• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv für meine EOS 400d gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_355582
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_355582

Guest
Hallo ihr Lieben,

ich bin noch ganz neu in diesem Forum und was die technischen Einstellungen an meiner Kamera angeht, auch noch nicht so bewandert :angel:
Versuche immer mal ein bisschen rumzustellen und neue Sachen auszuprobieren...

Da das Fotografieren in letzter Zeit zu kurz kam, möchte ich gern mal wieder ein bisschen Geld in die Hand nehmen (maximal 450 EUR) und mir ein neues Objektiv kaufen, da ich aktuell nur mit dem Kit oder einem alten Tamron (80-210mm 1:4.5-5.6) von meinem Dad fotografiere.

Ursprünglich war der Plan, ein Objektiv als Immerdrauf zu kaufen, sodass ich nicht mehr wechseln muss..evtl. Tamron 18-270mm?
Nun lese ich aber überall, dass man bei Objektiven mit hoher Brennweite dann wiederum Abstriche beim Licht machen muss..

Wofür ich das Objektiv brauche: Nahaufnahmen, Porträts, Urlaub, Fotografie von Veranstaltungen und Konzerten.
Da ich in der Veranstaltungsbranche arbeite, machen wir für unser Archiv gern mal Bilder und dazu nutze ich meine eigene Kamera (neben dem ganzen privaten Kram)..

Eine Freundin hat mir folgendes Objektiv empfohlen: Tamron AF 28-75mm 2,8

Was meint ihr? Macht das an meiner Kamera Sinn?
Es bringt ja nix, ein gutes Objektiv zu kaufen, dessen Eigenschaften ich mit der 400d nicht optimal nutzen kann..

Bzw. habt ihr evtl noch andere Tipps oder Objektiv-Vorschläge? Ich bin ein bisschen überfragt.. :confused:

Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag,

anscha
 
Die 28mm des Tamron dürften etwas sehr lang sein. Schau einfach bei deinen Fotos wieviele du mit Brennweite <28mm gemacht hast und ob du auf die verzichten könntest. Dabei kannst du gleich schauen bei welcher Brennweite du die meisten/wichtigsten Bilder gemacht hast und die dann für eine Festbrennweite vormerken.


Dein Kitobjektiv ist bestimmt noch das alte ohne Bildstabilisator, oder? Das neue Kitobjektiv (mit Bildstabi und erheblich schärfer) dürfte ziemlich billig zu beschaffen sein. Bei 450 Euro Budget bliebe dann noch genug für eine Festbrennweite (siehe oben).
 
Also ich habe zu einer ähnlichen Ausstattung an Objektiven eine Festbrennweite gekauft, da diese sehr lichtstark sind und du deshalb bei Veranstaltungen keinen Blitz brauchst. Das 50mm f1,8 II ist z.B. für 100€ zu haben.

Ansonsten...ich weiß nicht genau was deine fotografischen Vorlieben sind, aber für knapp 500€ kann man schon ganz gute Reisezoom kaufen, die dann einen Bereich zwischen Weitwinkel und Tele abdecken.

Aber ich bin noch für die Festbrennweite, da die am besten in deine Ausrüstung passt (meine Meinung).

ODER du tauscht dein Kit gegen ein höherwertiges Objektiv, ich hab mein 18-55mm gegen ein EF 17-40mm 1.4 L USM getauscht...und mit Canon Cashback und dem Verkauf des alten bei eBay zahle ich auch etwa 500€...
 
Moin,

Es bringt ja nix, ein gutes Objektiv zu kaufen, dessen Eigenschaften ich mit der 400d nicht optimal nutzen kann..
Falscher Gedankengang. Ein gutes Objektiv an einer schlechten Kamera macht bessere Bilder als ein schlechtes Objektiv an einer guten Kamera.
Merke: Objektiv ist viel wichtiger als Kamera.

Nun lese ich aber überall ...
Man liest so manches ;) Wichtiger ist, ob das Gelesene auch auf einen selbst zutrifft.
Das gilt im Übrigen auch für die Auswahl eines Objektives.


Tamron 28-75/2.8 ist prima, bietet aber weniger Weitwinkel als Dein bisheriges Kit (muß man halt selber entscheiden).
Gängiger Kit-Ersatz ist das Tamron 17-50/2.8 VC

Lies Dich hier mal durch: Objektivauswahl für Neueinsteiger

und zum Stöbern: Übersicht der Objektiv- und Kamera-Threads
 
Schließe mich dem Vorredner an ...
zudem war das Tamron 28-75 2,8 schon an der 350D ein tolles Objektiv, es sollte also mit der 400D klar kommen
 
Das 17-50 2,8 VC von Tamron wäre noch ne Alternative...Lichtstark und für den Preis von der Leistung unschlagbar.....

lg Mike
 
Hallo anscha!

Du solltest halt selber auch nochmal ein bißchen genauer hinschauen, wo Deine zu erwartenden Vorlieben und Einsatz-Schwerpunkte liegen werden...

"Veranstaltungen und Konzerte" klingt tendenziell eher nach einem in der Brennweite flexiblen (= Zoom) und zugleich lichtstarken Objektiv. Da ist das Tamron 28-75mm f/2,8 keine schlechte Wahl - vorausgesetzt, dass Dich der fehlende Weitwinkelbereich nicht stört (bzw. Du ggf. einen Objektivwechsel in Kauf nimmst, und ihn nach wie vor mit dem Kit-Objektiv abdeckst). Als Alternative könntest Du darüber nachdenken, Dein bisheriges Standardzoom (EF-S 18-55mm) durch ein Tamron 17-50mm f/2,8 zu ersetzen. Das gibt's in zwei Varianten - mit und ohne VC (Bildstabilisator).

Nahaufnahmen und Portraits wären eher etwas für eine Festbrennweite, evtl. auch ein 'richtiges' Makroobjektiv (= sehr geringe Nahgrenze und große Abbildungsmaßstäbe erzielbar). Als Budget-Tipp für Portrait und Available Light-Fotografie wird da immer wieder Canons 'Nifty Fifty' (EF 50mm f/1,8 II) genannt. Vielleicht guckst Du Dir aber auch mal das EF-S 60mm f/2,8 Makro bzw. das Tamron-Gegenstück 60mm f/2,0 an...

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten