quiksilver1309
Themenersteller
Hallo zusammen,
da wir bald Nachwuchs erwarten, möchte ich gerne diese Gelegenheit nutzen und den vorhandenen Fuhrpark etwas erweitern
Folgendes ist derzeit vorhanden:
Canon EOS 600d + Kit 18-55mm + EF-S 15-85mm
Weiteres Zubehör wie Stativ und ext. Blitz ist aktuell noch nicht vorhanden.
Das EF-S 15-85mm ist mein Immerdrauf-Objektiv. Nach 1 Jahr mit Kit-Objektiv besitze ich nun seit 1 Jahr das EF-S 15-85mm und bin mit dem Objektiv mehr als zufrieden. Ich liebe dieses Schärfe und möchte an Qualität nicht wirklich einbüßen müssen...
Allerdings wird die Lichtstärke wohl für Indoor-Aufnahmen zu gering sein wenn das Baby da ist.
Zusätzlich bin ich auch auf der Suche nach einem Makro. Hier sollen Krabbeltiere, Blumen und Reptilien (im Terrarium) abgelichtet werden. Da Canon ja momentan wieder CB anbietet, überlege ich z.B. ob dass EF-S 60mm 2.8 noch eine Alternative wäre. Dies soll auch für Portraits gut geeignet sein, allerdings ist es eben nicht so lichtstark wie ein 50mm 1.4 oder 1.8 und ich weiss auch nicht ob das Bokeh so schön ist. Die Überlegung war eben Portrait mit Makro u.U. zu kombinieren. Nebenbei könnte die €70- für CB mitnehmen...Oder ist es vielleicht doch besser das Makro zusätzlich zur FB von 50mm o.ä. zu erwerben?
Bis jetzt finde ich das Hantieren mit Zoom-Objektiven sehr bequem, allerdings tendiere ich doch eher zu einer FB.
Kurz zusammenfassend kommen derzeit u.a. folgende Objektive in Frage:
Mein Preisrahmen liegt so bei etwa €500-600.- insgesamt.
Mit FF-Objektiven habe ich noch keinerlei Erfahrungen gemacht was aber nicht heißen soll, dass ich dafür nicht offen bin...
Noch ne andere Frage: komme ich mit dem EF-S 15-85mm auch draußen gut zurecht wenns Baby mal ein paar Jahre alt ist, oder sollte ich doch besser z.B. zum EF 70-200mm 1:4L (ohne IS) greifen?
Besten Dank für Eure Ratschläge! Würde mich natürlich auch sehr über Erfahrungswerte von Vätern/Müttern freuen
Viele Grüße,
Steffen
da wir bald Nachwuchs erwarten, möchte ich gerne diese Gelegenheit nutzen und den vorhandenen Fuhrpark etwas erweitern

Folgendes ist derzeit vorhanden:
Canon EOS 600d + Kit 18-55mm + EF-S 15-85mm
Weiteres Zubehör wie Stativ und ext. Blitz ist aktuell noch nicht vorhanden.
Das EF-S 15-85mm ist mein Immerdrauf-Objektiv. Nach 1 Jahr mit Kit-Objektiv besitze ich nun seit 1 Jahr das EF-S 15-85mm und bin mit dem Objektiv mehr als zufrieden. Ich liebe dieses Schärfe und möchte an Qualität nicht wirklich einbüßen müssen...
Allerdings wird die Lichtstärke wohl für Indoor-Aufnahmen zu gering sein wenn das Baby da ist.
Zusätzlich bin ich auch auf der Suche nach einem Makro. Hier sollen Krabbeltiere, Blumen und Reptilien (im Terrarium) abgelichtet werden. Da Canon ja momentan wieder CB anbietet, überlege ich z.B. ob dass EF-S 60mm 2.8 noch eine Alternative wäre. Dies soll auch für Portraits gut geeignet sein, allerdings ist es eben nicht so lichtstark wie ein 50mm 1.4 oder 1.8 und ich weiss auch nicht ob das Bokeh so schön ist. Die Überlegung war eben Portrait mit Makro u.U. zu kombinieren. Nebenbei könnte die €70- für CB mitnehmen...Oder ist es vielleicht doch besser das Makro zusätzlich zur FB von 50mm o.ä. zu erwerben?
Bis jetzt finde ich das Hantieren mit Zoom-Objektiven sehr bequem, allerdings tendiere ich doch eher zu einer FB.
Kurz zusammenfassend kommen derzeit u.a. folgende Objektive in Frage:
- Canon 50mm 1.4
- Canon 50mm 1.8
- Canon 60mm Makro 2.8
- Tamron 60mm 2.0
Mein Preisrahmen liegt so bei etwa €500-600.- insgesamt.
Mit FF-Objektiven habe ich noch keinerlei Erfahrungen gemacht was aber nicht heißen soll, dass ich dafür nicht offen bin...
Noch ne andere Frage: komme ich mit dem EF-S 15-85mm auch draußen gut zurecht wenns Baby mal ein paar Jahre alt ist, oder sollte ich doch besser z.B. zum EF 70-200mm 1:4L (ohne IS) greifen?
Besten Dank für Eure Ratschläge! Würde mich natürlich auch sehr über Erfahrungswerte von Vätern/Müttern freuen

Viele Grüße,
Steffen