cz26m
Themenersteller
Hi,
ich habe mal die NX300 mit der NX3000 verglichen und habe die 3000 behalten und die 300 verkauft. Ich habe mir im Internet Tests und Fotos angeschaut und hatte immer den Eindruck, das die NX3000 die besseren Bilder macht. Die NX300 hatte ich seit 12 Monaten. Schon bei ISO 100 hat die 3000 mehr feine Strukturen im Bild, zB. Holzmaserung, ist aber nur bei Vergrösserung zu sehen. Ab ISO 800 kann man es auch in Vollbildansicht sehen. Bei ISO 1600 sehen die Bilder der 300 wie weichgespült aus und gerade Gesichter sehen wie gemalt/geschminkt aus, alles ist von der Rauschreduzierung glattgebügelt. Die 3000 hat ab ISO 800 sichtbar mehr feine Strukturen im Bild, gerade bei Gesichtern oder Blättern, Rasen etc. fällt das auf, auch in Vollbildansicht. Vor der NX300 hatte ich eine NEX 5R, die war ähnlich wie die NX3000 abgestimmt. Die NEX hat nur weniger nachgeschärft. Hatte damals die NX300 behalten weil die Objektive günstiger waren. Bei RAW ist ab ISO 400 die NX300 besser, da die 3000 die RAW glatt bügelt, das kann man bei RAW nicht gebrauchen. Bei Video ist die 3000 bei schlechterem Licht überlegen, weil keine Artefaktebildung und besserer Kontrast. Bei gutem Licht hat die 300 etwas mehr Schärfe und etwas weniger Moire´ Bildung, dafür Punktet die 3000 mit grösserem Kontrast und hat nicht diese "Flimmereffekte" wenn man zB. Rasen filmt,der lebt ja machmal irgendwie. Was mir ein bisschen feht, ist der Touchfocus, aber man kann auch bei der 3000 den Fochuspunkt schnell verschieben. Der AF ist bei gutem Licht gefühlt gleich, aber bei schlechtem Licht ist die 300 etwas besser.
Ich hoffe ich konnte jemandem der sich nicht entscheiden kann etwas helfen. Ich bin auf die NX400 gespannt, was man von der NX1 sieht, ist ja schon nicht schlecht, aber mir persönlich viel zu teuer.
ich habe mal die NX300 mit der NX3000 verglichen und habe die 3000 behalten und die 300 verkauft. Ich habe mir im Internet Tests und Fotos angeschaut und hatte immer den Eindruck, das die NX3000 die besseren Bilder macht. Die NX300 hatte ich seit 12 Monaten. Schon bei ISO 100 hat die 3000 mehr feine Strukturen im Bild, zB. Holzmaserung, ist aber nur bei Vergrösserung zu sehen. Ab ISO 800 kann man es auch in Vollbildansicht sehen. Bei ISO 1600 sehen die Bilder der 300 wie weichgespült aus und gerade Gesichter sehen wie gemalt/geschminkt aus, alles ist von der Rauschreduzierung glattgebügelt. Die 3000 hat ab ISO 800 sichtbar mehr feine Strukturen im Bild, gerade bei Gesichtern oder Blättern, Rasen etc. fällt das auf, auch in Vollbildansicht. Vor der NX300 hatte ich eine NEX 5R, die war ähnlich wie die NX3000 abgestimmt. Die NEX hat nur weniger nachgeschärft. Hatte damals die NX300 behalten weil die Objektive günstiger waren. Bei RAW ist ab ISO 400 die NX300 besser, da die 3000 die RAW glatt bügelt, das kann man bei RAW nicht gebrauchen. Bei Video ist die 3000 bei schlechterem Licht überlegen, weil keine Artefaktebildung und besserer Kontrast. Bei gutem Licht hat die 300 etwas mehr Schärfe und etwas weniger Moire´ Bildung, dafür Punktet die 3000 mit grösserem Kontrast und hat nicht diese "Flimmereffekte" wenn man zB. Rasen filmt,der lebt ja machmal irgendwie. Was mir ein bisschen feht, ist der Touchfocus, aber man kann auch bei der 3000 den Fochuspunkt schnell verschieben. Der AF ist bei gutem Licht gefühlt gleich, aber bei schlechtem Licht ist die 300 etwas besser.
Ich hoffe ich konnte jemandem der sich nicht entscheiden kann etwas helfen. Ich bin auf die NX400 gespannt, was man von der NX1 sieht, ist ja schon nicht schlecht, aber mir persönlich viel zu teuer.
Zuletzt bearbeitet: