• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für Canon eos 650d

kroener2000

Themenersteller
Hallo zusammen!

Als Neuling in diesem Forum und DSLR-Nutzer habe ich eine Frage an Euch und hoffe auf gute Tipps.
Ich möchte mir die Canon eos 650d kaufen und schwanke aktuell bei der Wahl des Objektivs. Vorerst möchte ich nur ein Objektiv kaufen, das ich für möglichst viele Anlässe verwenden kann. Das Gesamtpaket sollte nicht über 1.000 EUR kommen.
Bei http://www.testberichte.de/d/read-swf/331641.html habe ich nun gelesen, dass das Objektiv Canon EF-S 3,5-5,6 / 18-135mm IS gut sein soll. Es schneidet bei diversen anderen Tests aber auch weniger gut ab. Ich möchte die Kamera im Wesentlichen für Landschaftsaufnahmen, Portraitbilder und Familienfeiern einsetzen. Die Videofunktion ist nicht relevant, da ich noch einen Cam-Corder habe.

So, nun hoffe ich, dass die fachkundige Community mir weiterhelfen kann und wünsche allerseits einen angenehmen Abend!

MfG
kroener2000
 
Das EF-S 18-135mm STM welches mit der 650D als Kit angeboten wird ist für eine Zoomlinse ziemlich gut. Ich habe es auch im Kit mitgekauft und benutze es inzwischen als "Immerdrauf" auf der "Kleinen", obwohl ich auch ein EF-S 15-85mm besitze, welches noch eine halbe Klasse besser ist, aber dafür nach oben 50mm weniger Brennweite bietet. Mit dem besagten Kit bleibst Du unter € 1000 und deckst von WW bis Zoom erst mal das Wichtigste ab, ausserdem wirst Du eh erst mit der Zeit feststellen in welchem Brennweitenbereich Du Dich am wohlsten fühlst und kannst dann gezielt in weitere Objektive investieren. :top:
 
Das 18-135 ist für Familienfeiern (oft in dunkleren Räumen) und Portraits (Freistellung, unscharfer Hintergrund) eher weniger optimal.

Ich würde eher zu etwas mit mehr Lichtstärke greifen, oder ein 18-135 für die o.g. speziellen Einsatzzwecke mit 1-2 Festbrennweiten kombinieren.

Nur das 18-135 wird sonst immer Einschränkungen und Kompromisse erfordern.
 
Naja, ich habe gerade im Urlaub 3 Wochen lang am Abend in dunklen Bars und Discos damit fotografiert, nur mit dem Einbaublitz bewaffnet. Die Ergebnisse sind mehr als nur "ok" und sicher wesentlich besser als das was ein Anfänger zuvor aus seiner Taschenknipse rausholen konnte... Davon abgesehen sprengen zusätzliche FB die Budgetvorgaben des TO... :rolleyes:
 
Mag sein, dass Du das so hingemogelt hast ... ideal ist was anderes (und muss auch nicht das Budget sprengen, fängt bei 100€ an für ein 50/ 1,8 geht weiter über ein 35/ 2.0, 40 2,8 ... alles keine Budgetsprenger).
Aber dann ... knipst er eben Bilder, die besser als Kompaktknipsniveau sind ... immer schön im HighISO-Bereich, mit Einbaublitz schöne Schlagschatten produzierend ...
 
Kann fotoverliebt nur zustimmen. Die Idee mit dem 50/1.8 hatte ich auch sofort. Und den Einbaublitz ganz schnell vergessen! So muss man nicht zu einer Spiegelreflex greifen. Da reicht auch eine Kompakte.
 
Schonmal mit dem 50 1.8 in Low Light fokussiert?

Macht überhaupt keinen Spass. Wo die Kitlinse (18-55) noch zügig fokussiert genehmigt sich das 50'er noch Gedenksekunden.

Ich persönlich schätze das 50 1.8 sehr, aber Low Light und Gegenlicht kann der Af überhaupt nicht ab.
 
Hallo beisammen!

Vielen Dank schon einmal für die schnellen Antworten. Aufgrund der Aussagen von euch tendiere ich aktuell für Familienfeiern und Portraits zu einer Festbrennweite (Canon EF 50mm f/1.4 USM). Das schneidet ja wirklich gut ab. Was haltet ihr davon?

Ein geeignets Zoomobjektiv kann ich mir dann ja immer noch später kaufen.

VG
kroener2000
 
Bedenke das du mit 50mm nur sehr wenig Familie aufs Bild bekommst, besonders in Innenräumen.

Mit einer Kitlinse bist du am Anfang viel besser beraten, durch den flexiblen Brennweitenbereich wirst du schnell deine bevorzugten Brennweiten herausfinden und kannst dann gezielt kaufen.
 
Aufgrund der Aussagen von euch tendiere ich aktuell für Familienfeiern und Portraits zu einer Festbrennweite (Canon EF 50mm f/1.4 USM). Das schneidet ja wirklich gut ab. Was haltet ihr davon?

kroener2000

Schon mal an das Sigma 30 1.4 gedacht? Ist viel universeller als das 50er. Habe mir auch erstmal das 50er geholt und später dann das 30er. Mittlerweile rühr' ich das 50er so gut wie nicht mehr an. Das 30er ist im AF einfach viel zuverlässiger und offenblendtauglich ist es im Gegensatz zum 50er auf jedenfall! ;)
 
So, abschließend möchte ich noch mitteilen, wie ich mich nun entschieden habe. Ich habe mich für das Kit inkl. EF-S 18-55 entschieden und zudem noch das Sigma EX 30 / 1.4 DC HSM bestellt. Das Budget wurde zwar leicht gesprengt, aber ich denke, das wird sich lohnen ;).
Nochmals besten Dank für die ganzen Hinweise!

VG
kroener2000
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten