• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NX 1 timelapse

pifazo

Themenersteller
So, und weil ich grad dabei bin, hau ich gleich noch einen raus :):

Info zur Zeitrafferfunktion der NX 1:

Wenn Zeitraffer im Intervallmenü aktiviert wird, wird aus den aufgenommen Fotos automatisch ein UHD H265 Video - übrigens nicht nur aus jpg-, sondern auch aus RAW-Dateien erstellt - allerdings mit etwas mickrigen 10 Frames pro Sekunde.

Ich war mir anfangs nicht sicher, ob die Fotos dabei verändert werden.
Nein, werden sie nicht, das Video wird zusätzlich gespeichert, alle Fotodateien bleiben unverändert auf der Speicherkarte.

Wer den Workflow und Aufwand zur Erstellung eines timelapse Videos z.B. mit der Software lrtimelapse und dem zugehörigem Lightroom-PlugIn kennt, wird sich über diese schnelle und unkomplizierte Methode freuen.

Reicht die Qualität nicht aus, kann immer noch der Weg über die genannte Software gewählt werden.

Gruß aus dem Süden
 
Hallo Pifazo,

danke für den Tip. Ich wollte mich schon seit längerem mit solchen Zeitrafferaufnahmen beschäftigen. Was ist der Nachteil der 10 frames/se.? Ruckelt der Film dann? Vielleicht kann ja ein Prg. wie Magix 25 frames/sec daraus erstellen (durch Duplizierung).
 
Was ist der Nachteil der 10 frames/se.? Ruckelt der Film dann? Vielleicht kann ja ein Prg. wie Magix 25 frames/sec daraus erstellen (durch Duplizierung).

Mit 25 fps ist der Bewegungsablauf meines Erachtens weicher. Das kommt vor allem bei Wolkenbewegungen oder Bewegungen der Kamera auf einem Kameraslider zum Tragen.

Trotzdem ist die Funktion eines Timelpase Videos to go durch die NX1 super und für viele Anwendungsbereiche völlig ausreichend! :top:

Und es gibt ja immer noch die zusätzliche Möglichkeiten aus den Einzeldateien mit einer Software, z.B. mit lrtimelapse von gwegner, einen qualitativ höherwertigen Film zu codieren.

grüße aus dem regnerischen süden
 
Aber mit 25 Bildern pro Sekunde, wäre das kein Timelapse mehr, sondern quasi eine Filmaufnahme. Der Reiz des Timelapse ergibt sich ja aus der schneller vorbeiziehenden Zeit.



Die zeitverzögerten Bilder können/sollten natürlich trotzdem auf 25-30 FPS in einen Film gepackt werden, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Beispiel:

Du hast 10 Bildaufnahmen in der Sekunde, das macht 600 Bildaufnahmen pro Minute. Ein Film würde also eine Minute innerhalb von 24 Sekunden abbilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl falsch verstanden worden.

Die NX1 bietet die Möglichkeit ein gewünschte Anzahl von Fotos in einem bestimmbaren Zeitabstand zu schießen.

UND fügt dann automatisch (wenn gewünscht) diese Bilder (bis zu 600 Einzelbilder) zu einen UHD-Film zusammen, der dann mit 25 (PAL) oder 30 (NTSC) Bilder/Sekunde abgespielt wird.

Das würde dann eine maximale Filmdauer von 24 (PAL) bzw. 20 (NTSC) Sekunden ergeben.

Diese 600 Bilder können natürlich automatisch in einem frei definierbaren Intervall aufgenommen werden. Z.B. soll die NX1 alle 10 Minuten ein Foto schießen, dann würde der fertige 24 Sekunden lange UHD-Film einen Zeitraum von 100 Stunden* erfasst haben.

Diese Beschränkung auf 600 Bilder bezieht sich wohl nur auf den selbständig von der Kamera erstellten UHD-Film. Man kann sicherlich auch mehr als 600 Einzelaufnahmen in einem definierbarem Zeitraum programmieren - die kann die NX1 dann nur halt nicht als UHD-Video speichern. Die liegen dann nur als Jpeg- und RAW-Files auf der Speicherkarte.

Edit:
* Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnet ... also:
600 mal 10 Minuten = 6.000 Minuten
6.000 Minuten geteilt durch 60 Minuten/Stunde sind 100 Stunden.
Müsste passen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten