Das ist nur wirklich wichtig wenn Du 3D erstellst und 4K Texturen in x-Kanälen (Normal, in Echtzeit auf 3D Modellen bearbeitest... Glaub mir Photoshop hat damit nix am Hut... für das "3D" da brauchste eher 128 Mbyte Texturspeicher :D:D:D

Ich selbst hab Marmoset, Substance, Maya mit jeweils entsprechender Szene offen und da müsste ich schon ganz schön rumrotzen, um mehr als 2 Gigabyte
Grafikspeicher zu brauchen... (K4000 und ne 1060er am Start) Mehr Speicher ist nur wichtig wenn Du 4K Textureren auf hunderttausend Poly Modellen, Multilayer-Texturen bearbeiten willst, oder wenn Du mehrere Grafikkarte zum Rendern von sehr aufwändigen Szenen per GPU zusammenschliesst, weil Du keine Zeit hast...

PS: Lass Dich aber nicht aufhalten ! Man weiss ja nie, was in den nächsten 3 Jahren noch alles kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten