• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NX3000 Probleme mit MF Lupe im Halbdunklen

Oxerygen

Themenersteller
Ich habe mir vor vier Tagen eine Samsung NX3000 gekauft und habe die fehlende Eignung des AFs im Halbdunkeln kennengelernt. Um das zu kompensieren möchte ich manuell nachfokusieren. Hierzu wollte ich die MF Hilfe mit einer 8x Vergrößerung verwenden. Leider ist es bei meiner Kamera nun so, dass sobald die Vergrößerung beim Fokusieren angeht, der Bildauschnitt schlagartig nachdunkelt. Ohne Vergrößerung sind Kontueren gut zu erkennen, mit Vergrößerung ist es zu Dunkel zum Schwärfe einstellen. Leider wird hierdurch der MF unbrauchbar gemacht bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Dieses Problem tritt nicht jedes mal auf.
Ich wollte mich nun erkundigen, ob auch andere NX Besitzer dieses Phänomen kennen oder vielleicht sogar erklären können.
 
Habe das gleiche Problem. Mir scheint, dass entweder die ISO automatisch für das Liveview auf 100 gesetzt wird (damit es schärfer wird) oder der Sensor häufiger ausgelesen wird, weshalb niht genug LIcht ankommt.

Bei der NX1000 tritt das nicht auf. Dafür wird das Bild sehr rauschig, so dass das Fokussieren zwar möglich ist, aber auch schwierig ist.
 
Das ist wirklich seltsam. Ich vermute da ist irgendwo im System ein Fehler oder eine mir unbekannte Einstellung.
Ich habe heute auch versucht mal den Support zu erreichen. Mal gucken was die erzählen. Die wollten mich nachher noch zurück rufen.
Wäre dieser Fehler nicht, würde mich der schlechte AF bei Dunkelheit kaum stören.
 
Mann kann diese Verdunkelung im Menu abstellen. Weiss jetzt aber nicht mehr genau wo und kann auch nicht nachschauen.
 
Es wäre natürlich schön gewesen, wenn Sie noch gewusst hätten wo dies einstellbar ist. Habe eben noch einmal das Menü durchsucht, aber nichts gefunden. Auch in der Bedienungsanleitung steht nichts dazu.
Ich habe vorhin beim Samsung Support angerufen und die konnten mir auch nicht weiter helfen, sagten aber sie geben das Problem weiter und es solle wohl gefixt werden.
 
@exjr: Meinst du den Framing Mode? Der würde sich aber auf das gesamte Bild beziehen und nicht nur auf die Vergrößerung.

Denke auch, dass ist eher ein Fehler. Wüsste nicht, welchen Sinn es haben sollte, dass der Ausschnitt dunkler ist.
 
die NX3000/3300 sollte keinen Framing Mode haben (zumindest hat die Mini keinen und deren FW sollte ansonsten identisch sein)

Was ist mit einem einfluss der Belichtungsmessung ?
 
die NX3000/3300 sollte keinen Framing Mode haben (zumindest hat die Mini keinen und deren FW sollte ansonsten identisch sein)

Was ist mit einem Einfluss der Belichtungsmessung ?

Macht keinen Unterschied.
Habe über AEL die Belichtung mit aufgesetztem Objektivdeckel festgehalten und dann ohne Objektivdeckel manuell fokussiert. Im Anschluss daran das gleiche mit automatischer Belichtungsmessung.
 
Da mir als Zugabe zum Powerzoom für die NX2000 auch eine NX3000 ins Haus gekommen ist, habe ich mal ein wenig damit herumgespielt.

Default war der AF auf Multipoint eingestellt und die MF-Lupe war reproduzierbar dunkler. Ich habe dann auf Singlepoint umgestellt und die MF-Lupe war so hell wie das normale Bild. Immer. Wieder zurück auf Multipoint war die Lupe dann auch Ok. Hmm, sehr seltsam...;)

FW müsste ich noch kontrollieren, ist bestimmt nicht aktuell.

Den AF fand ich in der dunklen Wohnung eigentlich nicht so schlecht, es war aber auch beim Spielen das 2/30 drauf und kein Dunkelzoom.
 
Da mir als Zugabe zum Powerzoom für die NX2000 auch eine NX3000 ins Haus gekommen ist, habe ich mal ein wenig damit herumgespielt.

Default war der AF auf Multipoint eingestellt und die MF-Lupe war reproduzierbar dunkler. Ich habe dann auf Singlepoint umgestellt und die MF-Lupe war so hell wie das normale Bild. Immer. Wieder zurück auf Multipoint war die Lupe dann auch Ok. Hmm, sehr seltsam...;)

FW müsste ich noch kontrollieren, ist bestimmt nicht aktuell.

Den AF fand ich in der dunklen Wohnung eigentlich nicht so schlecht, es war aber auch beim Spielen das 2/30 drauf und kein Dunkelzoom.

Hab ich grade getestet, bei einer Spotmessung funktioniert das bei mir auch, aber nicht korrekt. Es ist solange hell, bis ich leicht auf den Auslöser drücke, dann wird das Bild dunkel. Hatte vorher die Messung auf "Zentrum" gestellt.
Die aktuelle Firmware ist 1.10 und war bei meiner Kamera schon drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte erst, bei mir passiert es nicht. Dann ist es mir heute doch aufgefallen. Adaptiertes Pentax smc M 1.7, Motiv im Halbdunkel. Nachdem ich den Ausschnitt ein bisschen bewegt habe und nochmal die Lupe eingeschaltet hab war es wieder normalhell. Dann wieder zu dunkel, dann wieder hell usw - ohne dass ich irgendeine Einstellung geändert hab. Ich konnte bis jetzt keine Abhängigkeit finden.
 
Hatte ich aus Verzweiflung auch getestet :D
Der Fehler, der hier vorliegt, hat aber nichts mit der Intensität der Bildschirmhintergrundbeleuchtung zu tun, was durch die "Bildschirmhelligkeit" bezeichnet wird. (Falsch)
Was hier nicht richtig funktioniert ist die Lichtempfindlichkeitssteuerung des Sensors bei vergrößertem Liveview.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler, der hier vorliegt, hat aber nichts mit der Intensität der Bildschirmhintergrundbeleuchtung zu tun...

Bei "Feste Displayhelligkeit" geht es nicht um Hintergrundbeleuchtung... es geht darum, dass das Display auch dann (fälschlicherweise) korrekt hell anzeigen soll, wenn man z.B. im manuellen Modus eine Einstellung hat, die 5 EVs unterbelichtet ist... könnte also, muss aber nicht, auch bei vorliegendem Problem helfen...
 
Ich würde mal die Einstellung "Feste Displayhelligkeit" ein- bzw. ausschalten.

Hab ich auch probiert - keine Änderung. Wie oben schon gesagt - es tritt auch auf, wenn man keine Einstellung ändert, dann ist es wieder verschwunden - ohne eine EInstellung zu ändern. Sieht also nach einen Softwarefehler/Messfehler aus.
 
Also es muss irgendwas mit den Lichtverhältnissen im Fokusbereich zu tun haben. Wenn ich die Kamera auf ein Stativ stelle, dann läßt es sich reproduzieren: Bei der Fokuslupe ist es dann ja nach Auschnitt zu dunkel oder hell genug.

Wenn ich das Licht im Raum weiter reduziere, dann wird es bei der Fokuslupe sogar schwarz, obwohl in der Vollansicht genug Zeichnung im Motiv zu sehen ist.

Es gibt aber einen Trick: Wenn ich das Objekt im Bereich der Fokuslupe vorher mit einer Taschenlampe erhelle, dann die Fokuslupe einschalte und die Taschenlampe abschalte, dann hat die Fokuslupe die gleiche Helligkeit wie das Vollbild in dem Bereich. Allerdings ist das Bild dann so verrauscht, dass ein manuelles Fokusieren kaum möglich ist.

Man könnte jetzt sagen, dass der Fehler ja dann egal ist. Das Problem ist aber, dass er wohl auch bei hellerem Licht auftritt, bei dem weniger Rauschen auftritt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten