• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objekte vor schwarz fotografieren?

SeikoDiver

Themenersteller
Hallo zusammen, ich möchte für Hobbyzwecke Actionfiguren und Statuen fotografieren. Am besten gefällt es mir "low key" wie zB hier zu sehen:

https://www.instagram.com/p/CI_E9BqnRHG/?utm_source=ig_web_copy_link

Wie bekomme ich es hin, dass die Figur bestens ausgeleuchtet ist, der Hintergrund aber nahezu schwarz?
 
Hallo,

möglichst weit vom HG entfernt, die Beleuchtung so nah wie es geht ans Motiv, dass sie gerade nicht im Bild ist.
Je nach Bedarf noch Abschatter zum HG verwenden.
 
Eignet sich als Untergrund / Hintergrund eine schwarze PVC Folie, wie man sie bei Amazon findet? Oder gibt es da was besseres?
 
Als Untergrund vielleicht, als HG nicht, da es reflektieren könnte. Nochmal, großer Abstand zum HG ist das Beste. Wo nichts ist kann auch nichts reflektieren.
 
Danke für das Feedback. Ich habe ja eigentlich einen älteren Aufnahmetisch mit Hohlkehle. Sinnvoller scheint mir aber zu sein, den gar nicht mehr zu nutzen, sondern einfach nur einen Tisch mit großem Abstand zum Hintergrund und den schwarz auskleiden. Denke ich so richtig?
 
Eignet sich als Untergrund / Hintergrund eine schwarze PVC Folie, wie man sie bei Amazon findet? Oder gibt es da was besseres?
definitiv - bei Folie habe ich immer bedenken, dass dennoch Reflexionen bzw. Lichtpunkte auftauchen.

Ich verwende bei so kleinen Dingen einen schwarzen Hintergrund des Mini Foto Würfels.
Wenn die Dinge etwas größer werden - ein Bogen A3 schwarzer Bastelpapier(Karton) - aus dem Bastelladen oder Bürobedarf.
Ansonsten nicht reflektierender schwarzer Stoff.

Und wenn du es ganz genau haben willst - es gibt spezielles Beschichtungsmaterial zum Auskleiden von Teleskopen. Das ist eine Art Folie die man in den Newton einkleben kann - damit hast du die wenigsten Reflexionen.


In der Post Entwicklung empfiehlt es sich dann noch die Kurve dahingehend zu verschieben, dass der Hintergrund wirklich ausgebrannt ist. - bzw. Maskieren und Hintergrund durch einen schwarzen ersetzen wenn du in PS oder ähnlicher SW arbeitest.
 
Für solche kleineren Objekte würde ich immer schwarzen Fotokarton nehmen.
Der wirft keine Falten, reflektiert nicht, ist günstig.
Einfach mit Klammern festmachen und zu einer Hohlkehle fallen lassen.
 
Ich mach sowas auch mal ganz gern ;)

17248006151_cc7267fa5f_b.jpg


17222579956_0f30001145_b.jpg


Ich habs halt gern schwarz/weis. Spielt ja aber keine Rolle. Die Vorgehensweise ist ja gleich. Als Hintergrund nehme ich immer schwarzen Stoff. Der ist absolut mtt und spiegelt nicht. Was eine Folie nahezu IMMER macht. Kannst im Internet kaufen. Stichwort "Theaterstoff". Oftmals sind die "popelig". Schwer das ganze auszudrücken...sprich die haben keine wirklich glatte Oberfläche. Stört nur wen du es direkt fotografierst. Sonst egal. Ich leg den Stoff auf einen Schrank und mach ihn an der Wand fest, so das er wie ein L liegt. So hast auch n schönen schwarzen Boden.

Zum Ausleuchten hab ich so n ollen Amazon 30€ "Spottschirm". Ggf brauchst 2. Kamera aufs Stativ, ausleuchten von einer oder von 2 Seiten (halt im 90 grad Winkel zum Objekt) bis es past, Bildle machen, gut.

Hinterher (ich mag es eben gern dunkler) mit LR schwarz hochziehen, Kontrast und Belichtung anpassen, ggf mit Klarheit und Tiefen nachsteuern, fertig.
 
Ich glaube, damit bekommt man es mit jedem Hintergrund hin...

Ja, sieht halt aus wie es aussieht :-)
Mir gefällt es nicht.

Ich mag es mehr wenn der HG sehr Dunkel ist, aber nicht komplett RGB 0/0/0 ist, dann sieht das Objekt nicht so lösgelöst aus. Aus dem Grund nehm ich auch keinen Stoff.
Der hat immer irgendwo Falten.

Lemke Pale Ale
 
Noch besser als Fotokarton ist schwarzer Samt.
Es gibt kaum etwas, das mehr Licht schluckt und das mit minimalsten Reflexionen.

Noch besser als Samt ist schwarzer Bühnenmolton... Das ist dafür ausgelegt nix durchzulassen oder zu reflektieren. Samt reflektiert je nach Einfallwinkel und Faserstellung im Vergleich doch einiges...
Wiegt allerdings auch mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten